initial commit of file from CVS for smeserver-locale on Mon 10 Jul 08:38:13 BST 2023

This commit is contained in:
Brian Read
2023-07-10 08:38:13 +01:00
parent e9ed344cf3
commit 2feece6c07
880 changed files with 150946 additions and 2 deletions

View File

@@ -0,0 +1,520 @@
<lexicon lang="de">
<!-- vim: ft=xml:
-->
<entry>
<base>Collaboration</base>
<trans>Zusammenarbeit</trans>
</entry>
<entry>
<base>Administration</base>
<trans>Administration</trans>
</entry>
<entry>
<base>Security</base>
<trans>Sicherheit</trans>
</entry>
<entry>
<base>Configuration</base>
<trans>Konfiguration</trans>
</entry>
<entry>
<base>Miscellaneous</base>
<trans>Verschiedenes</trans>
</entry>
<entry>
<base>Your Settings</base>
<trans>Ihre Einstellungen</trans>
</entry>
<entry>
<base>SAVE</base>
<trans>Speichern</trans>
</entry>
<entry>
<base>CANCEL</base>
<trans>Abbrechen</trans>
</entry>
<entry>
<base>ENABLED</base>
<trans>Aktiviert</trans>
</entry>
<entry>
<base>DISABLED</base>
<trans>Deaktiviert</trans>
</entry>
<entry>
<base>NO</base>
<trans>Nein</trans>
</entry>
<entry>
<base>YES</base>
<trans>Ja</trans>
</entry>
<entry>
<base>ADD</base>
<trans>Hinzufügen</trans>
</entry>
<entry>
<base>CREATE</base>
<trans>Erstellen</trans>
</entry>
<entry>
<base>MODIFY</base>
<trans>Ändern</trans>
</entry>
<entry>
<base>REMOVE</base>
<trans>Entfernen</trans>
</entry>
<entry>
<base>COMMENT</base>
<trans>Kommentar</trans>
</entry>
<entry>
<base>NEXT</base>
<trans>Weiter</trans>
</entry>
<entry>
<base>SELF</base>
<trans>Selbst</trans>
</entry>
<entry>
<base>REMOTE</base>
<trans>Fernzugriff</trans>
</entry>
<entry>
<base>LOCAL</base>
<trans>Lokal</trans>
</entry>
<entry>
<base>ACTION</base>
<trans>Aktion</trans>
</entry>
<entry>
<base>NETWORK</base>
<trans>Netzwerk</trans>
</entry>
<entry>
<base>ROUTER</base>
<trans>Router</trans>
</entry>
<entry>
<base>OPERATION_STATUS_REPORT</base>
<trans>Statusbericht</trans>
</entry>
<entry>
<base>ACCOUNT</base>
<trans>Benutzerkonto</trans>
</entry>
<entry>
<base>GROUP</base>
<trans>Benutzergruppe</trans>
</entry>
<entry>
<base>DESC_SECTIONBAR</base>
<trans><![CDATA[ <hr class="sectionbar"/> ]]></trans>
</entry>
<entry>
<base>NO_PIPES_ALLOWED</base>
<trans>Pipe-Symbole (|) sind in diesem Feld nicht erlaubt</trans>
</entry>
<entry>
<base>ERROR_BELOW</base>
<trans>FEHLER: Es gab einen Fehler mit der Gültigkeitsprüfung auf dieser Seite. Bitte navigieren Sie durch diese Seite und finden Sie das Problem.</trans>
</entry>
<entry>
<base>ACCESS</base>
<trans>Zugriff</trans>
</entry>
<entry>
<base>ACCOUNT_LOCKED</base>
<trans>Konto ist gesperrt</trans>
</entry>
<entry>
<base>GROUP_ADD</base>
<trans>Gruppe anlegen</trans>
</entry>
<entry>
<base>NETWORKS_ALLOW_LOCAL</base>
<trans>Zugriff nur von lokalen Netzwerken aus erlauben</trans>
</entry>
<entry>
<base>NETWORKS_ALLOW_PUBLIC</base>
<trans>Öffentlichen Zugriff erlauben (gesamtes Internet)</trans>
</entry>
<entry>
<base>ERROR_PASSWORD_CHANGE</base>
<trans>Es ist ein Fehler aufgetreten bei dem Versuch Ihr Kennwort zu ändern. Bitte stellen Sie sicher, dass das alte Kennwort, das Sie eingegeben haben, richtig ist.</trans>
</entry>
<entry>
<base>BACK</base>
<trans>Zurück</trans>
</entry>
<entry>
<base>BACKUP</base>
<trans>Sichern</trans>
</entry>
<entry>
<base>DESCRIPTION_BRIEF</base>
<trans>Kurzbeschreibung</trans>
</entry>
<entry>
<base>PASSWORD_CHANGE</base>
<trans>Kennwort ändern</trans>
</entry>
<entry>
<base>RESET_PASSWORD_TITLE</base>
<trans>Benutzerkennwort zurücksetzen</trans>
</entry>
<entry>
<base>ACCOUNT_PASSWORD_CHANGE</base>
<trans>Konto-Kennwort ändern</trans>
</entry>
<entry>
<base>CONTENT</base>
<trans>Inhalt</trans>
</entry>
<entry>
<base>CREATE_GROUP</base>
<trans>Benutzergruppe anlegen</trans>
</entry>
<entry>
<base>USER_LIST_CURRENT</base>
<trans>Aktuelle Liste der Benutzer</trans>
</entry>
<entry>
<base>DESCRIPTION</base>
<trans>Beschreibung</trans>
</entry>
<entry>
<base>DESTINATION</base>
<trans>Ziel</trans>
</entry>
<entry>
<base>DOMAIN_NAME</base>
<trans>Domänenname</trans>
</entry>
<entry>
<base>DOMAIN</base>
<trans>Domäne</trans>
</entry>
<entry>
<base>DOMAINS</base>
<trans>Domänen</trans>
</entry>
<entry>
<base>DOWNLOAD</base>
<trans>Herunterladen</trans>
</entry>
<entry>
<base>ERROR_UPDATING_CONFIGURATION</base>
<trans>Es ist ein Fehler bei der Systemaktualisierung aufgetreten.</trans>
</entry>
<entry>
<base>GROUP_MEMBERS</base>
<trans>Gruppenmitglieder</trans>
</entry>
<entry>
<base>GROUP_NAME</base>
<trans>Gruppenname</trans>
</entry>
<entry>
<base>GROUPS</base>
<trans>Gruppen</trans>
</entry>
<entry>
<base>IP_ADDRESS</base>
<trans>IP-Adresse</trans>
</entry>
<entry>
<base>IP_ADDRESS_OR_FQDN</base>
<trans>IP-Adresse oder voll qualifizierter Domänenname</trans>
</entry>
<entry>
<base>USER_INVALID</base>
<trans>Ungültiger Benutzer</trans>
</entry>
<entry>
<base>LOCATION</base>
<trans>Standort</trans>
</entry>
<entry>
<base>MB</base>
<trans>Mb</trans>
</entry>
<entry>
<base>MODIFY_USER_GROUP</base>
<trans>Benutzergruppe ändern</trans>
</entry>
<entry>
<base>NAME</base>
<trans>Name</trans>
</entry>
<entry>
<base>PASSWORD_VERIFY_NEW</base>
<trans>Neues Kennwort (bestätigen):</trans>
</entry>
<entry>
<base>PASSWORD_NEW</base>
<trans>Neues Kennwort:</trans>
</entry>
<entry>
<base>OFF</base>
<trans>Aus</trans>
</entry>
<entry>
<base>OK</base>
<trans>Ok</trans>
</entry>
<entry>
<base>PASSWORD_OLD</base>
<trans>Altes Kennwort:</trans>
</entry>
<entry>
<base>ON</base>
<trans>Aktiviert</trans>
</entry>
<entry>
<base>PASSWORD</base>
<trans>Passwort</trans>
</entry>
<entry>
<base>PERFORM</base>
<trans>Ausführen</trans>
</entry>
<entry>
<base>RECONFIGURE</base>
<trans>Rekonfigurieren</trans>
</entry>
<entry>
<base>REMOVE_USER_GROUP</base>
<trans>Benutzergruppe löschen</trans>
</entry>
<entry>
<base>PASSWORD_RESET</base>
<trans>Kennwort zurücksetzen</trans>
</entry>
<entry>
<base>RESTORE</base>
<trans>Wiederherstellen</trans>
</entry>
<entry>
<base>SHUTDOWN</base>
<trans>Herunterfahren</trans>
</entry>
<entry>
<base>SUCCESS</base>
<trans>Erfolg</trans>
</entry>
<entry>
<base>ACCOUNT_NAME_INVALID</base>
<trans>Der eingegebene Kontoname ist ungültig.</trans>
</entry>
<entry>
<base>ACCOUNT_NAME_INVALID_CHARS</base>
<trans>Der eingegebene Kontoname enthält ungültige Zeichen.</trans>
</entry>
<entry>
<base>PASSWORD_OLD_INVALID_CHARS</base>
<trans>Das alte eingegebene Kennwort enthält ungültige Zeichen.</trans>
</entry>
<entry>
<base>PASSWORD_INVALID_CHARS</base>
<trans>Das eingegebene Kennwort enthält ungültige Zeichen.</trans>
</entry>
<entry>
<base>PASSWORD_VERIFY_ERROR</base>
<trans>Die eingegebenen Kennwörter stimmen nicht überein.</trans>
</entry>
<entry>
<base>ACCOUNT_USER_NONE</base>
<trans>Es gibt keine Benutzerkonten auf diesem System.</trans>
</entry>
<entry>
<base>ACCOUNT_GROUP_NONE</base>
<trans>Es sind keine Benutzergruppen auf dem System vorhanden.</trans>
</entry>
<entry>
<base>ERROR_INVALID_CHARS</base>
<trans>Unzulässige oder fehlende Zeichen in der Beschreibung</trans>
</entry>
<entry>
<base>USER_NAME</base>
<trans>Benutzername</trans>
</entry>
<entry>
<base>YOUR_ACCOUNT</base>
<trans>Ihr Benutzerkonto:</trans>
</entry>
<entry>
<base>YOUR_ACCOUNT_INVALID</base>
<trans>Der eingegebene Kontoname ist ungültig.</trans>
</entry>
<entry>
<base>PASSWORD_CHANGE_SUCCESS</base>
<trans>Ihr Kennwort wurde erfolgreich geändert.</trans>
</entry>
<entry>
<base>FM_NONBLANK</base>
<trans>Dieses Feld darf nicht leer bleiben</trans>
</entry>
<entry>
<base>FM_INTEGER</base>
<trans>Dieses Feld muss eine positive Ganzzahl enthalten</trans>
</entry>
<entry>
<base>FM_NUMBER</base>
<trans>Dieses Feld muss eine Zahl enthalten</trans>
</entry>
<entry>
<base>FM_WORD</base>
<trans>Dieses Feld sollte wie ein einzelnes Wort aussehen</trans>
</entry>
<entry>
<base>FM_DATE</base>
<trans>Die Eingabe konnte nicht als Datum erkannt werden</trans>
</entry>
<entry>
<base>FM_CREDIT_CARD_NUMBER1</base>
<trans>Sie müssen eine Kreditkarten-Nummer eingeben</trans>
</entry>
<entry>
<base>FM_CREDIT_CARD_NUMBER2</base>
<trans>Die Kreditkarten-Nummer darf nur Zahlen, Leerzeichen und Gedankenstriche enthalten</trans>
</entry>
<entry>
<base>FM_CREDIT_CARD_NUMBER3</base>
<trans>Die Länge muss mindestens 14 Zeichen betragen</trans>
</entry>
<entry>
<base>FM_CREDIT_CARD_NUMBER4</base>
<trans>Es scheint keine Kreditkarten-Nummer zu sein</trans>
</entry>
<entry>
<base>FM_CREDIT_CARD_EXPIRY1</base>
<trans>Kein Ablaufdatum eingegeben</trans>
</entry>
<entry>
<base>FM_CREDIT_CARD_EXPIRY2</base>
<trans>Das Ablaufdatum muss im Format MM/YY oder MM/YYYY sein</trans>
</entry>
<entry>
<base>FM_CREDIT_CARD_EXPIRY3</base>
<trans>Dieses Ablaufdatum scheint schon abgelaufen zu sein</trans>
</entry>
<entry>
<base>FM_CREDIT_CARD_EXPIRY4</base>
<trans>Dieses Ablaufdatum scheint zu weit in der Zukunft zu liegen</trans>
</entry>
<entry>
<base>FM_ISO_COUNTRY_CODE1</base>
<trans>Geben Sie bitte einen Länder-Code ein</trans>
</entry>
<entry>
<base>FM_ISO_COUNTRY_CODE2</base>
<trans>Dieses Feld enthält keinen ISO-Länder-Code</trans>
</entry>
<entry>
<base>FM_US_STATE</base>
<trans>Dies scheint keine 2-buchstabige US-Staat-Abkürzung zu sein</trans>
</entry>
<entry>
<base>FM_US_ZIPCODE</base>
<trans>US Postleitzahlen müssen zwischen 5 und 9 Nummer enthalten</trans>
</entry>
<entry>
<base>FM_MINLENGTH1</base>
<trans>Die Mindestlänge ist mit {$minlength} vorgegeben</trans>
</entry>
<entry>
<base>FM_MINLENGTH2</base>
<trans>Dieses Feld muss wenigstens {$minlength} Zeichen lang sein</trans>
</entry>
<entry>
<base>FM_MAXLENGTH1</base>
<trans>Die Maximallänge ist unsinnig mit {$maxlength} angegeben</trans>
</entry>
<entry>
<base>FM_MAXLENGTH2</base>
<trans>Dieses Feld darf nicht mehr als {$maxlength} Zeichen lang sein</trans>
</entry>
<entry>
<base>FM_EXACTLENGTH1</base>
<trans>Sie müssen eine Länge für dieses Feld angeben.</trans>
</entry>
<entry>
<base>FM_EXACTLENGTH2</base>
<trans>Sie müssen die exakte Länge des Feldes mit einer Ganzzahl angeben</trans>
</entry>
<entry>
<base>FM_EXACTLENGTH3</base>
<trans>Dieses Feld muss genau {$exactlength} Zeichen beinhalten</trans>
</entry>
<entry>
<base>FM_LENGTHRANGE1</base>
<trans>Sie müssen für das Feld die Mindest- und Maximallänge angeben.</trans>
</entry>
<entry>
<base>FM_LENGTHRANGE2</base>
<trans>Sie müssen für das Feld die Mindest- und Maximallänge in einer Ganzzahl angeben</trans>
</entry>
<entry>
<base>FM_LENGTHRANGE3</base>
<trans>Dieses Feld muss zwischen {$minlength} und {$maxlength} Zeichen lang sein</trans>
</entry>
<entry>
<base>FM_URL</base>
<trans>Dieses Feld muss eine URL enthalten, die mit http:// oder ftp:// beginnt</trans>
</entry>
<entry>
<base>FM_EMAIL_SIMPLE1</base>
<trans>Sie müssen eine E-Mail-Adresse angeben.</trans>
</entry>
<entry>
<base>FM_EMAIL_SIMPLE2</base>
<trans>Dieses Feld sieht nicht wie eine RFC822-konforme E-Mail-Adresse aus</trans>
</entry>
<entry>
<base>FM_DOMAIN_NAME</base>
<trans>Dieses Feld sieht nicht aus wie ein gültiger Internet-Domänenname oder Hostname</trans>
</entry>
<entry>
<base>FM_IP_NUMBER1</base>
<trans>Dieses Feld muß eine gültige IP-Adresse enthalten und darf nicht leer sein.</trans>
</entry>
<entry>
<base>FM_IP_NUMBER2</base>
<trans>IP-Adresse hat ein ungültiges Format (erwartet X.X.X.X)</trans>
</entry>
<entry>
<base>FM_IP_NUMBER3</base>
<trans>{$octet} ist größer als 255</trans>
</entry>
<entry>
<base>FM_USERNAME</base>
<trans>Dieses Feld muß wie ein richtiger Benutzername aussehen (3 bis 8 Buchstaben und Zahlen)</trans>
</entry>
<entry>
<base>FM_PASSWORD1</base>
<trans>Sie müssen ein Kennwort hinterlegen.</trans>
</entry>
<entry>
<base>FM_PASSWORD2</base>
<trans>Ihr Kennwort ist nicht gut genug. Ein gutes Kennwort sollte Grossbuchstaben, Kleinbuchstaben, Zahlen und nicht alphanumerische Zeichen beinhalten sowie mindestens 7 Zeichen lang sein.</trans>
</entry>
<entry>
<base>FM_MAC_ADDRESS1</base>
<trans>Sie müssen eine MAC-Adresse eingeben.</trans>
</entry>
<entry>
<base>FM_MAC_ADDRESS2</base>
<trans>Die eingegebene MAC-Adresse ist unzulässig.</trans>
</entry>
<entry>
<base>FM_ERR_UNEXPECTED_DESC</base>
<trans>Fehler: Unzulässige oder fehlende Zeichen in der Beschreibung</trans>
</entry>
<entry>
<base>CSRF_VALIDATION_FAILURE</base>
<trans>Fehler: CSRF-Token ist ungültig oder veraltet.</trans>
</entry>
</lexicon>

View File

@@ -0,0 +1,749 @@
<lexicon lang="de">
<entry>
<base>BACKUP_TITLE</base>
<trans>Sichern oder Wiederherstellen der Serverdaten</trans>
</entry>
<entry>
<base>BACKUP_DESC</base>
<trans><![CDATA[ <P>Der Server bietet zwei Möglichkeiten, den Server zu sichern und wiederherzustellen: entweder auf dem lokalen Desktop oder auf ein Bandlaufwerk.</P> <P>Die erste Methode erzeugt eine Kopie der Servereinstellungen sowie der Benutzerdaten und lädt diese über den Webbrowser auf den Arbeitsplatzrechner herunter. Im Moment beträgt die Größe Ihrer Einstellungen und Benutzerdaten ungefähr<b>$tarsize</b>. Die Sicherungsdatei wird etwas kleiner als dieser Wert, abhängig davon wie die Daten komprimierbar sind. Mit \"Überprüfung der Sicherungsdatei\" kann die Datei noch einmal auf Integrität überprüft werden.</P> <P>Die Bandsicherungmethode benutzt ein Softwarepaket mit dem Namen <I>$module</I>, um die Daten der Festplatte jede Nacht zu sichern. Dafür wird ein Bandsicherungslaufwerk und ein nicht schreibgeschütztes Band benötigt. Die Sicherung wird automatisch zu der angegebenen Zeit jede Nacht durchgeführt (sowie im Laufe des Tages eine E-Mail an den Administrator geschickt). Aktuell sind auf Festplatten Ihres Servers <b>$dumpsize</b> an Daten gespeichert. <b>Im Idealfall sollte die Wiederherstellung auf einem frisch installierten Server durchgeführt werden.</b></P> ]]></trans>
</entry>
<entry>
<base>BACKUP_DESC_DAR</base>
<trans><![CDATA[ <P>Drei Möglichkeiten sind vorgesehen, um Ihren Server zu sichern und wiederherzustellen: mit einem Bandlaufwerk, mit einer Netzwerkfreigabe oder mit Hilfe Ihres lokalen Arbeitsplatzrechners.</P> <P>Bandsicherung. Diese Methode verwendet ein Software-Paket namens <I>$module</I>, um jede Nacht die gesamte Server-Festplatte auf Band zu sichern. Dies erfordert ein unterstütztes Bandlaufwerk und ein nicht schreibgeschütztes Band. Die Sicherung wird automatisch zur gewählten Zeit in der Nacht durchgeführt (eine Erinnerung wird automatisch während des Tages an den Administrator gemailt). Zur Zeit enthält Ihre Festplatte <b>$dumpsize</b> an Daten.</P> <P>Workstation-Sicherung. Diese Methode verwendet ein Software-Paket namens <I>dar</I>, um Ihre Server-Konfiguration und Daten auf eine Netzwerkfreigabe oder eine lokale Wechselfestplatte, z.B. eine USB-Festplatte, zu sichern. Sie können bestimmen, wie viele rotierende Sätze der Sicherungen aufbewahrt werden und wie viele inkrementelle Sicherungen in jedem Satz enthalten sind. Die Sicherung wird automatisch täglich zu der ausgewählten Zeit durchgeführt. Die derzeitige Gesamtgröße der Konfigurationsdateien und Daten ist unkomprimiert etwa <b>$tarsize</b>. Die doppelte Größe muß frei auf der Netzwerkfreigabe zur Verfügung stehen.</P> <P>Sicherung auf lokalem Arbeitsplatzrechner. Diese Methode erstellt eine Kopie der Serverkonfiguration und Benutzerdaten und lädt diese mit Hilfe des Web-Browsers auf Ihren lokalen Arbeitsplatzrechner herunter. Die derzeitige Gesamtgröße der Konfigurationsdateien und Daten ist unkomprimiert etwa <b>$tarsize</b>. Die Sicherungsdatei kann je nach Komprimierungsgrad etwas kleiner sein. Diese Datei kann verwendet werden, um die Serverdaten von der Konsole wiederherstellen, wenn die Datei auf ein lokales Wechselmedium, z.B. lokale USB-Festplatte, kopiert wird.</P> <P>Mit allen Sicherungsmethoden können Sie Ihre Konfigurations- und Benutzerdateien wiederherstellen. Die Workstation-Sicherung ermöglicht es individuelle Dateien wiederherzustellen. <b>Im Idealfall sollte eine vollständige Rücksicherung auf einem frisch installierten Server durchgeführt werden</b>.</P> ]]></trans>
</entry>
<entry>
<base>BACKUP_CONFIG_STATUS</base>
<trans>Sichern von Konfiguration und Status</trans>
</entry>
<entry>
<base>TAPE_BACKUPS_ENABLED</base>
<trans><![CDATA[ Bandsicherung ist im Moment <b>aktiviert</b>. ]]></trans>
</entry>
<entry>
<base>BACKUPS_RUN_AT</base>
<trans>Die normale Bandsicherung läuft um:</trans>
</entry>
<entry>
<base>REMINDER_MESSAGE_AT</base>
<trans>Erinnerungsmitteilung wird gesendet um:</trans>
</entry>
<entry>
<base>TAPE_BACKUPS_DISABLED</base>
<trans><![CDATA[ Bandsicherungen sind <b>deaktiviert</b> ]]></trans>
</entry>
<entry>
<base>DESKTOP_BACKUP</base>
<trans>Sicherung auf den Arbeitsplatzrechner</trans>
</entry>
<entry>
<base>DESKTOP_RESTORE</base>
<trans>Wiederherstellen vom Arbeitsplatzrechner</trans>
</entry>
<entry>
<base>DESKTOP_VERIFY</base>
<trans>Überprüfung der Sicherungsdatei</trans>
</entry>
<entry>
<base>TAPE_CONFIGURE</base>
<trans>Bandsicherung konfigurieren</trans>
</entry>
<entry>
<base>TAPE_RESTORE</base>
<trans>Wiederherstellen vom Band</trans>
</entry>
<entry>
<base>RESTORE_IN_PROGRESS_BEGAN_AT</base>
<trans>Es läuft gerade eine Systemwiederherstellung. Diese wurde begonnen um:</trans>
</entry>
<entry>
<base>REFRESH_THIS_DISPLAY</base>
<trans>Anzeige neu laden</trans>
</entry>
<entry>
<base>CONFIGURE_TAPE_BACKUP</base>
<trans>Bandsicherung konfigurieren</trans>
</entry>
<entry>
<base>RESTORE_COMPLETED</base>
<trans>Die Systemwiederherstellung wurde beendet</trans>
</entry>
<entry>
<base>STARTED_AT</base>
<trans>Sie begann um:</trans>
</entry>
<entry>
<base>FINISHED_AT</base>
<trans>und endete um:</trans>
</entry>
<entry>
<base>YOU_MUST_REBOOT</base>
<trans>Sie müssen den Server neu starten, um die Änderungen zu aktivieren, die durch das Wiederherstellen übertragen wurden.</trans>
</entry>
<entry>
<base>REBOOT</base>
<trans>Neustart</trans>
</entry>
<entry>
<base>SELECT_AN_ACTION</base>
<trans>Wählen Sie eine Aktion</trans>
</entry>
<entry>
<base>X_BACKUP_OR_RESTORE</base>
<trans>X Sichern oder Wiederherstellen der Serverdaten</trans>
</entry>
<entry>
<base>ERR_PRE_BACKUP</base>
<trans>Es ist ein Fehler während der Pre-Backup Aktionen aufgetreten.</trans>
</entry>
<entry>
<base>ERR_PRE_RESTORE</base>
<trans>Es ist ein Fehler während der Pre-Restore Aktionen aufgetreten.</trans>
</entry>
<entry>
<base>ERR_POST_BACKUP</base>
<trans>Es ist ein Fehler während der Post-Backup Aktionen aufgetreten.</trans>
</entry>
<entry>
<base>RESTORE_SERVER_CONFIG</base>
<trans>Wiederherstellen der Server Einstellungen</trans>
</entry>
<entry>
<base>DESKTOP_RESTORE_DESC</base>
<trans><![CDATA[ Dieser Prozess wird eine Sicherungsdatei von Ihrem Arbeitsplatzrechner auf Ihren Server hochladen und stellt die Einstellungen sowie die Benutzerdaten wieder her. <B>Die Wiederherstellung sollte auf einem neu installierten Server durchgeführt werden.</B> ]]></trans>
</entry>
<entry>
<base>FREE_SPACE</base>
<trans><![CDATA[ Sie haben ungefähr $tmpfree freien Speicherplatz auf Ihrem Server. Prüfen Sie, ob die Sicherungsdatei kleiner als $halffree ist, bevor Sie mit der Wiederherstellung beginnen. ]]></trans>
</entry>
<entry>
<base>MUST_REBOOT_AFTER_RESTORE</base>
<trans>Nach Beendigung der Wiederherstellung müssen Sie Ihren Server neu starten.</trans>
</entry>
<entry>
<base>FILE_TO_RESTORE</base>
<trans>Sicherungsdatei aus der wiederhergestellt werden soll</trans>
</entry>
<entry>
<base>VERIFY_BACKUP_DESC</base>
<trans><![CDATA[ <p>Diese Option zeigt Ihnen die Namen aller erzeugten lokalen Sicherungsdateien an. Sie können diese Option dazu verwenden, den Inhalt Ihrer Sicherungsdateien zu überprüfen.</p> ]]></trans>
</entry>
<entry>
<base>SELECT_BACKUP_FILE</base>
<trans>Sicherungsdatei auswählen</trans>
</entry>
<entry>
<base>VERIFY</base>
<trans>Bestätigen</trans>
</entry>
<entry>
<base>RESTORE_CANNOT_PROCEED</base>
<trans>Es ist nicht möglich, mit der Wiederherstellung der Servereinstellungen fortzufahren</trans>
</entry>
<entry>
<base>ANOTHER_RESTORE_IN_PROGRESS</base>
<trans>Eine andere Wiederherstellung wird gerade ausgeführt. Versuchen Sie es später noch einmal.</trans>
</entry>
<entry>
<base>RESTORE_IN_PROGRESS</base>
<trans>Wiederherstellung im Gange</trans>
</entry>
<entry>
<base>RESTORE_IN_PROGRESS_DESC</base>
<trans>Nach dem Wiederherstellen muss der Server neu gestartet werden. Ihre Wiederherstellung ist komplett, wenn "Wiederherstellung durchgeführt" unten auf der Seite angezeigt wird.</trans>
</entry>
<entry>
<base>FILES_HAVE_BEEN_RESTORED</base>
<trans>Die folgenden Dateien und Verzeichnisse wurden wieder hergestellt:</trans>
</entry>
<entry>
<base>RESTORE_FAILED_MSG</base>
<trans>Wiederherstellung fehlgeschlagen! Es ist ein Fehler beim Lesen der Sicherungsdatei aufgetreten.</trans>
</entry>
<entry>
<base>RESTORE_COMPLETE</base>
<trans>Wiederherstellung durchgeführt</trans>
</entry>
<entry>
<base>ERR_RESTORING_GID</base>
<trans>Es ist ein Fehler bei der Wiederherstellung der GID von 'www' aufgetreten</trans>
</entry>
<entry>
<base>ERR_RESTORING_INITIAL_GRP</base>
<trans>Es ist ein Fehler bei der Wiederherstellung der ursprünglichen Gruppe 'www' aufgetreten.</trans>
</entry>
<entry>
<base>RESTORE_FAILED</base>
<trans>Wiederherstellung fehlgeschlagen! Die Sicherungsdatei ist unvollständig.</trans>
</entry>
<entry>
<base>COULD_NOT_EXEC_PIPELINE</base>
<trans>Kann die Sicherungsverbindung nicht ausführen:</trans>
</entry>
<entry>
<base>COULD_NOT_DECODE</base>
<trans>Kann die Sicherungsdatei nicht dekodieren:</trans>
</entry>
<entry>
<base>FILES_IN_BACKUP</base>
<trans>Die folgenden Dateien werden in der Sicherung berücksichtigt:</trans>
</entry>
<entry>
<base>VERIFY_COMPLETE</base>
<trans>Die Überprüfung ist beendet</trans>
</entry>
<entry>
<base>BACKUP_FILE_INCOMPLETE</base>
<trans>Die Sicherungsdatei ist unvollständig</trans>
</entry>
<entry>
<base>ERR_READING_FILE</base>
<trans>Es ist ein Fehler beim Lesen der Sicherungsdatei aufgetreten.</trans>
</entry>
<entry>
<base>ENABLE_DISABLE_TAPE</base>
<trans>Aktivieren/Deaktivieren der nächtlichen Bandsicherung</trans>
</entry>
<entry>
<base>TAPE_CONFIG_DESC</base>
<trans><![CDATA[ <p>Auswählen ob die nächtliche Bandsicherung durchgeführt werden soll. Danach die gewünschte Zeit und die Erinnerungsmeldung zum Laden des Bandes eingeben.</p> <p>Die Bandsicherung benötigt ein unterstütztes Bandlaufwerk. Sollte das Bandlaufwerk leer sein, wird eine Warnmeldung zum gesetzten Zeitpunkt an den Administrator gesendet.</p> ]]></trans>
</entry>
<entry>
<base>ENABLE_TAPE_BACKUP</base>
<trans>Aktivieren der Bandsicherung</trans>
</entry>
<entry>
<base>TAPE_BACKUP_TIME</base>
<trans>Bandsicherungszeit am Tag (Stunde/Minute)</trans>
</entry>
<entry>
<base>LOAD_TAPE_REMINDER_TIME</base>
<trans>Banderinnerung laden am Tag (Stunde/Minute)</trans>
</entry>
<entry>
<base>AM/PM</base>
<trans>AM (Vormittag)/PM (Nachmittag)</trans>
</entry>
<entry>
<base>AM</base>
<trans>AM (Vormittag)</trans>
</entry>
<entry>
<base>PM</base>
<trans>PM (Nachmittag)</trans>
</entry>
<entry>
<base>UPDATE_CONF</base>
<trans>Aktualisieren</trans>
</entry>
<entry>
<base>UPDATING_TAPE_CONF</base>
<trans>Bandsicherungseinstellungen aktualisieren</trans>
</entry>
<entry>
<base>ERR_INVALID_HOUR</base>
<trans>Fehler: ungültige Stundeneingabe:</trans>
</entry>
<entry>
<base>BETWEEN_0_AND_12</base>
<trans>Bitte wählen Sie eine Stunde zwischen 0 - 12.</trans>
</entry>
<entry>
<base>ERR_INVALID_MINUTE</base>
<trans>Fehler: ungültige Backup Minuteneingabe:</trans>
</entry>
<entry>
<base>BETWEEN_0_AND_59</base>
<trans>Bitte wählen Sie eine Minute zwischen 0 - 59.</trans>
</entry>
<entry>
<base>ERR_INVALID_REMINDER_HOUR</base>
<trans>Fehler: Ungültige Stundeneingabe für Erinnerung:</trans>
</entry>
<entry>
<base>ERR_INVALID_REMINDER_MINUTE</base>
<trans>Fehler: Ungültige Minuteneingabe für Erinnerung:</trans>
</entry>
<entry>
<base>ERR_CONF_BACKUP</base>
<trans>Fehler während des Events des conf-backup.</trans>
</entry>
<entry>
<base>SUCCESSFULLY_ENABLED_TAPE</base>
<trans>Bandsicherung wurde erfolgreich aktiviert</trans>
</entry>
<entry>
<base>WITH_BACKUP_TIME</base>
<trans>mit Sicherungszeit:</trans>
</entry>
<entry>
<base>WITH_REMINDER_TIME</base>
<trans>und Zeit um an das Laden des Bands zu erinnern:</trans>
</entry>
<entry>
<base>SUCCESSFULLY_DISABLED</base>
<trans>Bandsicherung erfolgreich aktiviert</trans>
</entry>
<entry>
<base>RESTORE_CONF_FROM_TAPE</base>
<trans>Servereinstellungen vom Band wiederherstellen</trans>
</entry>
<entry>
<base>RESTORE_CONF_FROM_TAPE_DESC</base>
<trans><![CDATA[ <P>Dieser Prozess stellt die Konfigurations- und Benutzerdaten von Ihrem Bandlaufwerk wieder her. <B>Die Wiederherstellung sollte auf einem neu installierten Server durchgeführt werden.</B></P> <P>Vergewissern Sie sich, dass das richtige Band im Bandlaufwerk eingelegt wurde, bevor Sie beginnen. </P> <P>Nach der Wiederherstellung muss der Server neu gestartet werden.</P> ]]></trans>
</entry>
<entry>
<base>RESTORE_FROM_TAPE</base>
<trans>Wiederherstellen vom Band</trans>
</entry>
<entry>
<base>UNABLE_TO_RESTORE_CONF</base>
<trans>Es ist nicht möglich, die Konfiguration des Servers wiederherzustellen</trans>
</entry>
<entry>
<base>RESTORING_FROM_TAPE</base>
<trans>Wiederherstellung vom Band</trans>
</entry>
<entry>
<base>NOW_RESTORING_FROM_TAPE</base>
<trans>Ihre Servereinstellungen und Benutzerdaten wurden vom Band wiederhergestellt.</trans>
</entry>
<entry>
<base>ERR_RESTORING_FROM_TAPE</base>
<trans>Es ist ein Fehler beim Wiederherstellen vom Band aufgetreten.</trans>
</entry>
<entry>
<base>ERR_UPDATING_CONF_AFTER_TAPE_RESTORE</base>
<trans>Es ist ein Fehler bei der Systemaktualisierung nach dem Wiederherstellen vom Band aufgetreten.</trans>
</entry>
<entry>
<base>COULD_NOT_FORK</base>
<trans>Prozess konnte nicht gestartet werden:</trans>
</entry>
<entry>
<base>SERVER_REBOOT</base>
<trans>Server Neustart</trans>
</entry>
<entry>
<base>SERVER_WILL_REBOOT</base>
<trans>Der Server wird jetzt neu gestartet.</trans>
</entry>
<entry>
<base>NO_UID_FOR_NAME</base>
<trans>Kann keine UID für den Benutzer mit dem folgenden Namen bekommen:</trans>
</entry>
<entry>
<base>PAGE_REFRESH_IN</base>
<trans><![CDATA[ Diese Seite wird in {$sec} Sekunden mit der Statusanzeige erneuert, oder drücken Sie <a href="/server-manager/cgi-bin/backup">hier</a>. ]]></trans>
</entry>
<entry>
<base>Backup or restore</base>
<trans>Sichern oder Wiederherstellen</trans>
</entry>
<entry>
<base>BACKUP_DESKTOP_TOO_BIG</base>
<trans><![CDATA[ <div class="error"> Auf Ihrem Server befinden sich zu viele Daten, um eine verläßliche Sicherung auf den lokalen Arbeitsplatz durchführen zu können. </div> ]]></trans>
</entry>
<entry>
<base>WORKSTN_BACKUPS_DISABLED</base>
<trans><![CDATA[ Workstation Backups sind <b>deaktiviert</b> ]]></trans>
</entry>
<entry>
<base>WORKSTN_BACKUPS_ENABLED</base>
<trans><![CDATA[ Workstation Backups sind im Moment <b>aktiviert</b>. ]]></trans>
</entry>
<entry>
<base>WKBACKUPS_RUN_AT</base>
<trans>Das normale Workstation Backup wird laufen um:</trans>
</entry>
<entry>
<base>WORKSTN_CONFIGURE</base>
<trans>Konfiguriere Workstation Backup</trans>
</entry>
<entry>
<base>WORKSTN_VERIFY</base>
<trans>Workstation Backup überprüfen</trans>
</entry>
<entry>
<base>WORKSTN_RESTORE</base>
<trans>Wiederherstellung aus Workstation</trans>
</entry>
<entry>
<base>CONFIGURE_WORKSTN_BACKUP</base>
<trans>Workstation-Backup konfigurieren</trans>
</entry>
<entry>
<base>ENABLE_DISABLE_WORKSTN</base>
<trans>Tägliches Workstation-Backup aktivieren/deaktivieren</trans>
</entry>
<entry>
<base>ENABLE_WORKSTN_BACKUP</base>
<trans>Workstation Backup aktivieren</trans>
</entry>
<entry>
<base>WORKSTN_BACKUP_TIME</base>
<trans>Workstation Backup Zeit am Tag (Stunde/Minute)</trans>
</entry>
<entry>
<base>UPDATING_WORKSTN_CONF</base>
<trans>Aktualisieren der Workstation Backup Einstellungen</trans>
</entry>
<entry>
<base>SUCCESSFULLY_ENABLED_WORKSTN</base>
<trans>Workstation Backups wurden erfolgreich aktiviert</trans>
</entry>
<entry>
<base>SUCCESSFULLY_DISABLED_WORKSTN</base>
<trans>Workstation Backups erfolgreich deaktiviert</trans>
</entry>
<entry>
<base>VERIFY_WORKSTN_BACKUP_FILE</base>
<trans>Workstation Backup überprüfen</trans>
</entry>
<entry>
<base>VERIFY_WORKSTN_BACKUP_DESC</base>
<trans><![CDATA[ <p>Mit dieser Option werden Ihnen alle Dateinamen in einer erstellten Workstation Sicherung angezeigt. Sie können damit den Inhalt der Sicherung überprüfen. <b>Wählen Sie die Sicherung aus, die Sie prüfen möchten.</b></p> <p>Nur Dateien gekennzeichnet mit [Saved] sind in der Sicherung enthalten.</p> <br/>Sicherungsdateien aus folgendem Verzeichnis werden geprüft: ]]></trans>
</entry>
<entry>
<base>RESTORE_CONF_FROM_WORKSTN</base>
<trans>Server Einstellungen aus Workstation Backup wiederherstellen</trans>
</entry>
<entry>
<base>RESTORE_CONF_FROM_WORKSTN_DESC</base>
<trans><![CDATA[ <p>Dieser Prozess stellt die Konfigurations- und Benutzerdaten aus Ihrem Workstation Backup wieder her. <b>Die Wiederherstellung sollte auf einem neu installierten Server durchgeführt werden.</b></p> <p>Vergewissern Sie sich, dass das richtige Band eingelegt wurde, bevor Sie beginnen.</p> <p>Nach der Wiederherstellung muß der Server neu gestartet werden.</p>Wiederherstellung von: ]]></trans>
</entry>
<entry>
<base>RESTORE_FROM_WORKSTN</base>
<trans>Wiederherstellung aus Workstation Backup</trans>
</entry>
<entry>
<base>RESTORING_FROM_WORKSTN</base>
<trans>Wiederherstellung aus Workstation Backup läuft</trans>
</entry>
<entry>
<base>NOW_RESTORING_FROM_WORKSTN</base>
<trans>Ihre Servereinstellungen und Benutzerdaten wurden aus dem Workstation Backup wiederhergestellt.</trans>
</entry>
<entry>
<base>ERR_RESTORING_FROM_WORKSTN</base>
<trans>Es ist ein Fehler beim Wiederherstellen aus dem Workstation Backup aufgetreten.</trans>
</entry>
<entry>
<base>ERR_UPDATING_CONF_AFTER_WORKSTN_RESTORE</base>
<trans>Es ist ein Fehler bei der Systemaktualisierung nach dem Wiederherstellen aus dem Workstation Backup aufgetreten.</trans>
</entry>
<entry>
<base>WORKSTN_NAME</base>
<trans>Workstation-IP-Adresse oder Hostename</trans>
</entry>
<entry>
<base>WORKSTN_BACKUP_SETTINGS</base>
<trans>Einstellungen für Workstation Backup</trans>
</entry>
<entry>
<base>SHARED_FOLDER_NAME</base>
<trans>Ordner für die Datensicherung</trans>
</entry>
<entry>
<base>WORKSTN_LOGIN</base>
<trans>Login Name</trans>
</entry>
<entry>
<base>WORKSTATION_BACKUP_DEST</base>
<trans>Einstellungen für Workstation Backup</trans>
</entry>
<entry>
<base>CONFIGURE_WORKSTN_BACKUP_DESC</base>
<trans>Sie können eine Anzahl von sukzessiven, automatisch rollierenden Backup-Sätzen auf der Workstation vorgeben. Jeder Backup-Satz kann gesicherte Daten für mehrere aufeinanderfolgende Tage enthalten. Jeder erste Backup-Satz ist ein Voll-Backup, alle anderen täglichen Backups sind nur inkrementell. Sie können außerdem ein Zeitlimit für jeden Backup-Prozess setzen, oder auch nur für inkrementelle Backups. Wenn dieses Limit erreicht wird, wird der Backup-Prozess ordnungsgemäß beendet, und das nächste inkrementelle Backup setzt das Sichern der ungesicherten und veränderten Daten fort.</trans>
</entry>
<entry>
<base>ERR_INVALID_WORKSTN</base>
<trans>Ungültige Workstation IP-Adresse oder Hostname</trans>
</entry>
<entry>
<base>ERR_INVALID_FOLDER</base>
<trans>Ungültiger Freigabename</trans>
</entry>
<entry>
<base>ERR_INVALID_LOGIN</base>
<trans>Ungültige Anmeldung</trans>
</entry>
<entry>
<base>ERR_INVALID_PASSWORD</base>
<trans>Ungültiges Kennwort</trans>
</entry>
<entry>
<base>ERR_ALREADY_MOUNTED</base>
<trans>Sicherungsverzeichnis ist bereits eingebunden</trans>
</entry>
<entry>
<base>ERR_MOUNTING_SMBSHARE</base>
<trans>Keine Verbindung mit Freigabe auf der Workstation möglich</trans>
</entry>
<entry>
<base>ERR_NOT_MOUNTED</base>
<trans>Sicherungsverzeichnis ist nicht eingebunden</trans>
</entry>
<entry>
<base>WORKSTN_NOT_SET</base>
<trans>Bitte konfigurieren Sie zuerst die Einstellungen für die Datensicherung auf der Workstation</trans>
</entry>
<entry>
<base>NO_BACKUPS_TO_RESTORE</base>
<trans>Es gibt keinen Backupsatz auf der konfigurierten Workstation Freigabe. Prüfen Sie Ihre Konfigurationseinstellungen.</trans>
</entry>
<entry>
<base>NUMBER_OF_SETS</base>
<trans>Anzahl der rotierenden Backup-Sets</trans>
</entry>
<entry>
<base>NUMBER_OF_FILES_IN_SET</base>
<trans>Anzahl der täglichen Backups in jedem Satz</trans>
</entry>
<entry>
<base>ERR_INVALID_SETS_NUMBER</base>
<trans>Die Anzahl der Datensicherungssätze muss 1 oder größer sein</trans>
</entry>
<entry>
<base>ERR_INVALID_FILES_IN_SET_NUMBER</base>
<trans>Diese Zahl muss größer oder gleich 1 sein. Das Erste Backup ist ein <b>Vollbackup</b> alle anderen sind <b>inkrementell</b></trans>
</entry>
<entry>
<base>WORKSTN_TIMEOUT</base>
<trans>Optionales Backup Session Timeout (Stunden)</trans>
</entry>
<entry>
<base>INC_ONLY_TIMEOUT</base>
<trans>Kein Timeout für Vollsicherungen</trans>
</entry>
<entry>
<base>ERR_INVALID_TIMEOUT</base>
<trans>Die maximale Datensicherungszeit muss zwischen 1 und 24 Stunden betragen</trans>
</entry>
<entry>
<base>ERR_NO_HOST_DIR</base>
<trans>Es existiert kein Verzeichnis für Ihren Host im freigegebenen Ordner. Möglicherweise unterscheidet sich Ihr Hostname von denen im Backup</trans>
</entry>
<entry>
<base>ERROR_READING_FILE</base>
<trans>Fehler beim Lesen der Dateien von</trans>
</entry>
<entry>
<base>WORKSTN_SEL_RESTORE</base>
<trans>Gezielte Wiederherstellung einzelner Dateien aus dem Workstation Backup</trans>
</entry>
<entry>
<base>WORKSTN_SELECTIVE_RESTORE</base>
<trans>Gezielte Wiederherstellung einzelner Dateien aus dem Workstation Backup</trans>
</entry>
<entry>
<base>ALL_BACKUPS</base>
<trans>Alle Sicherungen</trans>
</entry>
<entry>
<base>WORKSTN_SEL_REST_DESC</base>
<trans><![CDATA[ Dieser Vorgang stellt nur ausgewählte Dateien und Verzeichnisse wieder her. Wählen Sie zuerst die Sicherung, aus der Dateien wiederhergestellt werden sollen. Falls Sie nicht wissen, in welchem Backup sich die benötigten Dateien befinden, können Sie 'Alle Sicherungen' auswählen. <br/><br/>Die nächste Seite zeigt Ihnen die verfügbaren Dateien und Verzeichnisse, aus denen Sie die zu wiederherstellenden auswählen können. Um die Anzahl der angezeigten Dateien und Verzeichnisse zu beschränken, können Sie Filterausdrücke erstellen, die auf die anzuzeigenden Namen wirken.<br/><br/>Achtung: Schließen Sie Dateien aus der Wiederherstellung aus, die für Funktion des Servers benötigt werden.<br/><br/>Aktuell werden die Dateien zurückgesichert von: ]]></trans>
</entry>
<entry>
<base>BACKUP_CHOICE</base>
<trans>Dateien für Anzeige auswählen</trans>
</entry>
<entry>
<base>SELECT_DATE_BEFORE</base>
<trans>Wiederherstellung der letzten Änderungen vor</trans>
</entry>
<entry>
<base>FILTER_EXPRESSION</base>
<trans>Namen gefiltert nach</trans>
</entry>
<entry>
<base>READ_COMPLETE</base>
<trans><![CDATA[ Sie können alle Verzeichnisse und Dateien, die Sie wiederherstellen möchten in der angezeigten Liste auswählen (benutzen Sie <i>Strg</i> oder <i>Shift</i> für Mehrfachselektionen).<br/> <b>Warnung:</b> Wenn Sie ein Verzeichnis selektieren, werden alle enthaltenen Dateien und Verzeichnisse wiederhergestellt.<p/> Standardmäßig wird die neueste Version der ausgewählten Dateien wiederhergestellt, falls Sie aber ein Datum im Format <i>[ [ [yyyy/]mm/]tt-]hh:mm[:ss]</i> angeben, wird der Prozess nur die neueste <b>vor dem gegebenen Datum</b> geänderte Version wiederherstellen. ]]></trans>
</entry>
<entry>
<base>ERR_INVALID_SELDATE</base>
<trans>Das Datumsformat ist ungültig, es muß wie folgt angegeben werden [ [ [yyyy/]mm/]dd-]hh:mm[:ss]. Das bedeutet: 2005/12/31-08:23:32 or 10-08:32 or 08:32</trans>
</entry>
<entry>
<base>SELECT_FILES_TO_RESTORE</base>
<trans>Dateien für Wiederherstellung auswählen</trans>
</entry>
<entry>
<base>ERR_WHILE_UNMOUNTING</base>
<trans>Fehler bei der Trennung entfernter Freigaben</trans>
</entry>
<entry>
<base>ERR_DAR_CATALOG</base>
<trans>Fehler bei der Nutzung des Dar-Kataloges</trans>
</entry>
<entry>
<base>COMPRESSION_LEVEL</base>
<trans>Komprimierungsgrad [0-9] für das Backup</trans>
</entry>
<entry>
<base>FULL_ONLY_ON</base>
<trans>Gesamtsicherung erlaubt auf</trans>
</entry>
<entry>
<base>ERR_INVALID_COMPRESSION</base>
<trans>Der Komprimierungsgrad muss zwischen 0 (keine) und 9 (maximale Komprimierung) eingestellt sein</trans>
</entry>
<entry>
<base>DOW</base>
<trans>Sonntag Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag Täglich</trans>
</entry>
<entry>
<base>CONFIGURATION_TO_BE_DONE</base>
<trans>Bitte konfigurieren Sie die Backup Einstellungen.</trans>
</entry>
<entry>
<base>WORKSTN_BACKUP_DESC</base>
<trans><![CDATA[ <p>Diese Seite zeigt die aktuelle Workstation-Backup Konfiguration. Sie können diese hier und auf der folgenden Seite ändern.</p><p/> ]]></trans>
</entry>
<entry>
<base>WORKSTN_BACKUP_NOT_CONFIGURED</base>
<trans><![CDATA[ <p>Keine aktuelle Konfiguration für Workstation Backup vorhanden. Sie können diese hier und auf der folgenden Seite vornehmen.</p><p/> ]]></trans>
</entry>
<entry>
<base>WORKSTN_BACKUP_ENABLED</base>
<trans>Sicherung ist</trans>
</entry>
<entry>
<base>WORKSTN_BACKUP_USB</base>
<trans>Das Backup wird auf einem lokalen Wechseldatenträger erstellt</trans>
</entry>
<entry>
<base>WORKSTN_BACKUP_MNT</base>
<trans>Sicherung wird auf einem eingebundenen Datenträger erstellt</trans>
</entry>
<entry>
<base>WORKSTN_BACKUP_HOST</base>
<trans>Die Sicherung wird auf einer Workstation im LAN erstellt</trans>
</entry>
<entry>
<base>WORKSTN_BACKUP_VFSTYPE</base>
<trans>über</trans>
</entry>
<entry>
<base>WORKSTN_BACKUP_SHARE</base>
<trans>Ziel-Ordner für Backup ist</trans>
</entry>
<entry>
<base>WORKSTN_BACKUP_TOD</base>
<trans>Die tägliche Sicherung erfolgt um</trans>
</entry>
<entry>
<base>LOGIN</base>
<trans>Login lautet</trans>
</entry>
<entry>
<base>PASSWORD</base>
<trans>Das Passwort lautet</trans>
</entry>
<entry>
<base>WORKSTN_BACKUP_SETSNUM</base>
<trans>Die Anzahl der rotierenden Datensicherungs-Sets ist</trans>
</entry>
<entry>
<base>WORKSTN_BACKUP_DAYSINSET</base>
<trans>Die Anzahl der täglichen Sicherungen in jedem Einstellungsset beträgt</trans>
</entry>
<entry>
<base>WORKSTN_BACKUP_COMPRESSION</base>
<trans>Kompressionsgrad (0-9) des Backup ist</trans>
</entry>
<entry>
<base>WORKSTN_BACKUP_TIMEOUT</base>
<trans>Jede tägliche Sicherung wird ordentlich beendet nach</trans>
</entry>
<entry>
<base>WORKSTN_BACKUP_INCONLY_TIMEOUT</base>
<trans>außer Vollsicherungen mit einer Zeitüberschreitung nach 24 Stunden</trans>
</entry>
<entry>
<base>WORKSTN_FULL_BACKUP_EVERYDAY</base>
<trans>Gesamtsicherungen (neue Sicherungssätze) sind täglich erlaubt</trans>
</entry>
<entry>
<base>WORKSTN_FULL_BACKUP_DAY</base>
<trans>Gesamtsicherung (neue Sicherungseinstellungen) ist nur erlaubt auf</trans>
</entry>
<entry>
<base>WORKSTATION_BACKUP_SETCONF</base>
<trans>Erstellen oder Ändern der Workstation Backup Einstellungen</trans>
</entry>
<entry>
<base>SELECT_VFS_TYPE</base>
<trans>Wählen Sie den Typ der Freigabe für die Datensicherung</trans>
</entry>
<entry>
<base>ERR_NO_USB_DISK</base>
<trans>Fehler: Kein Wechseldatenträger vorhanden. Schließen Sie diesen an oder wählen Sie einen anderen Typ eines Workstation Backup.</trans>
</entry>
<entry>
<base>ERR_NO_MOUNTED_DISK</base>
<trans>Fehler: Kein Wechseldatenträger eingebunden. Binden Sie diesen ein oder wählen Sie einen anderen Typ eines Workstation Backup.</trans>
</entry>
<entry>
<base>HOURS</base>
<trans>Stunden.</trans>
</entry>
<entry>
<base>ERR_NO_FULL_BACKUP</base>
<trans>Wiederherstellung wird abgebrochen, da die benötigte Gesamtsicherung fehlt oder nicht lesbar ist.</trans>
</entry>
<entry>
<base>ERR_NO_INC_BACKUP</base>
<trans>Wiederherstellung wird abgebrochen, weil das Sicherungsset fehlende oder unlesbare inkrementelle Sicherungsnummern enthält</trans>
</entry>
<entry>
<base>CHECK_TO_VERIFY_FULL_RESTORE</base>
<trans>Hier ankreuzen, um die Integrität aller Sicherungen für eine vollständige Wiederherstellung mit der gewählten Sicherung zu prüfen</trans>
</entry>
<entry>
<base>TESTING_NEEDED_BACKUPS_FOR_RESTORE</base>
<trans>Alle Backups, die für eine Vollsicherung benötigt werden, aus ausgewähltem Backup prüfen</trans>
</entry>
<entry>
<base>TESTED_BACKUP</base>
<trans>Überprüfe die Integrität der Sicherung</trans>
</entry>
<entry>
<base>RESTORE_VERIFY_FAILED</base>
<trans>Prüfung der Integrität ist fehlgeschlagen</trans>
</entry>
<entry>
<base>CHECK_INTEGRITY_WARNING</base>
<trans>Warnung: Bei großen Sicherungen kann die Überprüfung der Integrität eine langwierige Sache werden und sollte bei täglichem Workstation Backup deaktiviert sein.</trans>
</entry>
<entry>
<base>cifs</base>
<trans>CIFS</trans>
</entry>
<entry>
<base>nfs</base>
<trans>NFS</trans>
</entry>
<entry>
<base>local removable disk</base>
<trans>Lokaler Wechseldatenträger</trans>
</entry>
<entry>
<base>Mounted disk</base>
<trans>Eingebunder Datenträger</trans>
</entry>
<entry>
<base>ERROR_WHEN_TESTING_REMOTE_SERVER</base>
<trans>Die Parameter wurden gespeichert, aber der entfernte Host ist nicht erreichbar, bitte überprüfen Sie die Einstellungen.</trans>
</entry>
<entry>
<base>DO_NOT_RESTORE_BIN_SBIN_LIB_LIB64_FROM_SME9</base>
<trans>Wenn Sie vom Koozali SME Server 9 oder früher zurücksichern, beachten Sie, dass einige Ordner im System nun symbolische Links sind. Die Grundkonfiguration des Backups enthält die Ordner /bin, /lib, /lib64, /sbin, /var/lock and /var/run nicht. Wenn Sie diese Ordner aufgrund bestimmter Dateien in Unterverzeichnissen hinzugefügt haben, werden wir die Rücksicherung dieser Verzeichnisse verhindern, damit DAR die symlinks nicht ersetzt und das System unbrauchbar zurücklässt. Diese Ergänzungen sind auch nicht zu empfehlen, weil die Gefahr besteht, dass Dateien überschrieben werden, die von rpms zur Verfügung gestellt werden.</trans>
</entry>
<entry>
<base>SMBV1</base>
<trans>Mount as legacy SMB v1 share (unsecure, not recommended).</trans>
</entry>
</lexicon>

View File

@@ -0,0 +1,101 @@
<lexicon lang="de">
<entry>
<base>FORM_TITLE</base>
<trans>Einen Fehler berichten</trans>
</entry>
<entry>
<base>DO_NOT_PANIC</base>
<trans>Keine Panik!</trans>
</entry>
<entry>
<base>SME_EXPERIENCE</base>
<trans>Unglücklicherweise gibt es keine Software ohne Fehler, und vermutlich sehen Sie diese Seite, weil Sie gerade ein Problem mit Ihrer SME-Server Installation haben.</trans>
</entry>
<entry>
<base>PLEASE_REPORT_HERE</base>
<trans>Um die Entwickler bei der Diagnose und Problemlösung zu unterstützen, laden Sie bitte eine der folgenden Textvorlagen herunter, füllen die Vorlage aus und kopieren den Inhalt in Ihren Fehlerbericht bei</trans>
</entry>
<entry>
<base>USE_TEMPLATE</base>
<trans>Folgen Sie bitte dem angegebenen Link, wie Sie einen Fehler berichten können und wie die Vorlage zu benutzen ist</trans>
</entry>
<entry>
<base>FOLLOWING_REPORT_MIGHT_HELP</base>
<trans>Es hilft auch, wenn Sie ein paar wesentliche Informationen zur Konfigurierung Ihres SME-Servers im Fehlerbericht einschließen. Indem Sie den Button "Fehlerbericht erstellen" unten anklicken, können Sie eine Textdatei erzeugen und herunterladen, die diese Informationen enthält. Bitte fügen Sie diese Datei Ihrem Fehlerbericht ebenfalls bei.</trans>
</entry>
<entry>
<base>REPORT_CONTENT</base>
<trans>Der Report wird folgende Informationen enthalten</trans>
</entry>
<entry>
<base>SME_VERSION</base>
<trans>Koozali SME Server Version</trans>
</entry>
<entry>
<base>SERVER_MODE</base>
<trans>Server Mode</trans>
</entry>
<entry>
<base>PREVIOUS_SERVER_MODE</base>
<trans>Vorheriger Server Mode</trans>
</entry>
<entry>
<base>KERNEL_AND_ARCH</base>
<trans>Derzeit laufende Kernel Version und Architektur</trans>
</entry>
<entry>
<base>INSTALLED_RPMS</base>
<trans>Eine Liste der zusätzlichen auf dem Server installierten RPMs</trans>
</entry>
<entry>
<base>ALTERED_TEMPLATES</base>
<trans>Eine Liste der SME Templates, die auf dem Server gegenüber der Basisinstallation geändert wurden</trans>
</entry>
<entry>
<base>ALTERED_EVENTS</base>
<trans>Eine Liste der SME Events, die auf dem Server gegenüber der Basisinstallation geändert wurden</trans>
</entry>
<entry>
<base>YUM_REPOS</base>
<trans>Eine Liste der zusätzlichen auf dem Server konfigurierten Software Repositories</trans>
</entry>
<entry>
<base>PRIVACY</base>
<trans>Keine privaten Daten (wie Benutzerkonten, Kennwörter, IP-Adressen) werden im Report enthalten sein.</trans>
</entry>
<entry>
<base>CREATE_REPORT</base>
<trans>Fehlerbericht erstellen</trans>
</entry>
<entry>
<base>DONATING</base>
<trans>Haben Sie über eine Spende nachgedacht?</trans>
</entry>
<entry>
<base>AWARE_SME</base>
<trans>Ihnen ist wahrscheinlich bewußt, daß der SME Server von einer Gemeinschaft aus Freiwilligen in der ganzen Welt entwickelt und unterstützt wird. Der SME Server ist frei herunterzuladen und zu nutzen, aber der Unterhalt der Infrastruktur des Projektes (zum Beispiel das Hosting des Forums und des Wiki, das Bereithalten der Respositories und Build-Server) kostet echtes Geld in der realen Welt.</trans>
</entry>
<entry>
<base>YOUR_HELP</base>
<trans>In der Weise, wie Sie uns benötigen, um Ihr derzeitiges Problem zu lösen, benötigen wir IHRE Hilfe, um das Projekt am Leben zu erhalten!</trans>
</entry>
<entry>
<base>CONSIDER_DONATING</base>
<trans>Bitte denken Sie über eine Spende an das Projekt nach, indem Sie auf den Link im Bild unten klicken:</trans>
</entry>
<entry>
<base>THANK_YOU</base>
<trans>Vielen Dank für Ihre Unterstützung!</trans>
</entry>
<entry>
<base>Download this report</base>
<trans>Laden Sie diesen Report herunter!</trans>
</entry>
<entry>
<base>Report a bug</base>
<trans>Fehler berichten</trans>
</entry>
</lexicon>

View File

@@ -0,0 +1,38 @@
<lexicon lang="de">
<entry>
<base>FORM_TITLE</base>
<trans>Antivirus-Einstellungen</trans>
</entry>
<entry>
<base>LABEL_FILESYSTEM_SCAN_PERIOD</base>
<trans>Dateisystem prüfen</trans>
</entry>
<entry>
<base>DESC_FILESYSTEM_SCAN_PERIOD</base>
<trans><![CDATA[ <h2>Allgemeine Einstellungen</h2> Beim Einschalten dieser Option wird das gesamte Dateisystem nach Viren durchsucht. Ein Bericht über gefundene Viren wird an den Administrator versandt.]]></trans>
</entry>
<entry>
<base>LABEL_QUARANTINE</base>
<trans>Infizierte Dateien isolieren</trans>
</entry>
<entry>
<base>LABEL_CLAM_VERSIONS</base>
<trans>ClamAV und DB Versionen</trans>
</entry>
<entry>
<base>WEEKLY</base>
<trans>Wöchentlich</trans>
</entry>
<entry>
<base>NEVER</base>
<trans>Nie</trans>
</entry>
<entry>
<base>DAILY</base>
<trans>Täglich</trans>
</entry>
<entry>
<base>SUCCESS</base>
<trans>Die neuen Einstellungen für Clamav Antivirus wurden gespeichert.</trans>
</entry>
</lexicon>

View File

@@ -0,0 +1,202 @@
<lexicon lang="de">
<entry>
<base>FORM_TITLE</base>
<trans>Datum- und Zeiteinstellung</trans>
</entry>
<entry>
<base>INITIAL_DESC</base>
<trans>Hier werden Datum und Zeit für diesen Server eingestellt. Sie haben die Möglichkeit, einen bestehenden NTP-Server zu verwenden oder Sie stellen die Zeit manuell für Ihre Zeitzone ein.</trans>
</entry>
<entry>
<base>SET_DATE_TITLE</base>
<trans>Datum und Uhrzeit einstellen</trans>
</entry>
<entry>
<base>COULD_NOT_OPEN_TZ_FILE</base>
<trans>FEHLER: die Zeitzonendatei kann nicht gelesen werden:</trans>
</entry>
<entry>
<base>JANUARY</base>
<trans>Januar</trans>
</entry>
<entry>
<base>FEBRUARY</base>
<trans>Februar</trans>
</entry>
<entry>
<base>MARCH</base>
<trans>März</trans>
</entry>
<entry>
<base>APRIL</base>
<trans>April</trans>
</entry>
<entry>
<base>MAY</base>
<trans>Mai</trans>
</entry>
<entry>
<base>JUNE</base>
<trans>Juni</trans>
</entry>
<entry>
<base>JULY</base>
<trans>Juli</trans>
</entry>
<entry>
<base>AUGUST</base>
<trans>August</trans>
</entry>
<entry>
<base>SEPTEMBER</base>
<trans>September</trans>
</entry>
<entry>
<base>OCTOBER</base>
<trans>Oktober</trans>
</entry>
<entry>
<base>NOVEMBER</base>
<trans>November</trans>
</entry>
<entry>
<base>DECEMBER</base>
<trans>Dezember</trans>
</entry>
<entry>
<base>NEW_M/D/Y</base>
<trans>Eingabe Monat/Tag/Jahr:</trans>
</entry>
<entry>
<base>NEW_H/M/S</base>
<trans>Eingabe Stunde/Minute/Sekunde:</trans>
</entry>
<entry>
<base>AM/PM_AND_TZ</base>
<trans>AM (Vormittag)/PM (Nachmittag) und Zeitzone:</trans>
</entry>
<entry>
<base>NTP_ENABLE_DESC</base>
<trans>Dieser Server bietet die Möglichkeit, die Systemzeit regelmäßig mit einem anderen Server über das Network Time Protocol (NTP) zu synchronisieren. Wenn Sie diese Option auswählen, müssen Sie unten die IP-Adresse oder den Hostnamen des NTP-Servers angeben.</trans>
</entry>
<entry>
<base>NTP_CONFIGURE_DESC</base>
<trans>Die Systemzeit des Server wird über das Network Time Protocol (NTP) regelmäßig mit der in der unten eingetragene Adresse synchronisiert. Um das System mit einem anderen NTP-Server zu synchronisieren, geben Sie bitte eine andere IP-Adresse oder Hostnamen ein.</trans>
</entry>
<entry>
<base>NTP_DISABLE_DESC</base>
<trans>Wählen Sie diese Option, um die Zeitsynchronisation zwischen dem Server und dem NTP-Server zu beenden. Wenn der NTP-Service deaktiviert ist, können Sie das Datum und die Uhrzeit manuell über diese Seite einstellen.</trans>
</entry>
<entry>
<base>NTP_SERVER</base>
<trans>NTP-Server</trans>
</entry>
<entry>
<base>VERIFY_DATE_AND_TIME</base>
<trans>Überprüfung des Datums und der Uhrzeit</trans>
</entry>
<entry>
<base>NEW_DATE_AND_TIME</base>
<trans>Neue Datum- und Uhrzeiteinstellung:</trans>
</entry>
<entry>
<base>SETTING_DATE_AND_TIME</base>
<trans>Datum und Uhrzeit einstellen</trans>
</entry>
<entry>
<base>INVALID_DAY</base>
<trans>FEHLER: Ungültiger Tag im Monat:</trans>
</entry>
<entry>
<base>BETWEEN_1_AND_31</base>
<trans>Bitte wählen Sie einen Tag zwischen dem 1. und 31.</trans>
</entry>
<entry>
<base>INVALID_YEAR</base>
<trans>FEHLER: Ungültiges Jahr:</trans>
</entry>
<entry>
<base>FOUR_DIGIT_YEAR</base>
<trans>Bitte wählen Sie ein vierstelliges Jahr zwischen 1900 und 2200.</trans>
</entry>
<entry>
<base>INVALID_HOUR</base>
<trans>FEHLER: ungültige Stunde:</trans>
</entry>
<entry>
<base>BETWEEN_1_AND_12</base>
<trans>Bitte wählen Sie eine Stunde zwischen 1 und 12.</trans>
</entry>
<entry>
<base>INVALID_MINUTE</base>
<trans>FEHLER: ungültige Minute:</trans>
</entry>
<entry>
<base>BETWEEN_0_AND_59</base>
<trans>Bitte wählen Sie eine Minute zwischen 0 und 59.</trans>
</entry>
<entry>
<base>INVALID_SECOND</base>
<trans>FEHLER: ungültige Sekunde</trans>
</entry>
<entry>
<base>UPDATING_CLOCK</base>
<trans><![CDATA[ Die Systemzeit wird neu eingestellt. Bitte warten Sie einige Sekunden und dann klicken Sie <A HREF="datetime?page=1&wherenext=Verify" TARGET="main">hier</A> um die Änderungen zu überprüfen. ]]></trans>
</entry>
<entry>
<base>ERR_SETTING_CLOCK</base>
<trans>Beim Einstellen des Systemzeit und der Rechneruhr ist ein Fehler aufgetreten.</trans>
</entry>
<entry>
<base>SERVER_DISABLED</base>
<trans>NTP-Server Zeitsynchronisation wurde erfolgreich abgeschaltet</trans>
</entry>
<entry>
<base>SERVER_DISABLED_DESC</base>
<trans><![CDATA[ Sie haben diesen Service abgeschaltet: der Server arbeitet jetzt mit der internen Uhr und wird <b>nicht</b> versuchen, sich mit einem NTP-Server zu synchronisieren. ]]></trans>
</entry>
<entry>
<base>ERR_CHANGING_TS</base>
<trans>Fehler bei der Änderung der Einstellungen des NTP-Servers</trans>
</entry>
<entry>
<base>INVALID_NTP_ADDR</base>
<trans>Ungültige NTP-Server Adresse:</trans>
</entry>
<entry>
<base>SETTINGS_CHANGED</base>
<trans>NTP-Server Einstellungen wurden erfolgreich geändert</trans>
</entry>
<entry>
<base>SYNC_WITH</base>
<trans>Dieser Server ist nun eingerichtet, sich regelmäßig (über das Internet) mit folgendem NTP-Server zu synchronisieren:</trans>
</entry>
<entry>
<base>INVALID_NTP_SERVER</base>
<trans><![CDATA[ Ungültiger NTP-Server, der Server wird <b>nicht</b> versuchen, sich mit einem NTP-Server zu synchronisieren. ]]></trans>
</entry>
<entry>
<base>NETWORK_TIME_SERVER</base>
<trans>NTP-Server</trans>
</entry>
<entry>
<base>NTP_CONFIGURE_TITLE</base>
<trans>NTP-Server einstellen</trans>
</entry>
<entry>
<base>NTP_ENABLE_TITLE</base>
<trans>NTP-Server aktivieren</trans>
</entry>
<entry>
<base>NTP_DISABLE_TITLE</base>
<trans>NTP-Server deaktivieren</trans>
</entry>
<entry>
<base>CURRENT_SETTING</base>
<trans>Aktuelle Einstellungen</trans>
</entry>
<entry>
<base>Date and time</base>
<trans>Datum und Uhrzeit</trans>
</entry>
</lexicon>

View File

@@ -0,0 +1,79 @@
<lexicon lang="de">
<entry>
<base>FORM_TITLE</base>
<trans>Einstellungen zum LDAP-Verzeichnis</trans>
</entry>
<entry>
<base>LABEL_ROOT</base>
<trans>Server Hauptverzeichnis</trans>
</entry>
<entry>
<base>DESCRIPTION</base>
<trans>Die LDAP-Funktion des Servers erlaubt es, eine netzwerkweit zugängliche Liste Ihrer Benutzerkonten und Benutzergruppen zur Verfügung zu stellen, die dann von einem LDAP-Client wie beispielsweise dem Adressbuch des Netscape Communicator gelesen werden können. Konfigurieren Sie in Ihren LDAP-Client mit der IP-Adresse Ihres Servers sowie der Port-Nummer 389 und den Server Root-Parameter wie unten angezeigt.</trans>
</entry>
<entry>
<base>DESC_DIRECTORY_ACCESS</base>
<trans>Sie können den Zugang zu Ihrem LDAP-Verzeichnis einstellen: die private Einstellung erlaubt einen Zugriff nur aus dem lokalen Netzwerk, und die öffentliche Einstellung erlaubt den Zugriff aus dem gesamten Internet.</trans>
</entry>
<entry>
<base>DIRECTORY_ACCESS</base>
<trans>Zugang zum LDAP-Verzeichnis</trans>
</entry>
<entry>
<base>DESC_DEPARTMENT</base>
<trans>Diese Felder sind die Standardwerte für das LDAP-Verzeichnis Ihrer Organisation. Immer wenn Sie ein neues Benutzerkonto anlegen, werden die hier eingegebenen Daten als Vorgabe angezeigt (diese können dann für jeden Benutzer individuell geändert werden). Dies vereinfacht das Anlegen von Benutzerkonten.</trans>
</entry>
<entry>
<base>DEPARTMENT</base>
<trans>Standard-Abteilung</trans>
</entry>
<entry>
<base>COMPANY</base>
<trans>Standard-Firma</trans>
</entry>
<entry>
<base>STREET</base>
<trans>Standard-Strasse</trans>
</entry>
<entry>
<base>CITY</base>
<trans>Standard-Stadt</trans>
</entry>
<entry>
<base>PHONENUMBER</base>
<trans>Standard-Telefonnummer</trans>
</entry>
<entry>
<base>DESC_EXISTING</base>
<trans>Sie können entweder die bestehenden Benutzerkonten so belassen wie sie sind, so dass die obigen Standardeinstellungen nur für neue Benutzer verwendet werden, oder Sie wenden die obigen Standardeinstellungen auf alle existierenden Benutzer an.</trans>
</entry>
<entry>
<base>EXISTING</base>
<trans>Bestehender Benutzer</trans>
</entry>
<entry>
<base>SUCCESS</base>
<trans>Die neuen LDAP-Standardeinstellungen wurden gespeichert.</trans>
</entry>
<entry>
<base>LEAVE</base>
<trans>Belassen wie sie sind</trans>
</entry>
<entry>
<base>UPDATE</base>
<trans>Auf neue Standardwerte ändern</trans>
</entry>
<entry>
<base>Directory</base>
<trans>Verzeichnis</trans>
</entry>
</lexicon>

View File

@@ -0,0 +1,141 @@
<lexicon lang="de" params="getExtraParams()">
<entry>
<base>FORM_TITLE</base>
<trans>Domänen verwalten</trans>
</entry>
<entry>
<base>FORM_DESCRIPTION</base>
<trans><![CDATA[ <p>Wenn Sie eine Domäne anlegen, wird der Server in der Lage sein, Emails für diese Domäne zu empfangen sowie eine Website für diese Domäne zu hosten.</p> <p><a class="button-like" href="domains?page=0&page_stack=&Next=Next?wherenext=DOMAINS_PAGE_CREATE">Domäne hinzufügen</a></p> ]]></trans>
</entry>
<entry>
<base>NO_VIRTUAL_DOMAINS</base>
<trans>Es sind keine Domänen auf dem System.</trans>
</entry>
<entry>
<base>CURRENT_LIST_OF_DOMAINS</base>
<trans>Aktuelle Liste aller Domänen</trans>
</entry>
<entry>
<base>PRIMARY_SITE</base>
<trans>Primäre Seite</trans>
</entry>
<entry>
<base>CONTENT</base>
<trans>{$content} i-bay</trans>
</entry>
<entry>
<base>CREATE_TITLE</base>
<trans>Neue Domäne erstellen</trans>
</entry>
<entry>
<base>CONTENT_FIELD_DESCRIPTION</base>
<trans>Für die Webseite können Sie als Inhalt entweder die primäre Seite oder ein i-bay auswählen.</trans>
</entry>
<entry>
<base>DOMAIN_NAME_VALIDATION_ERROR</base>
<trans>FEHLER: Ungültiges oder fehlendes Zeichen im Domänen-Namen {$domainName}. Der Domänen-Name darf nur Buchstaben, Nummern, Punkte oder Bindestriche enthalten. Neue Domäne wurde nicht erstellt.</trans>
</entry>
<entry>
<base>DOMAIN_DESCRIPTION_VALIDATION_ERROR</base>
<trans>FEHLER: Ungültiges oder fehlendes Zeichen in der Domänenbeschreibung {$domainDesc}. Neue Domäne wurde nicht erstellt.</trans>
</entry>
<entry>
<base>DOMAIN_IN_USE_ERROR</base>
<trans>FEHLER: Domäne {$domainName} ist bereits vorhanden. Neue Domäne wurde nicht erstellt.</trans>
</entry>
<entry>
<base>SYSTEM_DOMAIN_ERROR</base>
<trans>FEHLER: Diese Domäne {$domainName} ist Ihre Haupt-Domäne. Es ist nicht möglich, eine Domäne mit dem gleichen Namen zu erstellen. Neue Domäne wurde nicht erstellt.</trans>
</entry>
<entry>
<base>SUCCESSFULLY_CREATED</base>
<trans>Die Domäne {$domainName} wurde erfolgreich erstellt. Ihr Webserver wird nun neu gestartet. Die Links auf dieser Seite werden inaktiv sein, bis der Neustart des Webservers abgeschlossen ist.</trans>
</entry>
<entry>
<base>MODIFY_TITLE</base>
<trans>Domäne ändern</trans>
</entry>
<entry>
<base>NONEXISTENT_DOMAIN_ERROR</base>
<trans>FEHLER: {$domainName} ist keine existierende Domäne.</trans>
</entry>
<entry>
<base>SUCCESSFULLY_MODIFIED</base>
<trans>Die Domäne {$domainName} wurde erfolgreich geändert. Ihr Webserver wird nun neu gestartet. Die Links auf dieser Seite werden inaktiv sein, bis der Neustart des Webservers abgeschlossen ist.</trans>
</entry>
<entry>
<base>REMOVE_TITLE</base>
<trans>Domäne entfernen</trans>
</entry>
<entry>
<base>REMOVE_DESCRIPTION</base>
<trans><![CDATA[ <p> Sie sind dabei, die Domäne {$domain} ({$domainDesc}) zu entfernen. </p> <p> <b>Sind Sie sicher, dass Sie die Domäne entfernen wollen ?</b> </p> ]]></trans>
</entry>
<entry>
<base>ERROR_WHILE_REMOVING_DOMAIN</base>
<trans>FEHLER: interner Fehler beim Entfernen der Domäne {$domain}.</trans>
</entry>
<entry>
<base>SUCCESSFULLY_DELETED</base>
<trans>Die Domäne {$domainName} wurde erfolgreich entfernt. Ihr Webserver wird nun neu gestartet. Die Links auf dieser Seite werden inaktiv sein, bis der Neustart des Webservers abgeschlossen ist.</trans>
</entry>
<entry>
<base>DESC_CORPORATE_DNS_CURRENT</base>
<trans><![CDATA[ <hr class="sectionbar" /><h2>Zentrale DNS-Einstellungen</h2> ]]></trans>
</entry>
<entry>
<base>BUTTON_CORPORATE_DNS</base>
<trans><![CDATA[ <p>Wenn dieser Server keinen Internetzugang hat oder wenn Sie spezielle Anforderungen für die DNS-Auflösung haben, geben Sie hier die DNS-Server IP-Adresse ein. Sie sollten hier nicht die IP-Adresse des DNS-Servers Ihres Internet Service Providers angeben, weil der Server alle Internet-Adressen auch ohne diese Konfiguration auflösen kann.</p> <p> <a class="button-like" href="domains?page=0&page_stack=&Next=Next&wherenext=DOMAINS_PAGE_CORPORATE_DNS">Ändere zentrale DNS-Einstellungen</a> ]]></trans>
</entry>
<entry>
<base>DESC_CORPORATE_DNS</base>
<trans>Wenn dieser Server keinen Internetzugang hat oder aber Sie besondere Anforderungen für die DNS-Namensauflösungen haben, geben Sie hier bitte die IP-Adresse des DNS-Server ein. Diese Felder sollten leer bleiben, wenn Sie keine besonderen Gründe zur Konfiguration anderer DNS-Server haben. Geben Sie bitte nicht die IP-Adresse des DNS-Servers ein, der Ihnen von Ihrem Internet Service Provider zugewiesen wurde, denn Ihr Server ist in der Lage, alle Internet DNS-Anfragen ohne diese zusätzliche Konfigurationen aufzulösen.</trans>
</entry>
<entry>
<base>LABEL_CORPORATE_DNS_PRIMARY</base>
<trans>Erster zentraler DNS-Server</trans>
</entry>
<entry>
<base>LABEL_CORPORATE_DNS_SECONDARY</base>
<trans>Zweiter zentraler DNS-Server</trans>
</entry>
<entry>
<base>DESC_NAMESERVERS</base>
<trans>Sie können auswählen, ob diese Domäne lokal aufgelöst, an die zentralen DNS-Server weitergereicht, oder durch externe Internet DNS-Server aufgelöst wird. Die Standardeinstellung wird für die meisten Netzwerke richtig sein.</trans>
</entry>
<entry>
<base>LABEL_NAMESERVERS</base>
<trans>Domänen DNS Server</trans>
</entry>
<entry>
<base>localhost</base>
<trans>Lokale DNS-Auflösung</trans>
</entry>
<entry>
<base>internet</base>
<trans>Internet DNS-Auflösung</trans>
</entry>
<entry>
<base>corporate</base>
<trans>Zentrale DNS-Server</trans>
</entry>
<entry>
<base>REMOVE_DESC</base>
<trans>Sie sind dabei, die Domäne zu entfernen</trans>
</entry>
<entry>
<base>REMOVE_DESC2</base>
<trans>Sind Sie sicher, dass Sie diese Domäne entfernen wollen?</trans>
</entry>
</lexicon>

View File

@@ -0,0 +1,386 @@
<lexicon lang="de" params="getExtraParams()">
<!-- vim: ft=xml:
-->
<entry>
<base>FORM_TITLE</base>
<trans>E-Mail Einstellungen</trans>
</entry>
<entry>
<base>E-mail</base>
<trans>E-Mail</trans>
</entry>
<entry>
<base>SUCCESS</base>
<trans>Die neuen E-Mail Einstellungen wurden gespeichert.</trans>
</entry>
<entry>
<base>NEVER</base>
<trans>niemals</trans>
</entry>
<entry>
<base>EVERY5MIN</base>
<trans>Alle 5 Minuten</trans>
</entry>
<entry>
<base>EVERY15MIN</base>
<trans>Alle 15 Minuten</trans>
</entry>
<entry>
<base>EVERY30MIN</base>
<trans>Alle 30 Minuten</trans>
</entry>
<entry>
<base>EVERYHOUR</base>
<trans>Jede Stunde</trans>
</entry>
<entry>
<base>EVERY2HRS</base>
<trans>Alle 2 Stunden</trans>
</entry>
<entry>
<base>STANDARD</base>
<trans>Standard (SMTP)</trans>
</entry>
<entry>
<base>ETRN</base>
<trans>ETRN (SMTP mit Client Abfrage)</trans>
</entry>
<entry>
<base>DEFAULT</base>
<trans>Vorgabe</trans>
</entry>
<entry>
<base>SPECIFY_BELOW</base>
<trans>Unten angeben</trans>
</entry>
<entry>
<base>MULTIDROP</base>
<trans>Multidrop</trans>
</entry>
<entry>
<base>LABEL_MODE</base>
<trans>E-Mail Abrufmodus</trans>
</entry>
<entry>
<base>DESC_MODE</base>
<trans>Der E-Mail Empfangsmodus kann auf Standard (für kontinuierliche Internetverbindung), ETRN (empfohlen für Einwahlverbindungen) oder Multidrop (für Einwahlverbindungen wenn ETRN von Ihrem Internet Provider nicht unterstützt wird) eingestellt werden. Beachten Sie, dass der Multidrop Mode nur zur Verfügung steht, wenn Ihr Server im Modus Privater Server und Gateway läuft.</trans>
</entry>
<entry>
<base>LABEL_DELEGATE</base>
<trans>Adresse des internen Mailservers</trans>
</entry>
<entry>
<base>DESC_DELEGATE</base>
<trans><![CDATA[ <hr class="sectionbar"/><h2>Externer Mailserver</h2> Ihr Server verfügt über einen kompletten E-Mail Server mit allen Funktionen. Jedoch kann es aus verschieden Gründen notwendig sein, die Mailserver-Funktion eines anderen Mailserver zu nutzen. Geben Sie hierfür die IP Adresse des externen Mailservers unten an. Für eine normale Installation lassen Sie bitte das Feld leer. ]]></trans>
</entry>
<entry>
<base>LABEL_SECONDARY</base>
<trans>Sekundärer Mailserver</trans>
</entry>
<entry>
<base>DESC_SECONDARY</base>
<trans><![CDATA[ <hr class="sectionbar"/><h2>Einstellungen für ETRN oder Multidrop</h2> Geben Sie für ETRN oder Multidrop den Hostnamen oder die IP-Adresse Ihres sekundären Mailservers an. (Wenn Sie die Standard E-Mail Einstellungen verwenden, kann dieses Feld leer bleiben.) ]]></trans>
</entry>
<entry>
<base>DESC_FETCH_PERIOD</base>
<trans>Für ETRN oder Multidrop können Sie hier einstellen, wie oft dieser Server Ihren sekundären E-Mail Server die Mails kontaktiert. Je öfter die Verbindung augenommen wird, desto schneller erhalten Sie Ihre E-Mails, aber Sie sollten bedenken, daß hierfür mehr Datenverkehr entsteht und Sie eventuell höhere Internetkosten haben.</trans>
</entry>
<entry>
<base>LABEL_FETCH_PERIOD</base>
<trans>Während den Bürozeiten (8:00 Uhr bis 18:00 Uhr) an Wochentagen</trans>
</entry>
<entry>
<base>LABEL_FETCH_PERIOD_NIGHTS</base>
<trans>Außerhalb der Bürozeiten (18:00 Uhr bis 08:00 Uhr) an Wochentagen</trans>
</entry>
<entry>
<base>LABEL_FETCH_PERIOD_WEEKENDS</base>
<trans>Während des Wochenendes</trans>
</entry>
<entry>
<base>DESC_POP_ACCOUNT</base>
<trans>Für Multidrop von E-Mails geben Sie bitte das POP Benutzerkonto sowie das Passwort an. (Wenn Sie Standard oder ETRN E-Mail verwenden kann dieses Feld leer bleiben.) Für Multidrop können Sie auch angeben, ob Sie die Standard Mail Sortiermethode verwenden wollen, oder Sie definieren spezielle Nachrichtenheader für die Sortierung der Mails.</trans>
</entry>
<entry>
<base>LABEL_POP_PASS</base>
<trans>POP Benutzerpasswort (für Multidrop)</trans>
</entry>
<entry>
<base>LABEL_POP_ACCOUNT</base>
<trans>POP Benutzerkonto (für Multidrop)</trans>
</entry>
<entry>
<base>LABEL_SORT_METHOD</base>
<trans>Wählen Sie die Sortiermethode (für Multidrop)</trans>
</entry>
<entry>
<base>LABEL_SORT_HEADER</base>
<trans>Wählen Sie einen Nachrichtenheader (für Multidrop)</trans>
</entry>
<entry>
<base>LABEL_FETCH_PROTO</base>
<trans>Protokoll (für Multi-Drop)</trans>
</entry>
<entry>
<base>LABEL_FETCH_SECURE</base>
<trans>Tunnel über SSL (für Multi-Drop)</trans>
</entry>
<entry>
<base>AUTO</base>
<trans>Automatisch</trans>
</entry>
<entry>
<base>ENABLED_BOTH</base>
<trans>Sowohl HTTP als auch HTTPS erlauben</trans>
</entry>
<entry>
<base>ENABLED_SECURE_ONLY</base>
<trans>HTTPS (sicherer Zugang) erlauben</trans>
</entry>
<entry>
<base>ONLY_LOCAL_NETWORK_SSL</base>
<trans>HTTPS (sicherer Zugang) vom lokalen Netzwerk erlauben</trans>
</entry>
<entry>
<base>INSECURE_POP3</base>
<trans>Sowohl POP3 als auch POP3S erlauben</trans>
</entry>
<entry>
<base>ALLOW_PRIVATE</base>
<trans>Lokal erlauben</trans>
</entry>
<entry>
<base>SECURE_POP3</base>
<trans>Lokal und öffentlich erlauben (Secure POP3S)</trans>
</entry>
<entry>
<base>INSECURE_IMAP</base>
<trans>Sowohl IMAP als auch IMAPS erlauben</trans>
</entry>
<entry>
<base>SECURE_IMAP</base>
<trans>Lokal und öffentlich erlauben (Secure IMAPS)</trans>
</entry>
<entry>
<base>INSECURE_SMTP</base>
<trans>Sowohl SMTP als auch SSMTP erlauben</trans>
</entry>
<entry>
<base>SECURE_SMTP</base>
<trans>Nur SSMTP (Secure) erlauben</trans>
</entry>
<entry>
<base>LABEL_POP_ACCESS_CONTROL</base>
<trans>POP3 Server Zugang</trans>
</entry>
<entry>
<base>LABEL_IMAP_ACCESS_CONTROL</base>
<trans>IMAP Server Zugang</trans>
</entry>
<entry>
<base>LABEL_SMTP_AUTH_CONTROL</base>
<trans>SMTP Authentifizierung</trans>
</entry>
<entry>
<base>FORWARD_TO_ADMIN</base>
<trans>An den Administrator schicken</trans>
</entry>
<entry>
<base>FORWARD_TO</base>
<trans>Senden an</trans>
</entry>
<entry>
<base>RETURN_TO_SENDER</base>
<trans>Ablehnen</trans>
</entry>
<entry>
<base>LABEL_UNKNOWN</base>
<trans>E-Mail an unbekannte Benutzer</trans>
</entry>
<entry>
<base>DESC_UNKNOWN</base>
<trans><![CDATA[ <h2>Unbekannte Benutzer</h2> Das Auswählen von Ablehnen (empfohlene Einstellung) konfiguriert den Server so, dass er nur E-Mails für gültige E-Mail Adressen (zum Beispiel Benutzer, Gruppen, Pseudonyme) annimmt. E-Mails für andere Adressen werden abgelehnt. ]]></trans>
</entry>
<entry>
<base>LABEL_SMARTHOST</base>
<trans>Adresse des E-Mail Servers Ihres Internet Providers</trans>
</entry>
<entry>
<base>DESC_SMARTHOST</base>
<trans><![CDATA[ <hr class="sectionbar"/><h2>SMTP Server</h2> Der Server kann ausgehende E-Mails direkt selbst an den Empfänger versenden (in den meisten Fällen empfohlen) oder aber über den SMTP Server Ihres Internet Providers (empfohlen bei einer unzuverlässigen Internet-Verbindung oder bei Einwahlverbindung). Wenn Sie den SMTP Server Ihres Internet Providers verwenden, geben Sie den Hostnamen oder die IP-Adresse unten ein. Ansonsten lassen Sie das Feld leer. ]]></trans>
</entry>
<entry>
<base>INVALID_SMARTHOST</base>
<trans>Der Smart Host-Name, den Sie eingegeben haben, ist kein gültiger Internet-Domänenname und auch nicht leer</trans>
</entry>
<entry>
<base>DESC_POP_ACCESS_CONTROL</base>
<trans>Sie können den Zugang zu Ihrem POP3-Server einstellen. Die Einstellung 'Zugang nur von lokalen Netzwerken' erlaubt den POP3-Zugang nur über lokales Netzwerk(e). Die POP3S-Einstellung ermöglicht verschlüsselten externen Zugriff auf Ihren POP3-Server. Wir empfehlen die Einstellung 'Zugang nur von lokalen Netzwerken' nur in begründeten Fällen zu ändern.</trans>
</entry>
<entry>
<base>DESC_IMAP_ACCESS_CONTROL</base>
<trans>Sie können den Zugang zu ihren IMAP-Server einstellen. Die Einstellung 'Zugang nur von lokalen Netzwerken' erlaubt der Zugang nur über lokales Netzwerk(e). Die IMAPS-Einstellung ermöglicht den verschlüsselten externen Zugriff auf Ihren IMAP-Server. Wir empfehlen die 'Zugang nur von lokalem Netzwerk' nur zu ändern, wenn Sie besondere Gründe haben.</trans>
</entry>
<entry>
<base>DESC_SMTP_AUTH_CONTROL</base>
<trans><![CDATA[ Sie können authentifizierten Zugriff auf den SMTP-Server bereitstellen oder deaktivieren. Die SSMTP Einstellung erfordert von <b>allen</b> Benutzer eine SSL/TLS-Authentifizierung. Die Auswahl SMTP und SSMTP lässt zusätzlich STARTTLS zu, was eine sichere Authentifizierung gewährleistet. ]]></trans>
</entry>
<entry>
<base>DESC_WEBMAIL</base>
<trans>Sie können Webmail auf diesem System aktivieren oder deaktivieren. Webmail erlaubt den Benutzern, ihre E-Mails mit einem normalen Webbrowser über https://{$FQDN}/webmail und Anmeldung auf Ihrem Konto einzusehen.</trans>
</entry>
<entry>
<base>LABEL_WEBMAIL</base>
<trans>Webmail Zugang</trans>
</entry>
<entry>
<base>LABEL_BLOCK_EXECUTABLE_CONTENT</base>
<trans>Ausführbare Dateianhänge blockieren</trans>
</entry>
<entry>
<base>LABEL_CONTENT_TO_BLOCK</base>
<trans>Zu blockierender Inhalt</trans>
</entry>
<entry>
<base>DESC_BLOCK_EXECUTABLE_CONTENT</base>
<trans>Sie können ausführbare Inhalte in E-Mail Anhängen blockieren, indem Sie die zu blockierenden ausführbaren Typen markieren. E-Mail mit diesen angehängten Dateitypen werden automatisch an den Sender zurückgesandt.</trans>
</entry>
<entry>
<base>UNACCEPTABLE_CHARS</base>
<trans>Dieses Feld erfordert eine gültige E-Mail-Adresse, die das @ Symbol und einen Domänennamen enthalten muß.</trans>
</entry>
<entry>
<base>DESC_STATE_ACCESS</base>
<trans><![CDATA[ <h2>E-Mail Zugang</h2> ]]></trans>
</entry>
<entry>
<base>DESC_STATE_ACCESS_BUTTON</base>
<trans><![CDATA[ <a class="button-like" href="emailsettings?page=0&page_stack=&Next=Next&wherenext=EMAIL_PAGE_ACCESS">Einstellungen für E-Mail-Zugang ändern</a> ]]></trans>
</entry>
<entry>
<base>DESC_STATE_RECEPTION</base>
<trans><![CDATA[ <hr class="sectionbar" /><h2>E-Mail Empfang</h2> ]]></trans>
</entry>
<entry>
<base>DESC_STATE_RECEPTION_BUTTON</base>
<trans><![CDATA[ <a class="button-like" href="emailsettings?page=0&page_stack=&Next=Next&wherenext=EMAIL_PAGE_RECEPTION">Einstellungen für E-Mail-Empfang ändern</a> ]]></trans>
</entry>
<entry>
<base>DESC_STATE_DELIVERY</base>
<trans><![CDATA[ <hr class="sectionbar"/><h2>E-Mail Auslieferung</h2> ]]></trans>
</entry>
<entry>
<base>DESC_STATE_DELIVERY_BUTTON</base>
<trans><![CDATA[ <a class="button-like" href="emailsettings?page=0&page_stack=&Next=Next&wherenext=EMAIL_PAGE_DELIVERY">Einstellungen für E-Mail-Auslieferung ändern</a> ]]></trans>
</entry>
<entry>
<base>DESC_STATE_FILTERING_BUTTON</base>
<trans><![CDATA[ <a class="button-like" href="emailsettings?page=0&page_stack=&Next=Next&wherenext=EMAIL_PAGE_FILTERING">Einstellungen für E-Mail-Filter ändern</a> ]]></trans>
</entry>
<entry>
<base>LABEL_VIRUS_SCAN</base>
<trans>Viren-Scanner</trans>
</entry>
<entry>
<base>DESC_VIRUS_SCAN</base>
<trans>Ein- und ausgehende E-Mails können nach Viren durchsucht werden. Wenn die Viruserkennung eingeschaltet ist und ein Virus gefunden wird, wird die E-Mail abgewiesen und an den Absender zurückgeschickt.</trans>
</entry>
<entry>
<base>LABEL_SPAM_SCAN</base>
<trans>Spam-Filter</trans>
</entry>
<entry>
<base>DESC_SPAM_SCAN</base>
<trans>E-Mails können nach Spam gefiltert werden. Bei Einschalten des Spam-Filters wird jeder E-Mail ein Header mit X-Spam-Status hinzugefügt, der für das Filtern von Spam benutzt werden kann. Die Sensibilität, mit der der Filter E-Mails als Spam einstuft, ist auf Mittel voreingestellt. Zur Feineinstellung kann die Empfindlichkeit auf Spezifisch mit spezifischem Tagging Level geändert werden, und optional ein Level, bei der eine E-Mail abgewiesen wird.</trans>
</entry>
<entry>
<base>LABEL_SPAM_SUBJECT</base>
<trans>SPAM-Kennzeichnung in der Betreffzeile</trans>
</entry>
<entry>
<base>DESC_SPAM_SUBJECT</base>
<trans>Sie können ein Kennzeichen zur E-Mail-Betreffzeile hinzu fügen, das die E-Mail als SPAM eingestuft ist. Die Eingabe dieses Kennzeichens erfolgt unten.</trans>
</entry>
<entry>
<base>LABEL_SPAM_SENSITIVITY</base>
<trans>Spam Sensibilität</trans>
</entry>
<entry>
<base>LABEL_SPAM_TAGLEVEL</base>
<trans>Spezifische Spam-Einstellungen</trans>
</entry>
<entry>
<base>LABEL_SPAM_REJECTLEVEL</base>
<trans>Spezifische Einstellung zur Mail-Abweisung</trans>
</entry>
<entry>
<base>LABEL_SPAM_SUBJECTTAG</base>
<trans>Spam Nachricht Betreff verändern</trans>
</entry>
<entry>
<base>LABEL_SORTSPAM</base>
<trans>Spam in den Junkmail-Ordner verschieben</trans>
</entry>
<entry>
<base>VERYHIGH</base>
<trans>Sehr hoch</trans>
</entry>
<entry>
<base>HIGH</base>
<trans>Hoch</trans>
</entry>
<entry>
<base>MEDIUM</base>
<trans>Mittel</trans>
</entry>
<entry>
<base>LOW</base>
<trans>Niedrig</trans>
</entry>
<entry>
<base>VERYLOW</base>
<trans>Sehr niedrig</trans>
</entry>
<entry>
<base>CUSTOM</base>
<trans>Spezifische Einstellung</trans>
</entry>
<entry>
<base>LABEL_SMARTHOST_SMTPAUTH_STATUS</base>
<trans>SMTP Anmeldung beim Internet-Provider</trans>
</entry>
<entry>
<base>LABEL_SMARTHOST_SMTPAUTH_USERID</base>
<trans>Mail-Server Benutzer-ID</trans>
</entry>
<entry>
<base>LABEL_SMARTHOST_SMTPAUTH_PASSWD</base>
<trans>Mail-Server Kennwort</trans>
</entry>
<entry>
<base>VALIDATION_SMTPAUTH_NONBLANK</base>
<trans>Dieses Feld darf nicht leer sein, wenn SMTP Authentifizierung aktiviert ist.</trans>
</entry>
</lexicon>

View File

@@ -0,0 +1,84 @@
<lexicon lang="de">
<entry>
<base>FORM_TITLE</base>
<trans>Anlegen, Ändern und Löschen von Benutzergruppen</trans>
</entry>
<entry>
<base>GROUP_TOO_LONG</base>
<trans>FEHLER: Der Gruppenname ist zu lang. Die max. Länge ist {$maxLength} Zeichen.</trans>
</entry>
<entry>
<base>ACCOUNT_CONFLICT</base>
<trans>FEHLER: Die Gruppe "{$group}" kann nicht angelegt werden, da bereits ein {$type} Konto mit dem gleichen Namen besteht.</trans>
</entry>
<entry>
<base>INVALID_GROUP_DESCRIPTION</base>
<trans>FEHLER: Ungültige oder fehlende Zeichen in der Gruppenbeschreibung</trans>
</entry>
<entry>
<base>NO_MEMBERS</base>
<trans>FEHLER: Keine Mitglieder in der Gruppe. Neue Gruppe wurde nicht angelegt.</trans>
</entry>
<entry>
<base>CREATED_GROUP</base>
<trans>Gruppe wurde erfolgreich angelegt</trans>
</entry>
<entry>
<base>DELETED_GROUP</base>
<trans>Gruppe wurde erfolgreich gelöscht</trans>
</entry>
<entry>
<base>MODIFIED_GROUP</base>
<trans>Gruppe wurde erfolgreich geändert</trans>
</entry>
<entry>
<base>CREATE_ERROR</base>
<trans>Ein Fehler ist beim Anlegen der Benutzergruppe aufgetreten.</trans>
</entry>
<entry>
<base>DELETE_ERROR</base>
<trans>Ein Fehler ist beim Löschen der Benutzergruppe aufgetreten.</trans>
</entry>
<entry>
<base>MODIFY_ERROR</base>
<trans>Ein Fehler ist beim Ändern der Benutzergruppe aufgetreten.</trans>
</entry>
<entry>
<base>GROUP_NAMING</base>
<trans><![CDATA[ Der Gruppenname darf nur Kleinbuchstaben, Zahlen, Punkte, Bindestriche und Unterstriche enthalten und sollte mit einem Kleinbuchstaben beginnen. Zum Beispiel sind "vertrieb", "abteilung5" oder "vertriebs_kunden" gültige Namen, aber "2tes-Event", "Marketing Team" und "verloren&gefunden"</I> sind nicht gültig. ]]></trans>
</entry>
<entry>
<base>GROUP_HAS_MEMBERS</base>
<trans>Diese Gruppe enthält folgende Mitglieder:</trans>
</entry>
<entry>
<base>NOT_A_GROUP</base>
<trans>FEHLER: Dies ist kein bestehendes Gruppenkonto.</trans>
</entry>
<entry>
<base>GROUP_DESC</base>
<trans>Kurzbeschreibung/Windows Gruppen Alias</trans>
</entry>
<entry>
<base>GROUP_DESC_EXPL</base>
<trans>Geben Sie unten eine möglichst sinnvolle Kurzbeschreibung für diese Gruppe ein. Diese ist dann auch im Windows-Netzwerk sichtbar.</trans>
</entry>
<entry>
<base>IBAYS_WILL_BE_CHANGED</base>
<trans>Die folgenden i-bays wurden dieser Gruppe hinzugefügt und werden auf die Administrator Gruppe geändert (Sie können dies später ändern):</trans>
</entry>
<entry>
<base>CONFIRM_DELETE_GROUP</base>
<trans><![CDATA[ <p><b>Sind Sie sicher, daß Sie diese Gruppe löschen wollen?</b></p> ]]></trans>
</entry>
<entry>
<base>CURRENT_LIST</base>
<trans><![CDATA[ <p> Aktuelle Liste der Benutzergruppen</p>]]></trans>
</entry>
<entry>
<base>DELETE_DESCRIPTION</base>
<trans><![CDATA[ Sie löschen gerade die Benutzergruppe "<b>{$group}</b>." ]]></trans>
</entry>
</lexicon>

View File

@@ -0,0 +1,180 @@
<lexicon lang="de" params="lexicon_params()">
<!-- vim: ft=xml
-->
<entry>
<base>Hostnames and addresses</base>
<trans>Hostnamen und Adressen</trans>
</entry>
<entry>
<base>UNABLE_TO_OPEN_CONFIGDB</base>
<trans>Es ist nicht möglich, die Datenbank für die Einstellungen zu öffnen</trans>
</entry>
<entry>
<base>DNS_FORWARDER_ENABLED</base>
<trans>Eine DNS-Weiterleitung wurde eingerichtet. Dies bedeutet, daß alle DNS-Anfragen von der DNS-Weiterleitung bearbeitet werden. Hostnamen und Adressen können auf diesem Server nicht mehr geändert werden, solange die DNS-Weiterleitung eingerichtet ist.</trans>
</entry>
<entry>
<base>ADD_HOSTNAME</base>
<trans><![CDATA[ <a class="button-like" href="hostentries?page=0&page_stack=&Next=Next&wherenext=CreateModify">Hostnamen hinzufügen</a> ]]></trans>
</entry>
<entry>
<base>HOSTNAME</base>
<trans>Hostname</trans>
</entry>
<entry>
<base>HOSTTYPE</base>
<trans>Standort</trans>
</entry>
<entry>
<base>LOCAL_IP</base>
<trans>Lokale IP</trans>
</entry>
<entry>
<base>ETHERNET_ADDRESS</base>
<trans>MAC-Adresse</trans>
</entry>
<entry>
<base>CURRENT_HOSTNAMES_FOR_DOMAIN</base>
<trans>Aktuelle Liste der Hostnamen für {$domain}.</trans>
</entry>
<entry>
<base>NO_HOSTNAMES_FOR_SERVICENAME</base>
<trans>Es sind keine Hostnamen auf dem Server für {$serviceName} vorhanden.</trans>
</entry>
<entry>
<base>CURRENT_HOSTNAMES_FOR_LOCAL_DOMAIN</base>
<trans>Aktuelle Liste der Hostnamen für {$localDomainName}</trans>
</entry>
<entry>
<base>NO_HOSTNAMES_FOR_LOCAL_DOMAIN</base>
<trans>Es gibt keine Hostnamen auf dem Server für {$localDomainName}.</trans>
</entry>
<entry>
<base>STATIC_HOST_MESSAGE</base>
<trans>- Dieser Host steht für Ihren Systemnamen und kann weder geändert noch entfernt werden.</trans>
</entry>
<entry>
<base>CREATE_LOCAL_HOST_TITLE</base>
<trans>Einen neuen Hostnamen für diesen Server erstellen</trans>
</entry>
<entry>
<base>HOSTNAME_VALIDATION_ERROR</base>
<trans>FEHLER: Ungültige Zeichen im Hostnamen: "{$HostName}". Der Hostname darf nur Buchstaben, Zahlen und Bindestriche enthalten und muß mit einem Buchstaben oder einer Zahl beginnen.</trans>
</entry>
<entry>
<base>HOSTNAME_LENGTH_ERROR</base>
<trans>FEHLER: Der Hostname {$HostName} ist zu lang. Die maximale Länge beträgt 32 Zeichen.</trans>
</entry>
<entry>
<base>DOMAIN_VALIDATION_ERROR</base>
<trans>FEHLER: Ungültige oder fehlende Zeichen im Domänen-Namen {$DomainName}. Der Domänen-Name muß einen oder mehr Buchstaben sowie Nummern, Punkte und Bindestriche enthalten. Neue Domäne wurde nicht erstellt.</trans>
</entry>
<entry>
<base>HOSTNAME_EXISTS_ERROR</base>
<trans>FEHLER: Das Hostkonto {$fullHostName} ist ein bestehender {$type} Hostname.</trans>
</entry>
<entry>
<base>SUCCESSFULLY_CREATED</base>
<trans>Hostname erfolgreich erstellt.</trans>
</entry>
<entry>
<base>HOSTNAME_DESCRIPTION</base>
<trans>Der Hostname darf nur Buchstaben, Zahlen und Bindestriche enthalten und muß mit einem Buchstaben oder einer Zahl beginnen.</trans>
</entry>
<entry>
<base>LOCAL_IP_DESCRIPTION</base>
<trans>Die lokale IP-Adresse ist die IP-Adresse eines anderen Systems in Ihren lokalem Netz. Bitte geben Sie eine gültige IP-Adresse in der Form von "aaa.bbb.ccc.ddd" ein.</trans>
</entry>
<entry>
<base>ETHERNET_ADDRESS_DESCRIPTION</base>
<trans>Die Angabe der MAC-Adresse ist optional, bei Hinterlegung der MAC-Adresse vergibt der DHCP-Server eine fest vergebene lokale IP-Adresse and das Gerät mit dieser MAC-Adresse. Wenn angegeben muß die MAC-Adresse in Form von Hex Zeichen "AA:BB:CC:DD:EE:FF" vorliegen, wobei nur Nummern von 0-9 und Buchstaben von A-F verwendet werden dürfen.</trans>
</entry>
<entry>
<base>CREATE_LOCAL_HOST_TITLE</base>
<trans>Neuen Hostnamen in Bezug zum lokalem Host erstellen.</trans>
</entry>
<entry>
<base>DIDNT_ENTER_LOCAL_IP</base>
<trans>FEHLER: Sie haben keine lokale IP-Adresse angegeben. Die IP-Adresse muß in Form von "aaa.bbb.ccc.ddd" eingegeben werden und darf nur Nummen und Punkte enthalten. Der Hostname wurde nicht erstellt.</trans>
</entry>
<entry>
<base>IP_VALIDATION_ERROR</base>
<trans>FEHLER: Die IP-Adresse {$InternalIP} ist ungültig. Die IP-Adresse muß in Form von "aaa.bbb.ccc.ddd" eingegeben werden und darf nur Nummen und Punkte enthalten. Der Hostname wurde nicht erstellt.</trans>
</entry>
<entry>
<base>MAC_ADDRESS_VALIDATION_ERROR</base>
<trans>FEHLER: Die MAC-Adresse ist ungültig. Die MAC-Adresse muß in Form von "AA:BB:CC:DD:EE:FF" eingegeben werden und darf nur Nummern 0-9 und die Buchstaben A-F enthalten. Der Hostname wurde nicht erstellt.</trans>
</entry>
<entry>
<base>CREATE_REMOTE_HOST_TITLE</base>
<trans>Einen neuen Hostnamen in Bezug zu einem "Remote Host" erstellen.</trans>
</entry>
<entry>
<base>CREATE_TITLE</base>
<trans>Hostname erstellen oder ändern</trans>
</entry>
<entry>
<base>LOCAL_PAGE_DESCRIPTION</base>
<trans>Bitte geben Sie die folgenden zusätzlichen Informationen für den lokalen Host an:</trans>
</entry>
<entry>
<base>REMOTE_PAGE_DESCRIPTION</base>
<trans>Bitte geben Sie die folgenden zusätzlichen Informationen für den Remote Host an:</trans>
</entry>
<entry>
<base>SUCCESSFULLY_DELETED</base>
<trans>Host wurde erfolgreich gelöscht.</trans>
</entry>
<entry>
<base>SUCCESSFULLY_MODIFIED</base>
<trans>Host wurde erfolgreich geändert.</trans>
</entry>
<entry>
<base>REMOVE_PAGE_DESCRIPTION</base>
<trans><![CDATA[ Sie sind dabei, den Hostnamen "{$hostname}.{$domain}" zu entfernen. <b>Sind Sie sicher, dass Sie den Hostnamen entfernen wollen?</b> ]]></trans>
</entry>
<entry>
<base>CONFIRM_DESCRIPTION</base>
<trans>Bitte bestätigen Sie die folgenden Informationen.</trans>
</entry>
<entry>
<base>NO_HOSTS_FOR_THIS_DOMAIN</base>
<trans>Es gibt keine Hosts für diese Domäne.</trans>
</entry>
<entry>
<base>ADDR_IN_DHCP_RANGE</base>
<trans>Die Adresse ist innerhalb des durch DHCP festgelegten dynamischen Bereichs</trans>
</entry>
<entry>
<base>ERROR_WHILE_CREATING_HOST</base>
<trans>Es ist ein Fehler beim Erstellen des Hostnamens aufgetreten.</trans>
</entry>
<entry>
<base>ERROR_WHILE_MODIFYING_HOST</base>
<trans>Es ist ein Fehler beim Ändern des Hostnamens aufgetreten.</trans>
</entry>
<entry>
<base>ERROR_WHILE_DELETING_HOST</base>
<trans>Es ist ein Fehler beim Löschen des Hostnamens aufgetreten.</trans>
</entry>
<entry>
<base>ERR_IP_IS_LOCAL_OR_GATEWAY</base>
<trans>Fehler: Die IP-Adresse darf nicht mit der des Servers oder des Gateways identisch sein.</trans>
</entry>
<entry>
<base>ERR_IP_NOT_LOCAL</base>
<trans>Fehler: Diese IP-Adresse liegt außerhalb unserer lokalen Netzwerke.</trans>
</entry>
<entry>
<base>MUST_BE_VALID_HOSTNAME_OR_IP</base>
<trans>Es muss ein gültiger Hostname oder eine gültige IP-Adresse sein</trans>
</entry>
<entry>
<base>HOSTNAME_COMMENT_ERROR</base>
<trans>FEHLER: Ungültige Zeichen im Hostnamen: "{$hostname}.{$domain}". Der Hostname darf nur Buchstaben, Zahlen und Bindestriche enthalten und muß mit einem Buchstaben oder einer Zahl beginnen.</trans>
</entry>
<entry>
<base>HOSTNAME_VALIDATOR_ERROR</base>
<trans>FEHLER: Ungültige Zeichen im Hostnamen: "{$hostname}.{$domain}". Der Hostname sollte nur Buchstaben, Zahlen und Bindestriche enthalten und muß mit einem Buchstaben oder einer Zahl beginnen.</trans>
</entry>
</lexicon>

View File

@@ -0,0 +1,174 @@
<lexicon lang="de" params="getExtraParams()">
<entry>
<base>FORM_TITLE</base>
<trans>Anlegen, Ändern oder Löschen von i-bays</trans>
</entry>
<entry>
<base>FIRSTPAGE_DESC</base>
<trans><![CDATA[ <p> <a class="button-like" href="ibays?page=0&page_stack=&Next=Next&wherenext=CreateModify">i-bay anlegen</a> </p> <p> Information-Bays (i-bays) sind eine Spezialität des SME-Servers. Sie können i-bays löschen oder das Kennwort des i-bays zurücksetzen, indem Sie das entsprechende Kommando neben dem i-bay anklicken. Wenn das i-bay in rot angezeigt wird, wurde das Standard-Kennwort noch nicht geändert und sollte sobald wie möglich neu eingegeben werden </p> ]]></trans>
</entry>
<entry>
<base>ADD_TITLE</base>
<trans>i-bay anlegen oder ändern</trans>
</entry>
<entry>
<base>NAME_FIELD_DESC</base>
<trans>Der i-bay Name darf nur Kleinbuchstaben, Zahlen, Punkte, Unterstriche und Bindestriche enthalten und sollte immer mit einem Kleinbuchstaben beginnen. Zum Beispiel "susan", "h.müller" und "hans-josef" sind zulässige i-bay Namen, jedoch "3freunde", "Heinz-Müller" oder "heinz!müller" werden nicht akzeptiert. Der Name darf max. {$maxLength} Zeichen enthalten.</trans>
</entry>
<entry>
<base>NAME_LABEL</base>
<trans>i-bay Name</trans>
</entry>
<entry>
<base>USER_ACCESS</base>
<trans>Benutzerzugang über freigegebene Ordner oder FTP mit Login</trans>
</entry>
<entry>
<base>PUBLIC_ACCESS</base>
<trans>Öffentlicher Zugang über Web oder anonymous FTP</trans>
</entry>
<entry>
<base>PUBLIC_ACCESS_DESCRIPTION</base>
<trans>Der Öffentliche Zugang "Mit Kennwort außerhalb des lokalen Netzwerks" wird nicht vom FTP Server unterstützt. Wenn Sie diesen Modus auswählen, benötigen Sie ein Kennwort innerhalb und außerhalb des Netzwerkes für dieses i-bay.</trans>
</entry>
<entry>
<base>ALLOW_DYNAMIC_CONTENT</base>
<trans>Ausführung dynamischer Inhalte(CGI, PHP, SSI)</trans>
</entry>
<entry>
<base>HTTPS_Only</base>
<trans>Sichere Verbindung erzwingen</trans>
</entry>
<entry>
<base>REMOVE_TITLE</base>
<trans>i-bay löschen</trans>
</entry>
<entry>
<base>REMOVE_DESC</base>
<trans><![CDATA[ <p> Sie löschen gerade das i-bay "{$name}" ({$description}). </p> <p> Alle Dateien im i-bay werden gelöscht. </p> <p> <b>Sind Sie sicher, daß Sie das i-bay löschen wollen?</b> </p> ]]></trans>
</entry>
<entry>
<base>ERROR_WHILE_CREATING_IBAY</base>
<trans>Ein Fehler ist beim Anlegen des i-bays aufgetreten.</trans>
</entry>
<entry>
<base>SUCCESSFULLY_CREATED_IBAY</base>
<trans>i-bay wurde erfolgreich angelegt.</trans>
</entry>
<entry>
<base>NO_IBAYS</base>
<trans>Zur Zeit sind keine i-bays konfiguriert.</trans>
</entry>
<entry>
<base>CANT_FIND_IBAY</base>
<trans>Kann das Konto für {$name} nicht finden (Wurde es angelegt?)</trans>
</entry>
<entry>
<base>CANT_CREATE_IBAY</base>
<trans>Kann das neue Konto für {$name} nicht anlegen (Besteht es bereits?)</trans>
</entry>
<entry>
<base>ERROR_WHILE_MODIFYING_IBAY</base>
<trans>Ein Fehler ist beim Ändern des i-bays aufgetreten.</trans>
</entry>
<entry>
<base>SUCCESSFULLY_MODIFIED_IBAY</base>
<trans>i-bay wurde erfolgreich geändert.</trans>
</entry>
<entry>
<base>VIRTUAL_HOST_MESSAGE</base>
<trans>Die folgenden virtuellen Domänen benutzten dieses i-bay und werden nun auf die primäre Webseite geändert (dies kann nachträglich geändert werden).</trans>
</entry>
<entry>
<base>SUCCESSFULLY_DELETED_IBAY</base>
<trans>i-bay erfolgreich gelöscht.</trans>
</entry>
<entry>
<base>ERROR_WHILE_DELETING_IBAY</base>
<trans>Ein Fehler ist beim Löschen des i-bays aufgetreten.</trans>
</entry>
<entry>
<base>PASSWORD_DESC</base>
<trans>Sie ändern gerade das Kennwort für das i-bay {$name}.</trans>
</entry>
<entry>
<base>IBAY_PASSWD_VALIDATION_ERROR</base>
<trans>Das Kennwort darf nur Buchstaben und Nummern enthalten.</trans>
</entry>
<entry>
<base>IBAY_PASSWD_VERIFY_ERROR</base>
<trans>Die Kennwörter stimmen nicht überein.</trans>
</entry>
<entry>
<base>SUCCESSFULLY_RESET_PASSWORD</base>
<trans>Kennwort erfolgreich zurückgesetzt.</trans>
</entry>
<entry>
<base>ERROR_WHILE_RESETTING_PASSWORD</base>
<trans>Fehler beim Zurücksetzen des Kennworts.</trans>
</entry>
<entry>
<base>VHOST_MESSAGE</base>
<trans><![CDATA[ <P>Die folgenden virtuellen Domänen benutzten dieses i-bay, und ihr Inhalt wird auf die primäre Webseite geändert (Sie können dies anschließend ändern):</P> <ul>{$vhostList}</ul> ]]></trans>
</entry>
<entry>
<base>Information bays</base>
<trans>i-bays</trans>
</entry>
<entry>
<base>WGRG</base>
<trans>Schreiben = Gruppe, Lesen = Gruppe</trans>
</entry>
<entry>
<base>WGRE</base>
<trans>Schreiben = Gruppe, Lesen = jeder</trans>
</entry>
<entry>
<base>WARG</base>
<trans>Schreiben = admin, Lesen = Gruppe</trans>
</entry>
<entry>
<base>NONE</base>
<trans>Kein Zugriff</trans>
</entry>
<entry>
<base>LOCAL_NETWORK_NO_PASSWORD</base>
<trans>Lokales Netzwerk (Kennwort wird nicht benötigt)</trans>
</entry>
<entry>
<base>LOCAL_NETWORK_PASSWORD</base>
<trans>Lokales Netzwerk (Kennwort wird benötigt)</trans>
</entry>
<entry>
<base>ENTIRE_INTERNET_NO_PASSWORD</base>
<trans>Gesamtes Internet (Kennwort wird nicht benötigt)</trans>
</entry>
<entry>
<base>ENTIRE_INTERNET_PASSWORD</base>
<trans>Gesamtes Internet (Kennwort wird benötigt)</trans>
</entry>
<entry>
<base>ENTIRE_INTERNET_PASSWORD_REMOTE</base>
<trans>Gesamtes Internet (Kennwort außerhalb des lokalen Netzwerks benötigt)</trans>
</entry>
<entry>
<base>INVALID_IBAY_DESCRIPTION</base>
<trans>FEHLER: Ungültige oder fehlende Zeichen in der i-bay Beschreibung</trans>
</entry>
<entry>
<base>ACCT_NAME_HAS_INVALID_CHARS</base>
<trans>Der i-bay Name "{$acctName}" enthält ungültige Zeichen. Der i-bay Name darf nur Kleinbuchstaben, Nummern, Punkte, Unterstriche und Bindestriche enthalten und muß mit einem Kleinbuchstaben beginnen.</trans>
</entry>
<entry>
<base>MAX_IBAY_NAME_LENGTH_ERROR</base>
<trans>Der i-bay Name "{$name}" ist zu lang. Die maximale Länge beträgt {$maxIbayNameLength} Zeichen.</trans>
</entry>
<entry>
<base>ACCT_CLASHES_WITH_PSEUDONYM</base>
<trans><![CDATA[ Das Konto "{$acctName}" kollidiert mit den Pseudonymangaben für {$acctType} Konto "{$acct}". <p>{$acctName} ist ein Pseudonym für {$acct}.</p> ]]></trans>
</entry>
<entry>
<base>ACCOUNT_EXISTS</base>
<trans>Das Konto "{$acctName}" ist ein existierendes {$acctType} Konto.</trans>
</entry>
</lexicon>

View File

@@ -0,0 +1,16 @@
<lexicon lang="de">
<entry>
<base>FORM_TITLE</base>
<trans>Willkommen im Server Manager</trans>
</entry>
<entry>
<base>FRAMES_BODY</base>
<trans><![CDATA[ <p> Willkommen beim SME Server, der führenden Linux-Distribution für kleine und mittlere Unternehmen. SME Server wird Ihnen präsentiert von <A HREF="https://wiki.koozali.org/" TARGET="_blank"> Koozali Foundation, Inc. </A>, einer nicht gewinnorientierten Organisation, die Marketing und Support für den SME Server betreibt. </p> <p> SME Server ist unter der GNU General Public License frei verfügbar und wird durch die Bemühungen der SME Server Community stetig weiterentwickelt. Allerdings verursacht es Kosten, SME Server mit hoher Qualität verfügbar zu machen, z. B. durch Hosting, Server-Hardware, usw. </p> <p> Daher wird um Spenden zur Finanzierung der Kosten und Weiterentwicklung gebeten. </p> <p> a) Wenn Sie eine Schule, eine Kirche, eine gemeinnützige Organisation oder eine Privatperson sind, würden wir uns über einen Beitrag innerhalb Ihres finanziellen Rahmens freuen, der mithilft die Kosten für Hosting, Wartung und Entwicklung zu decken. </p> <p> b) Wenn Sie ein Unternehmen sind oder im Rahmen Ihrer Tätigkeit Gewinne erzielen, erwarten wir von Ihnen eine angemessene Spende im Einklang mit der Höhe Ihrer Gewinne und der Anzahl der eingesetzten Server. Bitte besuchen Sie für eine Spende </p> <br> <p> <a href="https://wiki.koozali.org/Donate" target="_blank"> <img src="/server-common/btn_donateCC_LG.gif" alt="https://wiki.koozali.org/Donate" align="middle"> </a> </p> <br> <p> Diese Software wird ABSOLUT OHNE GARANTIE zur Verfügung gestellt. Bitte schauen Sie sich <A HREF="/server-manager/support/" TARGET="main">hier</A> die ausführlichen Informationen zu Support, Garantie und Lizenzen an. </p> <p> Um Funktion des Server-Managers aufzurufen, klicken Sie bitte auf einen der Menüpunkte auf der linken Seite des Bildschirms. </p> ]]></trans>
</entry>
<entry>
<base>NOFRAMES_BODY</base>
<trans><![CDATA[ <p> Willkommen beim SME Server. Diese Software wird ABSOLUT OHNE GARANTIE zur Verfügung gestellt. Bitte <A HREF="/server-manager/support/" TARGET="main">hier klicken</A>, um ausführliche Informationen zu Support, Garantie und Lizenzen anzuschauen. </p> <p> <A HREF="/server-manager/noframes">Klicken Sie hier</A>, um eine Liste der Systemadministrationsfunktionen aufzurufen. </p> ]]></trans>
</entry>
</lexicon>

View File

@@ -0,0 +1,108 @@
<lexicon lang="de">
<!-- vim: ft=xml:
-->
<entry>
<base>Local networks</base>
<trans>Lokale Netzwerke</trans>
</entry>
<entry>
<base>FIRSTPAGE_DESC</base>
<trans><![CDATA[ <p> Aus Sicherheitsgründen sind einige Funktionen auf Ihrem Server nur für das interne Netzwerk verfügbar. Trotzdem können Sie die Zugänge für unten aufgeführte zusätzliche lokale Netzwerksegmente freigeben, indem Sie diese unten aufführen. Bei den meisten Installationen sollten Sie dieses Feld leer lassen. </p> <p> <a class="button-like" href="localnetworks?page=0&page_stack=&Next=Next&wherenext=Add">Netzwerk hinzufügen</a> </p> ]]></trans>
</entry>
<entry>
<base>ADD_TITLE</base>
<trans>Lokales Netzwerk hinzufügen</trans>
</entry>
<entry>
<base>ADD_DESC</base>
<trans><![CDATA[ <p> Jeder Parameter muß in Form von #.#.#.# eingegeben werden (wobei jede # eine Zahl zwischen 0 und 255 ist). Die Server-Software wird die letzten Stellen automatisch mit 0 ersetzen (Host Identifier), um mit Hilfe der Subnetz-Maske eine korrekte Netzwerk-Definition zu garantieren. </p> <p> "Router" sollte die IP-Adresse des Routers im lokalen Netzwerk sein, über welchen weitere Netzwerke wie das Internet erreicht werden. </p> ]]></trans>
</entry>
<entry>
<base>NETWORK_ADDRESS</base>
<trans>Netzwerk Adresse</trans>
</entry>
<entry>
<base>SUBNET_MASK</base>
<trans>Subnetz-Maske</trans>
</entry>
<entry>
<base>INVALID_IP_ADDRESS</base>
<trans>Ungültige IP-Adresse</trans>
</entry>
<entry>
<base>INVALID_SUBNET_MASK</base>
<trans>Ungültige Netzwerk-Maske</trans>
</entry>
<entry>
<base>REMOVE_TITLE</base>
<trans>Lokales Netzwerk entfernen</trans>
</entry>
<entry>
<base>REMOVE_DESC</base>
<trans>Sie sind dabei, das folgende lokale Netzwerk zu entfernen.</trans>
</entry>
<entry>
<base>REMOVE_CONFIRM</base>
<trans>Sind Sie sicher, daß Sie dieses Netzwerk entfernen wollen?</trans>
</entry>
<entry>
<base>DEFAULT</base>
<trans>Standard</trans>
</entry>
<entry>
<base>NUMBER_OF_HOSTS</base>
<trans>Anzahl der Hosts</trans>
</entry>
<entry>
<base>NOT_ACCESSIBLE_FROM_LOCAL_NETWORK</base>
<trans>FEHLER: Auf die Router-Adresse {$networkRouter} kann nicht vom lokalen Netz zugegriffen werden. Das Netzwerk wurde nicht erstellt.</trans>
</entry>
<entry>
<base>NETWORK_ALREADY_LOCAL</base>
<trans>FEHLER: Netzwerk {$network} (abgeleitet vom Netzwerk {$networkAddress} und Subnetz-Maske {$networkMask}) wird bereits als Lokal angesehen. Neues Netzwerk wurde nicht erstellt.</trans>
</entry>
<entry>
<base>NETWORK_ALREADY_ADDED</base>
<trans>FEHLER: Netzwerk {$network} (abgeleitet vom Netzwerk {$networkAddress} und Subnetz-Maske {$networkMask}) wurde bereits hinzugefügt. Neues Netzwerk wurde nicht erstellt.</trans>
</entry>
<entry>
<base>ERROR_CREATING_NETWORK</base>
<trans>Es ist ein Fehler beim Erstellen des Netzwerks aufgetreten.</trans>
</entry>
<entry>
<base>SUCCESS</base>
<trans>Netzwerk {$network}/{$networkMask} wurde erfolgreich über den Router {$networkRouter} hinzugefügt.</trans>
</entry>
<entry>
<base>SUCCESS_SINGLE_ADDRESS</base>
<trans>Netzwerk {$network}/{$networkMask}wurde erfolgreich über den Router {$networkRouter} hinzugefügt. Ihr Server stellt den lokalen Zugang für eine einzelne IP-Adresse {$network}zur Verfügung.</trans>
</entry>
<entry>
<base>SUCCESS_NETWORK_RANGE</base>
<trans>Netzwerk {$network}/{$networkMask}wurde erfolgreich über den Router {$networkRouter} hinzugefügt. Ihr Server stellt den lokalen Zugang für {$totalHosts} IP-Adressen von {$firstAddr} bis {$lastAddr} zur Verfügung.</trans>
</entry>
<entry>
<base>SUCCESS_NONSTANDARD_RANGE</base>
<trans><![CDATA[ <p> Netzwerk {$network}/{$networkMask} wurde erfolgreich über den Router {$networkRouter} hinzugefügt. </p> <p> Ihr Server stellt den lokalen Zugang für {$totalHosts} in einem IP-Adressbereich von {$firstAddr} bis {$lastAddr} zur Verfügung. </p> <p> Warnung: Der ProFTPd FTP Server kann die nicht standardmäßige Subnetz-Maske nicht verwenden. Die einfachere Angabe <b>{$simpleMask}</b> wird statt dessen benutzt. </p>]]></trans>
</entry>
<entry>
<base>SUCCESS_REMOVED_NETWORK</base>
<trans>Netzwerk {$network}/{$networkMask} über den Router {$networkRouter} wurde erfolgreich entfernt.</trans>
</entry>
<entry>
<base>ERROR_DELETING_NETWORK</base>
<trans>Fehler beim Löschen des Netzwerks aufgetreten.</trans>
</entry>
<entry>
<base>NO_ADDITIONAL_NETWORKS</base>
<trans>Keine zusätzlichen Netzwerke</trans>
</entry>
<entry>
<base>REMOVE_HOSTS_DESC</base>
<trans>Lokale Hosts wurden gefunden, die im zu löschenden Netzwerkliegen. Diese werden standardmäßig mit gelöscht. Deaktivieren Sie diese Auswahl, wenn sie diesen Löschvorgang nicht wünschen. Beachten Sie aber, dass diese Hosts nicht mehr als lokal behandelt werden und dadurch nicht mehr erreichbar sind, nachdem das Netzwerksegment gelöscht wurde.</trans>
</entry>
<entry>
<base>REMOVE_HOSTS_LABEL</base>
<trans>Hosts vom Netzwerk entfernen</trans>
</entry>
</lexicon>

View File

@@ -0,0 +1,15 @@
<lexicon lang="de">
<entry>
<base>FORM_TITLE</base>
<trans>Online Handbuch und andere Dokumentation</trans>
</entry>
<entry>
<base>DESCRIPTION</base>
<trans><![CDATA[ <ul> <li><a target="new" href="https://wiki.koozali.org/documentation/manual/"> Online-Handbuch</a> <li><a target="new" href="https://wiki.koozali.org/documentation/FAQ/"> FAQ-Liste</a> </ul> <H2>Unterstützung und Lizenzen</H2> Diese Software ist unter den Bedingungen veröffentlicht, die Sie unter der <a href="/server-manager/cgi-bin/support"> Unterstützung und Lizenzen</a> Seite nachlesen können. ]]></trans>
</entry>
<entry>
<base>Online manual</base>
<trans>Online-Handbuch</trans>
</entry>
</lexicon>

View File

@@ -0,0 +1,114 @@
<lexicon lang="de">
<entry>
<base>FORM_TITLE</base>
<trans>Konfiguration der Port Weiterleitung</trans>
</entry>
<entry>
<base>FIRST_PAGE_DESCRIPTION</base>
<trans><![CDATA[ <p> Sie können diese Anzeige dazu verwenden, um Ihre Firewall Regeln zu verändern, so dass ein gewählter Port geöffnet und auf einen anderen Port auf einem anderen Host weitergeleitet wird. Dies erlaubt eingehendem Datenverkehr den direkten Zugriff auf den privaten Host in Ihrem LAN. </p> <p> WARNUNG: Eine falsche Anwendung dieser Funktion stellt ein grosses Sicherheitsrisiko dar und setzt Ihr Netzwerk erheblichen Gefahren aus. Benutzen Sie diese Funktion nicht leichtfertig, ohne das Sie diese Funktion richtig verstehen. </p> ]]></trans>
</entry>
<entry>
<base>CREATE_RULE</base>
<trans>Port-Weiterleitungsregel erstellen</trans>
</entry>
<entry>
<base>SUMMARY_ADD_DESC</base>
<trans>Im Folgenden wird die Port-Weiterleitungsregel zusammengefaßt, die ergänzt werden soll. Wenn Sie mit der Regel zufrieden sind, drücken Sie den Button &quot;Add&quot; . Wenn Sie nicht zufrieden sind, drücken Sie den Button &quot;Cancel&quot; .</trans>
</entry>
<entry>
<base>SUMMARY_REMOVE_DESC</base>
<trans>Im Folgenden wird die Port-Weiterleitungsregel zusammengefaßt, die gelöscht werden soll. Wenn Sie sicher sind, dass Sie diese Regel entfernen wollen, drücken Sie den Button &quot;Remove&quot; . Wenn Sie nicht zufrieden sind, drücken Sie de Button &quot;Cancel&quot; .</trans>
</entry>
<entry>
<base>SHOW_FORWARDS</base>
<trans>Unten finden Sie eine Liste der aktuell auf Ihrem Server installierten Port-Weiterleitungsregeln. Drücken Sie auf &quot;Remove&quot;, um die entsprechende Regel zu entfernen.</trans>
</entry>
<entry>
<base>NO_FORWARDS</base>
<trans>Zur Zeit sind keine Port-Weiterleitungsregeln auf dem System eingerichtet.</trans>
</entry>
<entry>
<base>CREATE_PAGE_DESCRIPTION</base>
<trans><![CDATA[ <p>Wählen Sie ein Protokoll, den Port den Sie weiterleiten wollen, den Zielhost und den entsprechenden Port auf dem Zielhost. Wenn Sie einen Portbereich auswählen wollen, geben Sie die untere und obere Grenze getrennt durch einen Bindestrich ein. Der Zielport kann frei bleiben, was die Firewall veranlasst, den Ursprungsport unverändert zu lassen.</p> ]]></trans>
</entry>
<entry>
<base>LABEL_SOURCE_PORT</base>
<trans>Ursprungport(s)</trans>
</entry>
<entry>
<base>LABEL_PROTOCOL</base>
<trans>Protokoll</trans>
</entry>
<entry>
<base>LABEL_DESTINATION_PORT</base>
<trans>Zielport(s)</trans>
</entry>
<entry>
<base>LABEL_DESTINATION_HOST</base>
<trans>Zielhost IP Adresse</trans>
</entry>
<entry>
<base>LABEL_RULE_COMMENT</base>
<trans>Bemerkung zur Weiterleitungsregel</trans>
</entry>
<entry>
<base>LABEL_ALLOW_HOSTS</base>
<trans>Zugelassene Hosts</trans>
</entry>
<entry>
<base>Port forwarding</base>
<trans>Port-Weiterleitung</trans>
</entry>
<entry>
<base>SUCCESS</base>
<trans>Ihre Änderungen in den Port-Weiterleitungsregeln wurden erfolgreich gespeichert.</trans>
</entry>
<entry>
<base>RULE_COMMENT</base>
<trans>Bemerkung zur Weiterleitungsregel</trans>
</entry>
<entry>
<base>ALLOW_HOSTS</base>
<trans>Zugelassene Hosts</trans>
</entry>
<entry>
<base>ERR_NO_MASQ_RECORD</base>
<trans>Es ist nicht möglich, die masq Einträge aus der Konfigurationsdatenbank zu lesen.</trans>
</entry>
<entry>
<base>ERR_UNSUPPORTED_MODE</base>
<trans>Nicht unterstützter Modus.</trans>
</entry>
<entry>
<base>ERR_CANNOT_REMOVE_NORULE</base>
<trans>Die zu entfernende Regel existiert nicht.</trans>
</entry>
<entry>
<base>ERR_NONZERO_RETURN_EVENT</base>
<trans>Ergebnis gab keinen Nullwert zurück.</trans>
</entry>
<entry>
<base>ERR_BADPORT</base>
<trans>Die Ports müssen positiv ganzzahlig und kleiner als 65536 eingegeben werden.</trans>
</entry>
<entry>
<base>ERR_BADIP</base>
<trans>Dies scheint keine IP-Adresse zu sein. Sie müssen eine vier Zahlen mit Punkten verbunden eingeben, wobei jede der vier Zahlen kleiner als 256 sein muss, z. B. 192.168.0.5</trans>
</entry>
<entry>
<base>ERR_DUPRULE</base>
<trans>Diese Regel existiert bereits und kann nicht noch einmal hinzugefügt werden.</trans>
</entry>
<entry>
<base>ERR_PORT_COLLISION</base>
<trans>FEHLER: Dieser Port oder Port-Bereich steht in Konflikt mit einer bestehenden Regel. Ändern Sie bitte diese neue Regel oder löschen Sie die alte Regel.</trans>
</entry>
<entry>
<base>ERR_BADAHOST</base>
<trans>Dies ist anscheinend keine gültige Liste von IP-Adressen. Z. B. 192.168.0.1, 192.168.1.1/24</trans>
</entry>
<entry>
<base>IN_SERVERONLY</base>
<trans>Dieser Server arbeitet gegenwärtig im Nur-Server-Modus, eine Port-Weiterleitung ist nur zum localhost möglich.</trans>
</entry>
</lexicon>

View File

@@ -0,0 +1,147 @@
<lexicon lang="de">
<entry>
<base>FORM_TITLE</base>
<trans>Hinzufügen oder Entfernen von Druckern</trans>
</entry>
<entry>
<base>INITIAL_DESC</base>
<trans><![CDATA[ <P><A class="button-like" HREF="printers?page=0&Next=Add">Drucker hinzufügen</A></P> ]]></trans>
</entry>
<entry>
<base>NO_PRINTERS</base>
<trans>Es sind keine Drucker am System angeschlossen.</trans>
</entry>
<entry>
<base>CURRENT_LIST</base>
<trans>Aktuelle Liste der Drucker</trans>
</entry>
<entry>
<base>REMOTE_ADDRESS</base>
<trans>Remote Adresse</trans>
</entry>
<entry>
<base>REMOTE_NAME</base>
<trans>Remote Name</trans>
</entry>
<entry>
<base>CREATE_NEW_PRINTER</base>
<trans>Neuen Drucker erstellen</trans>
</entry>
<entry>
<base>CREATE_NEW_DESC</base>
<trans><![CDATA[ Bitte wählen Sie einen unverwechselbaren Namen für Ihren Drucker und geben Sie eine Kurzbeschreibung ein. Der Druckername darf nur Kleinbuchstaben und Zahlen enthalten und sollte mit einem Kleinbuchstaben beginnen. Zum Beispiel sind "hplaser", "epsonlp" und "canonbj" erlaubt, jedoch wird "HP Laser Jet", "Canon BubbleJet" oder "HP JetDirect Printer" nicht akzeptiert. Vermeiden Sie Namen und Beschreibungen die die folgenden Terme enthalten: "offline", "disabled", "down", "off", "waiting", "jam", "paper", "error" und "responding". ]]></trans>
</entry>
<entry>
<base>PRINTER_NAME</base>
<trans>Druckername</trans>
</entry>
<entry>
<base>LOCAL_PRINTER_0</base>
<trans>Lokaler Druckeranschluss 0 (LPT1)</trans>
</entry>
<entry>
<base>LOCAL_PRINTER_1</base>
<trans>Lokaler Druckeranschluss 1 (LPT2)</trans>
</entry>
<entry>
<base>LOCAL_PRINTER_2</base>
<trans>Lokaler Druckeranschluss 2 (LPT3)</trans>
</entry>
<entry>
<base>NET_PRINTER</base>
<trans>Netzwerkdrucker ...</trans>
</entry>
<entry>
<base>FIRST_USB_PRINTER</base>
<trans>Erster an USB angeschlossener Drucker</trans>
</entry>
<entry>
<base>SECOND_USB_PRINTER</base>
<trans>Zweiter an USB angeschlossener Drucker</trans>
</entry>
<entry>
<base>ERR_UNEXPECTED_NAME</base>
<trans><![CDATA[ <P> FEHLER: Ungültiges Zeichen im Druckernamen. </P> <P> Der Druckername darf nur Kleinbuchstaben und Zahlen enthalten und sollte mit einem Kleinbuchstaben beginnen. Zum Beispiel sind "hplaser", "epsonlp" und "canonbj" erlaubt, jedoch wird "HP Laser Jet", "Canon BubbleJet" oder "HP JetDirect Printer" nicht akzeptiert. </P> ]]></trans>
</entry>
<entry>
<base>ERR_UNEXPECTED_DESC</base>
<trans>FEHLER: Ungültiges oder fehlendes Zeichen in der Druckerbeschreibung. Neuer Drucker wurde nicht angelegt.</trans>
</entry>
<entry>
<base>ERR_EXISTS</base>
<trans>FEHLER: Ein Konto mit gleichem Namen besteht bereits mit Typ:</trans>
</entry>
<entry>
<base>ERR_INVALID_ADDRESS</base>
<trans>FEHLER: Ungültige Netzwerkadresse. Neuer Drucker wurde nicht angelegt.</trans>
</entry>
<entry>
<base>ERR_INVALID_REMOTE_NAME</base>
<trans>FEHLER: Ungültiger Netzwerk-Druckername. Neuer Drucker wurde nicht angelegt.</trans>
</entry>
<entry>
<base>ERR_CREATING</base>
<trans>Es ist ein Fehler beim Erstellen des Druckers aufgetreten.</trans>
</entry>
<entry>
<base>CREATED_SUCCESSFULLY</base>
<trans>Drucker erfolgreich erstellt:</trans>
</entry>
<entry>
<base>CREATE_NETWORK_PRINTER</base>
<trans>Neuen Netzwerkdrucker erstellen</trans>
</entry>
<entry>
<base>ERR_OPENING_DB</base>
<trans>Es ist ein Fehler beim Öffnen der Kontendatenbank aufgetreten.</trans>
</entry>
<entry>
<base>CREATE_NETWORK_DESC</base>
<trans>Bitte geben Sie die Adresse und den Namen des Netzwerkdruckers ein</trans>
</entry>
<entry>
<base>HOSTNAME_OR_IP</base>
<trans>Hostname oder IP-Adresse des Netzwerkdruckers</trans>
</entry>
<entry>
<base>REMOTE_NAME_DESC</base>
<trans><![CDATA[ Netzwerkdruckername (geben Sie raw ein, wenn Sie nicht sicher sind) ]]></trans>
</entry>
<entry>
<base>REMOVE_PRINTER</base>
<trans>Drucker entfernen</trans>
</entry>
<entry>
<base>ABOUT_TO_REMOVE</base>
<trans>Sie entfernen gerade den Drucker:</trans>
</entry>
<entry>
<base>SPOOL_FILE_WARNING</base>
<trans>Alle Dateien in der Zwischenablage für diesen Drucker werden gelöscht.</trans>
</entry>
<entry>
<base>ARE_YOU_SURE</base>
<trans>Sind Sie sicher, dass Sie diesen Drucker entfernen wollen ?</trans>
</entry>
<entry>
<base>ERR_INTERNAL_FAILURE</base>
<trans>FEHLER: Interner Fehler beim Entfernen des Druckers:</trans>
</entry>
<entry>
<base>ERR_DELETING</base>
<trans>Es ist ein Fehler beim Entfernen des Druckers aufgetreten.</trans>
</entry>
<entry>
<base>DELETED_SUCCESSFULLY</base>
<trans>Drucker wurde erfolgreich gelöscht:</trans>
</entry>
<entry>
<base>MUST_BE_VALID_HOSTNAME_OR_IP</base>
<trans>Es muss ein gültiger Hostname oder eine gültige IP-Adresse sein</trans>
</entry>
<entry>
<base>Printers</base>
<trans>Drucker</trans>
</entry>
</lexicon>

View File

@@ -0,0 +1,42 @@
<lexicon lang="de">
<entry>
<base>Proxy settings</base>
<trans>Proxy-Einstellungen</trans>
</entry>
<entry>
<base>FIRST_PAGE_DESCRIPTION</base>
<trans>Mit dieser Funktion können die Proxy-Dienste des Servers ein- oder ausgeschaltet werden. Der Server beinhaltet einen transparenten Proxy und Cache für HTTP Datenverkehr. Dieser ist per Voreinstellung aktiviert, wird aber nicht durchgesetzt, wenn der Server im &quot;Nur Server&quot; Modus ist. Wenn der Server als E-Mail-Server fungiert, werden Verbindungen der Netzwerk-Clients zu externen SMTP-Servern per Voreinstellung auf den lokalen E-Mail-Server umgeleitet.</trans>
</entry>
<entry>
<base>HTTP_PROXY_STATUS_DESCRIPTION</base>
<trans>Mit der Proxy-Funktion des Servers werden häufig besuchte Seiten in einem Cache zwischengespeichert und unnötiger Datentransfer vermieden. Er ist transparent für Web-Browser, die diesen Server als Gateway benutzen. Schalten Sie den Proxy mit dem Schalter ein oder aus.</trans>
</entry>
<entry>
<base>HTTP_PROXY_STATUS_LABEL</base>
<trans>HTTP Proxy-Status</trans>
</entry>
<entry>
<base>SMTP_PROXY_STATUS_DESCRIPTION</base>
<trans>Der transparente SMTP-Proxy des Servers reduziert Virus-Traffic von infizierten Clients, indem im Zustand "aktiviert" ausgehender SMTP-Datenverkehr durch den SME-Server geleitet wird. Wenn Sie einen anderen SMTP-Server benutzen wollen und der SME-Server als Gateway zu ihm dient, setzen Sie den SMTP-Proxy auf "deaktiviert". Als Standardeinstellung ist der Proxy auf "gesperrt" gesetzt und aller SMTP-Datenverkehr zu anderen Servern wird verhindert. Der Proxy blockiert nur normalen SMTP-Datenverkehr (Port 25).</trans>
</entry>
<entry>
<base>SMTP_PROXY_STATUS_LABEL</base>
<trans>SMTP Proxy-Status</trans>
</entry>
<entry>
<base>ERR_PROXY_UPDATE_FAILED</base>
<trans>FEHLER: Die Aktualisierung des Proxy-Status erbrachte einen Fehler.</trans>
</entry>
<entry>
<base>ERR_NO_SQUID_REC</base>
<trans>FEHLER: Es gibt keinen Squid-Eintrag in der Konfigurations-Datenbank.</trans>
</entry>
<entry>
<base>SUCCESS</base>
<trans>Die neuen Proxy-Einstellungen wurden erfolgreich aktualisiert.</trans>
</entry>
<entry>
<base>BLOCKED</base>
<trans>Gesperrt</trans>
</entry>
</lexicon>

View File

@@ -0,0 +1,114 @@
<lexicon lang="de">
<entry>
<base>NO_PSEUDONYMS</base>
<trans><![CDATA[ <b>Es sind keine Pseudonyme auf dem Server vorhanden.</b> ]]></trans>
</entry>
<entry>
<base>REMOVE_PSEUDONYM</base>
<trans>Pseudonym löschen</trans>
</entry>
<entry>
<base>ABOUT_TO_REMOVE</base>
<trans><![CDATA[ Sie sind dabei, das Pseudonym zu entfernen:<br> <b>Wollen Sie wirklich fortfahren?</b> ]]></trans>
</entry>
<entry>
<base>FORM_TITLE</base>
<trans>Anlegen, Ändern oder Löschen von Pseudonymen</trans>
</entry>
<entry>
<base>DESCRIPTION</base>
<trans><![CDATA[ <p>Der Server legt automatisch E-Mail Aliases für jede Gruppe an. Wenn Sie einen E-Mail Alias für eine Liste von Nutzern anlegen wollen, legen Sie eine Gruppe an und die Liste wird automatisch vom Server verwaltet.</p> <p>Pseudonyme erlauben es Ihnen, für bestehende Benutzer und Gruppen andere Namen zu erstellen. Zum Beispiel könnten Sie ein Pseudonym "webmaster" für eine Gruppe "webentwickler" oder ein Pseudonym "joe" für den Nutzer "josef" anzulegen.</p> <p>Der Server erzeugt automatisch Pseudonyme in der Form vorname.nachname und vorname_nachname für jeden Nutzer auf dem System sowie ein Pseudonym "everyone", das alle Nutzer des Systems enthält.</p> <p>Pseudonyme können auch für E-Mail Aliases für gültige (virtuelle) Domänen und Nutzer angelegt werden. Zum Beispiel kann ein Forwarder "sales@virtualdomain1.com" auf den Nutzer "maria" und "sales@virtualdomain2.com" auf den Nutzer "josef" angelegt werden. Sie müssen Domänen und Nutzer anlegen, bevor Sie E-Mail Aliases anlegen.</p> <p>Pseudonyme können auch zu anderen Pseudonymen weiterleiten, wobei das auf eine Ebene beschränkt ist. Zum Beispiel kann das Pseudonym "webmaster" auf das Pseudonym "techsupport" weitergeleitet werden, das wiederum zum Nutzer "jay" weitergeleitet wird. Dies ist nützlich, wenn ein Nutzer viele Rollen hat, was Zeit bei der Verwaltung von Pseudonymen spart, wenn ein Nutzer die Organisation verläßt.</p> <p>Sie können ein Pseudonym ändern oder löschen, indem Sie unter Aktion den entsprechenden Link anklicken. </p> ]]></trans>
</entry>
<entry>
<base>LOCAL_ONLY</base>
<trans>(nur lokales Netzwerk)</trans>
</entry>
<entry>
<base>SELECT_ACCOUNT</base>
<trans>Benutzer-Konto oder Gruppe wählen</trans>
</entry>
<entry>
<base>SELECT_INTERNAL</base>
<trans>Nur lokales Netzwerk</trans>
</entry>
<entry>
<base>CLICK_TO_CREATE</base>
<trans>Pseudonym anlegen</trans>
</entry>
<entry>
<base>PSEUDONYM</base>
<trans>Pseudonym</trans>
</entry>
<entry>
<base>USER_OR_GROUP</base>
<trans>Benutzer oder Gruppe</trans>
</entry>
<entry>
<base>CURRENT_PSEUDONYMS</base>
<trans><![CDATA[ <b>Aktuelle Liste aller Pseudonyme</b>]]></trans>
</entry>
<entry>
<base>TITLE_CREATE</base>
<trans>Pseudonym anlegen</trans>
</entry>
<entry>
<base>DESC_PSEUDONYM_NAME</base>
<trans>Bitte ordnen Sie diesem Pseudonym ein Benutzerkonto oder eine Benutzergruppe zu, indem Sie einen Eintrag aus der Auswahlliste wählen</trans>
</entry>
<entry>
<base>MODIFY_PSEUDONYM</base>
<trans>Pseudonym ändern</trans>
</entry>
<entry>
<base>PSEUDONYM_NAME</base>
<trans>Pseudonym-Name</trans>
</entry>
<entry>
<base>VALID_PSEUDONYM_NAMES</base>
<trans><![CDATA[ Das Pseudonym darf nur Kleinbuchstaben, Zahlen, Punkte, Bindestriche und Unterstriche enthalten und sollte mit einem Kleinbuchstaben oder einer Zahl beginnen. Zum Beispiel sind "vertrieb", "willi.geht", "123" und "email-admin" korrekte Pseudonyme, jedoch sind "Willi Gehtnicht" oder auch "Willi 1 Gehtnicht" falsch. <p>Sie können auch Email Aliase für Konten und (virtuelle) Domänen, die auf diesem Server gültig sind, anlegen. Zum Beispiel kann "fred@virtualdomain.com" zu "maria" (oder zu einem anderen gültigen Benutzernamen) weitergeleitet werden.</p> ]]></trans>
</entry>
<entry>
<base>NAME_IN_USE</base>
<trans>FEHLER: Der gewählte Name für das Pseudonym ist bereits in Verwendung und kann nicht angelegt werden.</trans>
</entry>
<entry>
<base>NOT_A_PSEUDONYM</base>
<trans>Dieses Konto ist kein Pseudonym</trans>
</entry>
<entry>
<base>PSEUDONYM_INVALID_DOMAIN</base>
<trans>Diese Domäne wird nicht auf diesem Server gehostet</trans>
</entry>
<entry>
<base>PSEUDONYM_INVALID_NOACCT</base>
<trans>Dieses Konto wird nicht auf diesem Server gehostet</trans>
</entry>
<entry>
<base>PSEUDONYM_INVALID_SAMEACCT</base>
<trans>Ein Pseudonym kann nicht auf dasselbe Konto verweisen</trans>
</entry>
<entry>
<base>CREATE_SUCCEEDED</base>
<trans>Pseudonym wurde erfolgreich angelegt</trans>
</entry>
<entry>
<base>MODIFY_SUCCEEDED</base>
<trans>Pseudonym wurde erfolgreich geändert</trans>
</entry>
<entry>
<base>REMOVE_SUCCEEDED</base>
<trans>Pseudonym wurde erfolgreich gelöscht</trans>
</entry>
<entry>
<base>EVERYONE</base>
<trans>Jeder</trans>
</entry>
<entry>
<base>Pseudonyms</base>
<trans>Pseudonyme</trans>
</entry>
</lexicon>

View File

@@ -0,0 +1,87 @@
<lexicon lang="de">
<entry>
<base>FORM_TITLE</base>
<trans>E-Mail Logdateien analysieren</trans>
</entry>
<entry>
<base>INITIAL_DESC</base>
<trans><![CDATA[ <P>Die Analyse der E-Mail Logdateien kann Ihnen zum einen helfen zu verstehen, wie Ihr System arbeitet und andererseits Ihnen Hinweise bei Auslieferungsprobleme geben. Es sind verschiedene Berichte verfügbar.</P> <P>Bitte beachten Sie, dass die Erstellung dieser Berichte einige Minuten dauern kann</P> ]]></trans>
</entry>
<entry>
<base>REPORT_TYPE</base>
<trans>Berichtstyp auswählen</trans>
</entry>
<entry>
<base>GENERATE_REPORT</base>
<trans>Bericht erzeugen</trans>
</entry>
<entry>
<base>LIST_OUTGOING</base>
<trans>Liste der ausgehenden Meldungen und Empfänger</trans>
</entry>
<entry>
<base>SUMMARIZE_QUEUE</base>
<trans>Status der E-Mail Warteschlange</trans>
</entry>
<entry>
<base>SUCCESSFUL_DELIVERY_DELAY</base>
<trans>Erfolgreiche Versendung der verspäteten Auslieferung</trans>
</entry>
<entry>
<base>REASONS_DEFERRAL</base>
<trans>Gründe für die Verschiebung</trans>
</entry>
<entry>
<base>REASONS_FAILURE</base>
<trans>Fehlergründe</trans>
</entry>
<entry>
<base>BASIC_STATS</base>
<trans>Einfache Basisstatistik</trans>
</entry>
<entry>
<base>RECIP_STATS</base>
<trans>Empfängerstatistik</trans>
</entry>
<entry>
<base>RECIP_HOSTS</base>
<trans>Empfängerhosts</trans>
</entry>
<entry>
<base>RECIP_ORDERED</base>
<trans>Empfänger in bester Reihenfolge für Maillisten</trans>
</entry>
<entry>
<base>SENDER_STATS</base>
<trans>Senderstatistik</trans>
</entry>
<entry>
<base>SENDMAIL_STYLE</base>
<trans>Log im Sendmail Stil</trans>
</entry>
<entry>
<base>REASONS_SUCCESS</base>
<trans>Gründe für Erfolg</trans>
</entry>
<entry>
<base>SENDER_UIDS</base>
<trans>Sender UIDs</trans>
</entry>
<entry>
<base>INVALID_REPORT_TYPE</base>
<trans>Ungültiger Berichtstyp:</trans>
</entry>
<entry>
<base>REPORT_GENERATED</base>
<trans>Bericht erzeugt:</trans>
</entry>
<entry>
<base>END_OF_REPORT</base>
<trans>Ende des Berichts</trans>
</entry>
<entry>
<base>Mail log file analysis</base>
<trans>E-Mail Logdateien analysieren</trans>
</entry>
</lexicon>

View File

@@ -0,0 +1,106 @@
<lexicon lang="de">
<entry>
<base>FORM_TITLE</base>
<trans>Anlegen, Ändern oder Entfernen von Speicherlimits von Benutzerkonten</trans>
</entry>
<entry>
<base>UNABLE_TO_OPEN_ACCOUNTS</base>
<trans>Es ist nicht möglich, die Kontendatenbank zu öffnen</trans>
</entry>
<entry>
<base>QUOTA_DESC</base>
<trans><![CDATA[ <p> Sie können die Speicherbelegung eines Benutzers auf Ihrem System begrenzen, indem Sie in der Zeile des Benutzers unter Aktion auf "Ändern" klicken. </p> <p> Wenn ein Benutzer das "Limit mit Gnadenfrist" erreicht, wird eine Warnung erzeugt. Wird dieses Limit für mehr als eine Woche überschritten oder der Benutzer erreicht das "Absolute Limit", können von Ihm keine Dateien mehr gespeichert werden. Dieser Benutzer erhält auch keine E-Mails mehr. </p> <p> Sobald '0' eingegeben wird, werden alle Limits für diesen Benutzer 'abgeschaltet'. </p> <p> Der Speicherplatz für den Benutzer beinhaltet das Home-Verzeichnis, E-Mails und alle Dateien, die diesem Benutzer in den i-bays gehören. </p> ]]></trans>
</entry>
<entry>
<base>CURRENT_USAGE_AND_SETTINGS</base>
<trans>Aktuelle Speicherbelegung und Einstellungen</trans>
</entry>
<entry>
<base>LIMIT_WITH_GRACE</base>
<trans>Limit mit Gnadenfrist</trans>
</entry>
<entry>
<base>LIMIT_WITH_GRACE_MB</base>
<trans>Limit mit Gnadenfrist (MB)</trans>
</entry>
<entry>
<base>ABS_LIMIT</base>
<trans>Absolutes Limit</trans>
</entry>
<entry>
<base>ABS_LIMIT_MB</base>
<trans>Absolutes Limit (MB)</trans>
</entry>
<entry>
<base>CURRENT_USAGE</base>
<trans>Aktuell benutzt (MB)</trans>
</entry>
<entry>
<base>COULD_NOT_GET_UID</base>
<trans>Die UID konnte nicht ermittelt für den Nutzer:</trans>
</entry>
<entry>
<base>ERR_NO_SUCH_ACCT</base>
<trans>FEHLER: Sie haben kein Konto angegeben:</trans>
</entry>
<entry>
<base>ERR_NOT_A_USER_ACCT</base>
<trans>FEHLER: das Konto ist kein Benutzerkonto:</trans>
</entry>
<entry>
<base>ACCOUNT_IS_TYPE</base>
<trans>Dies ist ein Konto vom Typ:</trans>
</entry>
<entry>
<base>MODIFY_USER_TITLE</base>
<trans>Speicherlimits des Benutzers ändern</trans>
</entry>
<entry>
<base>USER</base>
<trans>Benutzer:</trans>
</entry>
<entry>
<base>CURRENTLY_HAS</base>
<trans>aktuell vergeben:</trans>
</entry>
<entry>
<base>FILES</base>
<trans>Dateien</trans>
</entry>
<entry>
<base>OCCUPYING</base>
<trans>belegt:</trans>
</entry>
<entry>
<base>MEGABYTES</base>
<trans>Megabytes</trans>
</entry>
<entry>
<base>INSTRUCTIONS</base>
<trans>Geben Sie das Speicherlimit an, optional mit nachfolgendem Zeichen 'K' für Kilobytes, 'M' für Megabytes, 'G' für Gigabytes oder 'T' für Terabyte. Eingaben ohne zusätzliches Zeichen werden als Megabyte gewertet. Eingabe '0' schaltet das jeweilige Limit für diesen Benutzer ab.</trans>
</entry>
<entry>
<base>SOFT_VAL_MUST_BE_NUMBER</base>
<trans>Fehler: Das Limit mit Gnadenfrist muss als Zahl eingegeben werden und kann die Zusätze K, M, G oder T enthalten.</trans>
</entry>
<entry>
<base>HARD_VAL_MUST_BE_NUMBER</base>
<trans>Fehler: Das "Absolute Limit" muss als ganze Zahl eingegeben werden und kann die Zusätze K, M, G oder T enthalten.</trans>
</entry>
<entry>
<base>ERR_HARD_LT_SOFT</base>
<trans>FEHLER: Das absolute Limit muß größer/gleich der Eingabe vom Limit mit Gnadenfrist sein.</trans>
</entry>
<entry>
<base>ERR_MODIFYING</base>
<trans>Es ist ein Fehler beim ändern des Benutzers aufgetreten.</trans>
</entry>
<entry>
<base>SUCCESSFULLY_MODIFIED</base>
<trans>Die Speicherbelegung für das Benutzerkonto wurde erfolgreich geändert:</trans>
</entry>
<entry>
<base>Quotas</base>
<trans>Speicherlimit (Quotas)</trans>
</entry>
</lexicon>

View File

@@ -0,0 +1,42 @@
<lexicon lang="de">
<entry>
<base>FORM_TITLE</base>
<trans>Herunterfahren oder Neustart</trans>
</entry>
<entry>
<base>REBOOT</base>
<trans>Neustart</trans>
</entry>
<entry>
<base>REBOOT_SUCCEEDED</base>
<trans>Neustart ist erfiolgreich angestoßen worden.</trans>
</entry>
<entry>
<base>DESC_REBOOT</base>
<trans>Der Server hat den Neustart angestoßen.</trans>
</entry>
<entry>
<base>RECONFIGURE_SUCCEEDED</base>
<trans>Rekonfiguration erfolgreich angestoßen.</trans>
</entry>
<entry>
<base>DESC_RECONFIGURE</base>
<trans>Ihr Server hat eine volle System-Rekonfiguration und Neustart angestoßen.</trans>
</entry>
<entry>
<base>DESC_SHUTDOWN</base>
<trans>Ihr Server wird heruntergefahren. Dies dauert einige Minuten, danach können Sie die Stromversorgung ausschalten.</trans>
</entry>
<entry>
<base>LABEL_REBOOT</base>
<trans>Wählen Sie Herunterfahren, Neustart oder Rekonfigurieren</trans>
</entry>
<entry>
<base>DESCRIPTION</base>
<trans><![CDATA[ Hier können Sie den Server herunterfahren, neu starten oder eine volle System-Rekonfigurierung durchführen. Bevor Sie die Spannungsversorgung ausschalten, müssen Sie den Server herunterfahren. Alle Funktionen benötigen einige Minuten, bis sie abgeschlossen sind. Wenn Sie auf <b>Ausführen</b> drücken, wird die gewählte Funktion gestartet, seien Sie bereit! ]]></trans>
</entry>
<entry>
<base>Reboot or shutdown</base>
<trans>Neustart oder Herunterfahren</trans>
</entry>
</lexicon>

View File

@@ -0,0 +1,171 @@
<lexicon lang="de">
<entry>
<base>FORM_TITLE</base>
<trans>Fernzugriffseinstellungen ändern</trans>
</entry>
<entry>
<base>DESCRIPTION</base>
<trans>Für jede der unteren Optionen erlaubt die Einstellung Privar jedem Ihres lokalen Netzwerks den Zugang zu Ihrem Server. Die Einstellung Öffentlich erlaubt den Zugriff von überall aus dem Internet. Die Einstellung Kein Zugriff deaktiviert den Zugriff. Bevor Sie die Standardwerte dieser Optionen verändern, sollten Sie die mit einer Veränderung verbundenen Sicherheitsrisiken verstehen, lesen Sie hierzu die Kapitel zum Fernzugriff in der Benutzeranleitung.</trans>
</entry>
<entry>
<base>SUCCESS</base>
<trans>Die neuen Fernzugriffseinstellungen wurden gespeichert.</trans>
</entry>
<entry>
<base>NO_ACCESS</base>
<trans>Kein Zugang</trans>
</entry>
<entry>
<base>PASSWORD_LOGIN_PRIVATE</base>
<trans>Kennwörter nur aus den lokalen Netzwerken akzeptieren</trans>
</entry>
<entry>
<base>PASSWORD_LOGIN_PUBLIC</base>
<trans>Kennwörter von überall akzeptieren</trans>
</entry>
<entry>
<base>LABEL_TELNET_ACCESS</base>
<trans>Telnet Zugriff</trans>
</entry>
<entry>
<base>LABEL_FTP_ACCESS</base>
<trans>FTP Zugriff</trans>
</entry>
<entry>
<base>LABEL_FTP_LOGIN</base>
<trans>FTP Zugriff mit Kennwort</trans>
</entry>
<entry>
<base>LABEL_PPTP</base>
<trans>Anzahl der PPTP Clients</trans>
</entry>
<entry>
<base>NUMBER_OF_VPN_CLIENTS_MUST_BE_LESSER_THAN_NUMBER_OF_IP_IN_DHCP_RANGE</base>
<trans>Die Anzahl der VPN Clients ist größer als die Anzahl der für DHCP reservierten IP-Adressen. Sie sollten eine kleinere Anzahl einstellen.</trans>
</entry>
<entry>
<base>LABEL_SSH_PORT</base>
<trans>TCP-Port für den SSH-Zugriff</trans>
</entry>
<entry>
<base>LABEL_SSH</base>
<trans>Sicherer Zugriff über SSH</trans>
</entry>
<entry>
<base>LABEL_SSH_ADMIN</base>
<trans>Administrativen Konsolenzugriff über einen sicheren SSH-Zugang erlauben</trans>
</entry>
<entry>
<base>LABEL_SSH_PASSWORD_ACCESS</base>
<trans>Den sicheren SSH-Zugriff mit Standard-Kennwörtern erlauben</trans>
</entry>
<entry>
<base>DESC_SSH</base>
<trans><![CDATA[ <hr class="sectionbar"/><h2>Einstellung für sicheren SSH-Zugriff</h2> Sie können den Zugriff zu Ihrem Server per sicherem SSH gestatten. Der Öffentliche Zugang sollte nur von erfahrenen Administratoren zur Diagnose und Fehlerbehebung aktiviert werden. Wir empfehlen den Parameter auf "Kein Zugang" eingestellt zu lassen, außer Sie haben besondere Gründe, dies zu ändern. ]]></trans>
</entry>
<entry>
<base>DESC_FTP_ACCESS</base>
<trans><![CDATA[ <hr class="sectionbar"/><h2>FTP Einstellungen</h2> Sie können auch den <b>FTP Zugriff</b> zu Ihrem Server gestatten. Wir empfehlen jedoch diesen Parameter auf 'Kein Zugang' zu belassen, außer Sie haben besondere Gründe dies zu ändern. <p> Anmerkung: Diese Einstellungen begrenzen den Zugriff zu Ihrem Server und überschreiben andere Einstellungen, auch die für einzelne i-bays.</p> ]]></trans>
</entry>
<entry>
<base>DESC_FTP_LOGIN</base>
<trans><![CDATA[ Sie können auch den authentifizierten FTP Zugriff zu Ihren i-bays und Benutzerkonten kontrollieren. Wir empfehlen Ihnen dringend die Einstellung auf Privat zu belassen, außer Sie haben besondere Gründe, dies zu ändern. <p> Anmerkung: Eine sichere sftp Client Datenübertragung kann auch für den Zugang zu Ihrem Server gewählt werden, wenn der Fernzugriff über eine sichere SSH Datenübertregung aktiviert wurde. Diese Zugriffsmethode schützt Ihr Passwort sowie Ihre Daten einer FTP Sitzung, wohingegen Standard FTP keinen Schutz bietet.</p> ]]></trans>
</entry>
<entry>
<base>DESC_PPTP</base>
<trans><![CDATA[ <hr class="sectionbar"/><h2>PPTP Einstellungen</h2> Sie können den PPTP Zugang zu Ihrem Server erlauben. Sie sollten diese Funktion durch Eingabe einer 0 deaktivieren, außer Sie benötigen den PPTP Zugang. ]]></trans>
</entry>
<entry>
<base>DESC_VPN</base>
<trans><![CDATA[ <hr class="sectionbar"/><h2>VPN Einstellungen</h2> Sie können den PPTP Zugang zu Ihrem Server erlauben. Sie sollten diese Funktion durch Eingabe einer 0 deaktivieren, außer Sie benötigen den VPN Zugang. ]]></trans>
</entry>
<entry>
<base>VALUE_ZERO_OR_POSITIVE</base>
<trans>Dieser Wert muß 0 oder ganzzahlig positiv sein</trans>
</entry>
<entry>
<base>REMOTE_MANAGEMENT</base>
<trans>Fernzugriffs-Management</trans>
</entry>
<entry>
<base>VALIDFROM_DESC</base>
<trans><![CDATA[ <hr class="sectionbar" /><h2>{$REMOTE_MANAGEMENT}</h2> <p> Es ist möglich, Hosts aus entfernten Netzwerken den Zugriff auf den Server Manager zu erlauben, hierzu hinterlegen Sie diese Netzwerke hier. Verwenden Sie die Subnetz-Maske 255.255.255.255, um den Zugang auf einen bestimmten Host zu beschränken. Jeder Host im spezifizierten Bereich kann den Server Manager über HTTPS erreichen.</p> ]]></trans>
</entry>
<entry>
<base>DESC_VALID_FROM_ENTRIES</base>
<trans>Um den Fernzugriff für ein neues entferntes Netzwerk zu erlauben, geben Sie unten die Daten für das Netzwerk ein.</trans>
</entry>
<entry>
<base>SUBNET_MASK</base>
<trans>Subnetz-Maske</trans>
</entry>
<entry>
<base>NUM_OF_HOSTS</base>
<trans>Anzahl von Hosts</trans>
</entry>
<entry>
<base>NO_ENTRIES_YET</base>
<trans>Es sind noch keine Eingaben vorhanden</trans>
</entry>
<entry>
<base>INVALID_SUBNET_MASK</base>
<trans>Ungültige Subnetz-Maske</trans>
</entry>
<entry>
<base>ERR_INVALID_PARAMS</base>
<trans>Geben Sie entweder sowohl Netzwerk als auch Subnetz-Maske ein, oder lassen sie beide Felder leer.</trans>
</entry>
<entry>
<base>ERR_NO_RECORD</base>
<trans>Es ist nicht möglich den http-admin Eintrag in der Konfigurationsdatenbank zu finden</trans>
</entry>
<entry>
<base>Remote access</base>
<trans>Fernzugriff</trans>
</entry>
<entry>
<base>LABEL_SERIAL_CONSOLE_ACCESS</base>
<trans>Serielle Konsole</trans>
</entry>
<entry>
<base>DESC_SERIAL_CONSOLE_ACCESS</base>
<trans><![CDATA[ <hr class="sectionbar"/><h2>Serielle Konsole</h2> Sie können den Zugang zu der Server-Konsole über die serielle Schnittstelle des Servers von einem Terminal aus erlauben.]]></trans>
</entry>
<entry>
<base>PORT1_ENABLED</base>
<trans>Aktiviert auf seriellem Port 1</trans>
</entry>
<entry>
<base>PORT2_ENABLED</base>
<trans>Aktiviert auf seriellem Port 2</trans>
</entry>
<entry>
<base>LABEL_PPTP_ACCESS</base>
<trans>PPTP Standardbenutzerzugang</trans>
</entry>
<entry>
<base>DESC_TELNET_ACCESS</base>
<trans><![CDATA[ <hr class="sectionbar"/><h2>Telnet Einstellungen</h2> WARNUNG: Telnet ist zurzeit aktiviert, aber diese Funktion wird nicht weiter unterstützt. Telnet ist schon an sich sehr unsicher und sollte nur dort verwendet werden, wo keine vernünftigen Alternativen vorhanden sind. Sie sollten die Option auf {$NO_ACCESS} setzen und sollten eine sichere SSH Datenübertragung wählen, wenn der Fernzugriff benötigt wird. Wenn telnet je deaktiviert würde, wird die telnet Funktion auf dieser Seite nicht mehr zur Verfügung stehen. ]]></trans>
</entry>
<entry>
<base>DESC_IPSECRW</base>
<trans><![CDATA[ <h2>IPSEC Client (Roadwarrior) Einstellungen</h2> Sie können IPSEC Clients unter Verwendung eines authentifizierten digitalen Zertifikats den Zugriff auf Ihren Server erlauben. Sie sollten diese Funktion durch Eingabe von 0 deaktiviert lassen, außer Sie benötigen den IPSEC Client Zugang. ]]></trans>
</entry>
<entry>
<base>LABEL_IPSECRW_SESS</base>
<trans>Anzahl von IPSEC clients</trans>
</entry>
<entry>
<base>DESC_IPSECRW_RESET</base>
<trans><![CDATA[ Wenn Sie alle digitalen Zertifikate zurücksetzen möchten, können Sie dies hier tun.<br>Alle alten Zertifikate werden gegenüber dem Server nicht mehr authentifiziert, darum <b><i> müssen alle IPSEC clients ein neues Zertifikat importieren!</i></b> ]]></trans>
</entry>
<entry>
<base>LABEL_IPSECRW_RESET</base>
<trans>Digitale Zertifikate zurücksetzen</trans>
</entry>
<entry>
<base>DESC_IPSEC_VPN_UNAVAILABLE</base>
<trans>IPSEC VPN ist nicht installiert. Bitte installieren sie das Contrib, wenn sie VPN benötigen.</trans>
</entry>
</lexicon>

View File

@@ -0,0 +1,126 @@
<lexicon lang="de">
<entry>
<base>Review configuration</base>
<trans>Konfiguration überprüfen</trans>
</entry>
<entry>
<base>DESCRIPTION</base>
<trans>Diese Übersicht faßt alle Einstellungen zu Netzwerk, System und Domänen zusammen, die für die Client Konfiguration im Netzwerk relevant sind. Es kann durchaus sinnvoll sein, diese Übersicht auszudrucken und als Referenz zu verwenden.</trans>
</entry>
<entry>
<base>NETWORKING_PARAMS</base>
<trans>Netzwerkeinstellungen</trans>
</entry>
<entry>
<base>SERVER_MODE</base>
<trans>Server-Modus</trans>
</entry>
<entry>
<base>LOCAL_IP_ADDRESS_SUBNET_MASK</base>
<trans>Lokale IP-Adresse / Subnetz-Maske</trans>
</entry>
<entry>
<base>EXTERNAL_IP_ADDRESS_SUBNET_MASK</base>
<trans>Externe IP-Adresse / Subnetz-Maske</trans>
</entry>
<entry>
<base>GATEWAY</base>
<trans>Gateway</trans>
</entry>
<entry>
<base>ADDITIONAL_LOCAL_NETWORKS</base>
<trans>Zusätzliche lokale Netzwerke</trans>
</entry>
<entry>
<base>DHCP_SERVER</base>
<trans>DHCP Server</trans>
</entry>
<entry>
<base>BEGINNING_OF_DHCP_ADDRESS_RANGE</base>
<trans>Anfang des DHCP Adressbereichs</trans>
</entry>
<entry>
<base>END_OF_DHCP_ADDRESS_RANGE</base>
<trans>Ende des DHCP Adressbereichs</trans>
</entry>
<entry>
<base>SERVER_NAMES</base>
<trans>Servernamen</trans>
</entry>
<entry>
<base>DNS_SERVER</base>
<trans>DNS Server</trans>
</entry>
<entry>
<base>WEB_SERVER</base>
<trans>Web Server</trans>
</entry>
<entry>
<base>PROXY_SERVER</base>
<trans>Proxy Server</trans>
</entry>
<entry>
<base>FTP_SERVER</base>
<trans>FTP Server</trans>
</entry>
<entry>
<base>SMTP_POP_AND_IMAP_MAIL_SERVERS</base>
<trans>SMTP, POP, und IMAP Mail Server</trans>
</entry>
<entry>
<base>HOSTS</base>
<trans>Hosts</trans>
</entry>
<entry>
<base>DOMAIN_INFORMATION</base>
<trans>Domänen Informationen</trans>
</entry>
<entry>
<base>PRIMARY_DOMAIN</base>
<trans>Primäre Domäne</trans>
</entry>
<entry>
<base>VIRTUAL_DOMAINS</base>
<trans>Virtuelle Domänen</trans>
</entry>
<entry>
<base>PRIMARY_WEB_SITE</base>
<trans>Primäre Webseite</trans>
</entry>
<entry>
<base>MITEL_NETWORKS_SME_SERVER_MANAGER</base>
<trans>Server-Manager</trans>
</entry>
<entry>
<base>MITEL_NETWORKS_SME_SERVER_USER_PASSWORD_PANEL</base>
<trans>Eingabe Benutzerkennwort</trans>
</entry>
<entry>
<base>EMAIL_ADDRESSES</base>
<trans>E-Mail Adressen</trans>
</entry>
<entry>
<base>EMAIL_USERACCOUNT</base>
<trans>Benutzerkonto</trans>
</entry>
<entry>
<base>EMAIL_FIRSTNAME</base>
<trans>Vorname</trans>
</entry>
<entry>
<base>EMAIL_LASTNAME</base>
<trans>Nachname</trans>
</entry>
<entry>
<base>NO_VIRTUAL_DOMAINS</base>
<trans>Keine virtuelle Domain definiert</trans>
</entry>
<entry>
<base>NO_NETWORKS</base>
<trans>Kein zusätzlichen Netzwerke definiert</trans>
</entry>
<entry>
<base>INTERNET_VISIBLE_ADDRESS</base>
<trans>Im Internet sichtbare IP-Adresse</trans>
</entry>
</lexicon>

View File

@@ -0,0 +1,43 @@
<lexicon lang="de">
<entry>
<base>FORM_TITLE</base>
<trans>Starter Webseite erstellen</trans>
</entry>
<entry>
<base>SUCCESS</base>
<trans>Ihre Starter Webseite wurde erfolgreich erstellt (Datei index.htm). Sie können Ihre neue Webseite auf der unten angegeben Seite ansehen:</trans>
</entry>
<entry>
<base>DESCRIPTION</base>
<trans><![CDATA[ <p> Um eine einfache Webseite zu erstellen, füllen Sie bitte die Felder unten aus und klicken auf <b>Erstellen</b>. </p> <p> Sie können auch alle Felder leer lassen, wenn Sie diese nicht benötigen. </p> <p> Der eingegebene Text ist für ein besseres Aussehen Ihrer Webseite zeilengebunden. Lassen Sie immer eine Leerzeile, wenn Sie einen neuen Absatz beginnen, damit der Test übersichtlicher wird. Benötigen Sie einen Zeilenumbruch ohne einen neuen Absatz zu beginnen (z.B. nach Eingabe eine Mail Adresse), geben Sie die folgenden vier Zeichen <blockquote>&lt;BR&gt;</blockquote> ein, wo Sie den Zeilenumbruch haben wollen. </p> <p> <em>Benutzen Sie nicht diese Option</em>, wenn Sie bereits Ihre eigene kundenspezifische Webseite angelegt haben, da die Datei "index.htm" in Ihrem Webseiten Verzeichnis überschrieben wird. </p> ]]></trans>
</entry>
<entry>
<base>LABEL_COMPANYNAME</base>
<trans>Firmenname</trans>
</entry>
<entry>
<base>DESC_HEADER1</base>
<trans>Erster Textkopf, wird normalerweise für kurze Sätze wie "Führender Hersteller in der Textilindustrie" verwendet.</trans>
</entry>
<entry>
<base>DESC_TEXT1</base>
<trans>Text nach dem ersten Textkopf, wird normalerweise dazu verwendet, um weitere Produktinformationen und/oder die Vertriebsstruktur zu erleutern.</trans>
</entry>
<entry>
<base>DESC_HEADER2</base>
<trans>Zweiter Textkopf, wird normalerweise für kurze Sätze wie "Für weitere Informationen" oder "So bestellen Sie unsere Produkte" verwendet:</trans>
</entry>
<entry>
<base>DESC_TEXT2</base>
<trans>Text nach dem zweiten Textkopf, wird normalerweise dazu verwendet, um Kontakt- oder Bestellinformationen anzugeben:</trans>
</entry>
<entry>
<base>DESC_SUBMIT</base>
<trans><![CDATA[ <p>Wenn Sie diese Webseite erstellen, wird die Datei "index.htm" in Ihrem Webseiten Verzeichnis überschrieben.</p> <p>Wollen Sie fortfahren?</p> ]]></trans>
</entry>
<entry>
<base>Create starter web site</base>
<trans>Starter Webseite erstellen</trans>
</entry>
</lexicon>

View File

@@ -0,0 +1,10 @@
<lexicon lang="de">
<entry>
<base>FORM_TITLE</base>
<trans>Unterstützung, Garantien und Lizenzen</trans>
</entry>
<entry>
<base>Support and licensing</base>
<trans>Unterstützung und Lizenzen</trans>
</entry>
</lexicon>

View File

@@ -0,0 +1,242 @@
<lexicon lang="de">
<entry>
<base>FORM_TITLE</base>
<trans>Anlegen, Ändern, Sperren oder Löschen von Benutzerkonten</trans>
</entry>
<entry>
<base>FIRSTPAGE_DESC</base>
<trans><![CDATA[ <p> <a class="button-like" href="useraccounts?page=0&page_stack=&Next=Next">Benutzerkonto anlegen</a> </p> <p> Sie können jedes Konto ändern, sperren, löschen oder das Kennwort zurücksetzen, indem Sie unter Aktion den entsprechenden Link anklicken. </p> <p> Wenn das Konto als gesperrt markiert ist, muss das Kennwort des Benutzers zurückgesetzt werden. Bitte beachten Sie, dass neu angelegte Konten automatisch gesperrt sind, bis das Kennwort geändert wird. </p> ]]></trans>
</entry>
<entry>
<base>P2_TITLE</base>
<trans>Anlegen oder ändern</trans>
</entry>
<entry>
<base>CREATE_MODIFY_DESC</base>
<trans><![CDATA[ <p> Der Name des Benutzerkontos darf nur Kleinbuchstaben, Zahlen, Bindestriche, Punkte und Unterstriche enthalten und muss mit einem Kleinbuchstaben beginnen. Zum Beispiel sind "betty", "hjohnson" und "mary-jane" gültige Kontennamen, aber "3friends", "John Smith" und "henry:miller" nicht. </p> <p> Beachten Sie, dass für jedes Benutzerkonto zwei Pseudonyme angelegt werden. Diese Pseudonyme stellen alternative E-Mailkonten für den Benutzer zur Verfügung, diese enthalten den Vor- und Nachnamen getrennt durch einen Punkt (.) und einen Unterstrich (_). Das Konto "betty" mit Vorname "Betty" und Nachname "Rubble" hat die Pseudonyme betty.rubble und betty_rubble. </p> <p> Die LDAP Verzeichnisinformationen (Abteilung, Firma, etc.) können unten geändert werden. Änderungen betreffen nur dieses Benutzerkonto. </p> ]]></trans>
</entry>
<entry>
<base>MODIFY_ADMIN_TITLE</base>
<trans>Ändern des ADMIN Kontos</trans>
</entry>
<entry>
<base>USER_CREATED</base>
<trans>Benutzerkonto wurde erfolgreich angelegt.</trans>
</entry>
<entry>
<base>USER_MODIFIED</base>
<trans>Benutzerkonto wurde erfolgreich geändert.</trans>
</entry>
<entry>
<base>CANNOT_MODIFY_USER</base>
<trans>FEHLER: Ein interner Fehler ist beim Ändern des Benutzerkontos "{$acctName}" aufgetreten.</trans>
</entry>
<entry>
<base>CANNOT_MODIFY_USER_GROUPS</base>
<trans>FEHLER: Ein interner Fehler ist beim Ändern der Benutzerguppe "{$group}" für den Benutzer "{$acctName}" aufgetreten.</trans>
</entry>
<entry>
<base>TAINTED_USER</base>
<trans>Das Konto "{$acctName}" enthält ungültige Zeichen.</trans>
</entry>
<entry>
<base>ACCOUNT_NAME</base>
<trans>Kontoname</trans>
</entry>
<entry>
<base>FIRSTNAME</base>
<trans>Vorname</trans>
</entry>
<entry>
<base>LASTNAME</base>
<trans>Nachname</trans>
</entry>
<entry>
<base>DEPARTMENT</base>
<trans>Abteilung</trans>
</entry>
<entry>
<base>COMPANY</base>
<trans>Firma</trans>
</entry>
<entry>
<base>STREET_ADDRESS</base>
<trans>Straße</trans>
</entry>
<entry>
<base>CITY</base>
<trans>Ort</trans>
</entry>
<entry>
<base>PHONE_NUMBER</base>
<trans>Telefonnummer</trans>
</entry>
<entry>
<base>EMAIL_DELIVERY</base>
<trans>E-Mail Zustellung</trans>
</entry>
<entry>
<base>DELIVER_EMAIL_LOCALLY</base>
<trans>E-Mail lokal zustellen</trans>
</entry>
<entry>
<base>FORWARD_EMAIL</base>
<trans>E-Mail an unten angegebene Adresse weiterleiten</trans>
</entry>
<entry>
<base>DELIVER_AND_FORWARD</base>
<trans>Auslieferung sowohl lokal als auch weiterleiten</trans>
</entry>
<entry>
<base>FORWARDING_ADDRESS</base>
<trans>Weiterleitungsadresse</trans>
</entry>
<entry>
<base>GROUP_MEMBERSHIPS</base>
<trans>Gruppenmitgliedschaften</trans>
</entry>
<entry>
<base>RESET_DESC</base>
<trans>Sie ändern gerade das Kennwort für das Benutzerkonto</trans>
</entry>
<entry>
<base>RESET_DESC2</base>
<trans>Geben Sie das neue Kennwort im Feld unten ein</trans>
</entry>
<entry>
<base>ERR_OCCURRED_MODIFYING_PASSWORD</base>
<trans>Ein Fehler ist beim Erstellen des Kennworts aufgetreten</trans>
</entry>
<entry>
<base>PASSWORD_CHANGE_SUCCEEDED</base>
<trans>Das Kennwort für das Benutzerkonto "{$acctName}" wurde erfolgreich geändert.</trans>
</entry>
<entry>
<base>LOCK_DESC</base>
<trans>Sie sperren gerade das Benutzerkonto</trans>
</entry>
<entry>
<base>LOCKED_ACCOUNT</base>
<trans>Das Benutzerkonto "{$acctName}" wurde gesperrt.</trans>
</entry>
<entry>
<base>NO_SUCH_USER</base>
<trans>FEHLER: Das Benutzerkonto "{$acctName}" existiert nicht.</trans>
</entry>
<entry>
<base>PSEUDONYM_CLASH</base>
<trans>FEHLER: Das Pseudonym "{$pseudonym}" wird bereits vom bestehenden Benutzerkonto "{$clashName}" verwendet. Fügen Sie beispielsweise Initialen ein, um die Namen zu differenzieren.</trans>
</entry>
<entry>
<base>LOCK_ACCOUNT</base>
<trans>Konto sperren</trans>
</entry>
<entry>
<base>LOCK_ACCOUNT_TITLE</base>
<trans>Benutzerkonto sperren</trans>
</entry>
<entry>
<base>LOCK_DESC2</base>
<trans><![CDATA[ <p>Dieses Benutzerkonto wird gesperrt. Das bedeutet, dass dieser Benutzer sich nicht mehr einloggen oder E-Mails empfangen kann. Alle ankommenden E-Mails werden weiterhin gespeichert und/oder an eine externe E-Mail Adresse weitergeleitet, wenn dies eingestellt wurde. Das Konto kann durch Eingabe eines neuen Kennworts wieder aktiviert werden. Das zuvor eingegebene Kennwort wird nicht erhalten. </p> <p> <b>Wollen Sie dieses Konto wirklich sperren?</b> ]]></trans>
</entry>
<entry>
<base>REMOVE_ACCOUNT_TITLE</base>
<trans>Benutzerkonto löschen</trans>
</entry>
<entry>
<base>REMOVE_DESC</base>
<trans>Sie löschen gerade das Benutzerkonto</trans>
</entry>
<entry>
<base>REMOVE_DESC2</base>
<trans><![CDATA[ Alle Dateien des Benutzerkontos werden gelöscht. Alle E-Mails für dieses Benutzerkonto, die noch auf dem Server liegen (z.B. noch nicht abgeholte E-Mails), werden ebenfalls entfernt. </p> <p> <b>Wollen Sie dieses Konto wirklich löschen?</b> ]]></trans>
</entry>
<entry>
<base>LOCK</base>
<trans>Sperren</trans>
</entry>
<entry>
<base>NO_USER_ACCOUNTS</base>
<trans>Es existieren keine Benutzerkonten auf diesem System.</trans>
</entry>
<entry>
<base>Users</base>
<trans>Benutzer</trans>
</entry>
<entry>
<base>ACCT_NAME_HAS_INVALID_CHARS</base>
<trans>Der Kontoname "{$acctName}" enthält ungültige Zeichen. Kontonamen dürfen nur Kleinbuchstaben, Zahlen, Bindestriche, Punkte und Unterstriche enthalten und müssen darüber hinaus mit einem Kleinbuchstaben beginnen.</trans>
</entry>
<entry>
<base>ACCOUNT_TOO_LONG</base>
<trans>FEHLER: Der Kontoname ist zu lang. Die maximale Anzahl beträgt {$maxLength} Zeichen.</trans>
</entry>
<entry>
<base>ACCOUNT_CONFLICT</base>
<trans>FEHLER: Das Konto "{$account}" kann nicht erstellt werden, da bereits ein {$type} Konto mit diesem Namen besteht.</trans>
</entry>
<entry>
<base>ERR_OCCURRED_CREATING</base>
<trans>Es ist ein Fehler beim Anlegen des Benutzers aufgetreten.</trans>
</entry>
<entry>
<base>CANNOT_CONTAIN_WHITESPACE</base>
<trans>Dieses Feld darf nicht leer sein</trans>
</entry>
<entry>
<base>UNACCEPTABLE_CHARS</base>
<trans>Dieses Feld darf nur Buchstaben, Zahlen, Punkte, Unterstriche und Bindestriche enthalten</trans>
</entry>
<entry>
<base>MEMBER</base>
<trans>Mitglied?</trans>
</entry>
<entry>
<base>VPN_CLIENT_ACCESS</base>
<trans>VPN Client Zugriff</trans>
</entry>
<entry>
<base>SYSTEM_PASSWORD_FORM_TITLE</base>
<trans>Systemkennwort ändern</trans>
</entry>
<entry>
<base>SYSTEM_PASSWORD_DESCRIPTION</base>
<trans><![CDATA[ Einige Dienste auf diesem Server benötigen einen Benutzernamen und ein Kennwort (zum Beispiel diese Webseite für den Server-Manager). Der Benutzername ist immer admin. Sie können das Systemkennwort in den Feldern unten geändert werden. ]]></trans>
</entry>
<entry>
<base>SYSTEM_PASSWORD_UNPRINTABLES_IN_PASS</base>
<trans>Das Kennwort darf nur druckbare Zeichen enthalten</trans>
</entry>
<entry>
<base>SYSTEM_PASSWORD_VERIFY_ERROR</base>
<trans>Die beiden Kennwörter sind nicht identisch.</trans>
</entry>
<entry>
<base>SYSTEM_PASSWORD_AUTH_ERROR</base>
<trans>Das aktuelle Kennwort ist nicht korrekt.</trans>
</entry>
<entry>
<base>SYSTEM_PASSWORD_CHANGED</base>
<trans>Das Systemkennwort wurde geändert.</trans>
</entry>
<entry>
<base>CURRENT_SYSTEM_PASSWORD</base>
<trans>Aktuelles Systemkennwort</trans>
</entry>
<entry>
<base>NEW_SYSTEM_PASSWORD</base>
<trans>Neues Systemkennwort</trans>
</entry>
<entry>
<base>NEW_SYSTEM_PASSWORD_VERIFY</base>
<trans>Neues Systemkennwort (bestätigen)</trans>
</entry>
<entry>
<base>LABEL_IPSECRW_DOWNLOAD</base>
<trans>Herunterladen des digitalen Zertifikats für den IPSec client</trans>
</entry>
<entry>
<base>ERR_OCCURRED_DELETING</base>
<trans>Es ist ein Fehler aufgetreten beim Versuch den Benutzer zu löschen.</trans>
</entry>
</lexicon>

View File

@@ -0,0 +1,83 @@
<lexicon lang="de">
<entry>
<base>View log files</base>
<trans>Log Dateien anzeigen</trans>
</entry>
<entry>
<base>FIRSTPAGE_DESC</base>
<trans><![CDATA[ Diese Ansicht erlaubt es Ihnen, die vom Server und den darauf laufenden Prozessen erzeugten Log Dateien anzusehen oder herunterzuladen. ]]></trans>
</entry>
<entry>
<base>LOG_FILE_SELECT_DESC</base>
<trans>Wählen Sie eine Log Datei zur Ansicht</trans>
</entry>
<entry>
<base>FILTER_PATTERN_DESC</base>
<trans><![CDATA[ <p>Sie können optional hier Filtermuster eingeben, um sich nur bestimmte Zeilen einer gewählten Log Datei anzeigen zu lassen. Wenn Sie das Feld leer lassen, werden alle verfügbaren Zeilen der Log Datei ausgegeben. Diese Funktion steht beim Herunterladen von Log Dateien nicht zur Verfügung.</p> ]]></trans>
</entry>
<entry>
<base>FILTER_PATTERN_LABEL</base>
<trans>Filtermuster (optional)</trans>
</entry>
<entry>
<base>MATCH_PATTERN_DESC</base>
<trans><![CDATA[ <p>Sie haben optional auch die Möglichkeit, sich zusätzlich Zeilen in Fettdruck anzeigen zu lassen, welche den markierten Mustern entsprechen. Das Markiermuster wird auf alle Zeilen angewendet, die von dem Filtermuster bereits erkannt wurden. Diese Funktion steht beim Herunterladen von Log Dateien nicht zur Verfügung.</p> ]]></trans>
</entry>
<entry>
<base>MATCH_PATTERN_LABEL</base>
<trans>Markierungsmuster (optional)</trans>
</entry>
<entry>
<base>END_DESC</base>
<trans>Beachten Sie, dass es einige Zeit dauern kann, diese Berichte zu erstellen.</trans>
</entry>
<entry>
<base>VIEW</base>
<trans>Log Dateien anzeigen</trans>
</entry>
<entry>
<base>LOG_FILE_EMPTY</base>
<trans>Die Log Datei "{$filename}" ist leer!</trans>
</entry>
<entry>
<base>VIEWING_TIME</base>
<trans>Angesehen am {$time}.</trans>
</entry>
<entry>
<base>MATCH_HEADER</base>
<trans>Angezeigte Zeilen entsprechen: "{$matchPattern}".</trans>
</entry>
<entry>
<base>HIGHLIGHT_HEADER</base>
<trans>Markierte Zeilen entsprechen: "{$highlightPattern}".</trans>
</entry>
<entry>
<base>NO_MATCHING_LINES</base>
<trans>Es werden keine passenden Zeilen angezeigt.</trans>
</entry>
<entry>
<base>FILENAME_ERROR</base>
<trans><![CDATA[ <p>Fehler bei der Eingabe des Log Dateinamens.</p> <p>Ungültiger Berichtstyp "{$filename}".</p> ]]></trans>
</entry>
<entry>
<base>REFRESH</base>
<trans>Diese Log Datei neu laden</trans>
</entry>
<entry>
<base>OP_DESC</base>
<trans><![CDATA[ <p>Sie müssen auswählen, ob Sie die Log Datei im Webbrowser ansehen oder auf Ihren Computer herunterladen wollen. Wenn die Log Datei besonders groß ist, sollten Sie diese herunterladen und nicht in Ihrem Browser öffnen, weil das sonst bei manchen Webbrowsern zu Problemen führen kann.</p> ]]></trans>
</entry>
<entry>
<base>OP_LABEL</base>
<trans>Betrieb</trans>
</entry>
<entry>
<base>DOWNLOAD_PAGE_DESC</base>
<trans><![CDATA[ <p>Das Herunterladen der Log-Datei wird vorbereitet. Dies wird durchgeführt, sobald Sie unten auf &quot;Weiter&quot; drücken und in Ihrem Browser das Herunterladen bestätigen.</p> ]]></trans>
</entry>
<entry>
<base>DOWNLOAD_FILE</base>
<trans>Vorbereitung zum Herunterladen der Log Datei {$logfile}.</trans>
</entry>
</lexicon>

View File

@@ -0,0 +1,58 @@
<lexicon lang="de">
<entry>
<base>FORM_TITLE</base>
<trans>Arbeitsgruppen-Einstellungen ändern</trans>
</entry>
<entry>
<base>DESC_WORKGROUP</base>
<trans><![CDATA[ Geben Sie den Windows-Arbeitsgruppennamen an, mit dem dieser Server in einem Windows-Netzwerk unter "Netzwerkumgebung" erscheinen soll. ]]></trans>
</entry>
<entry>
<base>LABEL_WORKGROUP</base>
<trans>Windows-Arbeitsgruppe</trans>
</entry>
<entry>
<base>DESC_SERVERNAME</base>
<trans>Geben Sie den Namen an, den dieser Server für Windows und Macintosh Dateifreigaben benutzen soll.</trans>
</entry>
<entry>
<base>LABEL_SERVERNAME</base>
<trans>Servername</trans>
</entry>
<entry>
<base>DESC_PDC</base>
<trans><![CDATA[Soll dieser Server als primärer Domänen-Controller für Ihr Windows-Netzwerk arbeiten? Sie sollten dies auf <b>Nein</b> belassen, wenn ein anderer Server in Ihrem Netzwerk bereits mit dieser Rolle arbeitet.]]></trans>
</entry>
<entry>
<base>LABEL_PDC</base>
<trans>Arbeitsgruppe und Primärer Domänen-Controller</trans>
</entry>
<entry>
<base>DESC_ROAM</base>
<trans><![CDATA[ Sollen servergespeicherte Benutzerprofile zur Verfügung gestellt werden? Sie sollten diese Einstellung auf <b>Nein</b> belassen, es sei denn, daß Sie über fundierte Kenntnisse mit Windows und servergespeicherten Benutzerprofilen verfügen und Sie wissen, daß Sie diese Funktion benötigen. ]]></trans>
</entry>
<entry>
<base>LABEL_ROAM</base>
<trans>Servergespeicherte Benutzerprofile</trans>
</entry>
<entry>
<base>SUCCESS</base>
<trans>Die neuen Arbeitsgruppen-Einstellungen wurden gespeichert.</trans>
</entry>
<entry>
<base>INVALID_WORKGROUP</base>
<trans>Der Arbeitsgruppenname muß mit einem Buchstaben (Groß- oder Kleinschreibung) beginnen und darf nur Buchstaben, Zahlen, Unterstriche, Bindestriche und Punkte enthalten.</trans>
</entry>
<entry>
<base>INVALID_SERVERNAME</base>
<trans>Der Servername muß mit einem Buchstaben (Groß- oder Kleinschreibung) beginnen und darf nur Buchstaben, Nummern, Unterstriche und Bindestriche enthalten.</trans>
</entry>
<entry>
<base>INVALID_WORKGROUP_MATCHES_SERVERNAME</base>
<trans>Der Server- und Arbeitsgruppenname stimmen beim Vergleich in Kleinbuchstaben überein. Die Namen müssen jedoch unterschiedlich sein, um Verzeichnisfreigaben zu ermöglichen.</trans>
</entry>
<entry>
<base>Workgroup</base>
<trans>Arbeitsgruppe</trans>
</entry>
</lexicon>

View File

@@ -0,0 +1,193 @@
<lexicon lang="de">
<!-- vim: ft=xml:
-->
<entry>
<base>Software installer</base>
<trans>Software-Installer</trans>
</entry>
<entry>
<base>SUCCESS</base>
<trans>Die neuen Einstellungen wurden gespeichert.</trans>
</entry>
<entry>
<base>LABEL_YUM_STATUS</base>
<trans>Auf Updates überprüfen</trans>
</entry>
<entry>
<base>LABEL_YUM_AUTOINSTALLUPDATES</base>
<trans>Updates automatisch installieren</trans>
</entry>
<entry>
<base>LABEL_YUM_AUTOINSTALLUPDATES_DESCRIPTION</base>
<trans>Wenn diese Option aktiviert ist, hat dies Vorrang vor der einfachen Überprüfung auf Aktualisierungsbenachrichtigungen und Funktionen vor dem Herunterladen. Stattdessen werden die verfügbaren Updates aus aktivierten Repositorys installiert. Weitere Informationen finden Sie auf der Handbuchseite von yum und yum-cron.</trans>
</entry>
<entry>
<base>LABEL_YUM_PACKAGEFUNCTIONS</base>
<trans>Verwaltung einzelner Pakete</trans>
</entry>
<entry>
<base>DESC_YUM_PACKAGEFUNCTIONS</base>
<trans>Der Software-Installer kann Paketgruppen oder einzelne Pakete verwalten. In der Standardeinstellung werden nur Paketgruppen präsentiert. Sollen darüber hinaus auch einzelne Pakete verwaltet werden, schalten Sie diese Option ein. Das sollte nur von erfahrenen Administratoren durchgeführt werden.</trans>
</entry>
<entry>
<base>LABEL_ENABLED_REPOSITORIES</base>
<trans>Aktivierte Bibliotheken</trans>
</entry>
<entry>
<base>DESC_ENABLED_REPOSITORIES</base>
<trans>Der Software-Installer kann Software von jeder der aktivierten Bibliotheken installieren. Um eine Bibliothek zu aktivieren, wählen Sie sie aus der Liste aus. Soll eine Bibliothek deaktiviert werden, wählen Sie sie in der Liste ab. In der Standardeinstellung ist nur stabile, getestete Software für die Installation verfügbar.</trans>
</entry>
<entry>
<base>DESC_UPTODATE</base>
<trans><![CDATA[ <div class="success"> <h2>Dieses System ist auf dem neuesten Stand.</h2> Alle Updates sind installiert. </div> ]]></trans>
</entry>
<entry>
<base>DESC_UPDATES_AVAILABLE</base>
<trans><![CDATA[ <div class="success"><h2>Updates sind verfügbar</h2> Für Ihr System sind Updates verfügbar. Diese Updates sollten so schnell wie möglich installiert werden. </div> ]]></trans>
</entry>
<entry>
<base>LABEL_AVAILABLE_UPDATES</base>
<trans>Verfügbare Updates</trans>
</entry>
<entry>
<base>DESC_AVAILABLE_UPDATES</base>
<trans>Die folgenden Updates sind für Ihr System verfügbar. Normalerweise sollten alle Updates installiert werden. Sollten einige Updates nicht installiert werden, wählen Sie diese in der Liste unten ab.</trans>
</entry>
<entry>
<base>INSTALL_UPDATES</base>
<trans>Installiere die ausgewählten Updates</trans>
</entry>
<entry>
<base>DESC_BUTTON_INSTALL_UPDATES</base>
<trans><![CDATA[ <a class="button-like" href="yum?page=0&page_stack=&Next=Next&wherenext=YUM_PAGE_INSTALL_UPDATES">Erhältliche Updates auflisten</a> ]]></trans>
</entry>
<entry>
<base>HEADER_AVAILABLE_SOFTWARE</base>
<trans>Die folgende Software ist für die Installation auf Ihrem System erhältlich. Installieren Sie zusätzliche Software nur dann auf dem System, wenn Sie sich ganz sicher über daraus folgende Konsequenzen sind.</trans>
</entry>
<entry>
<base>DESC_AVAILABLE_GROUPS</base>
<trans>Sie können Softwaregruppen zur Installation aus der Liste unten auswählen.</trans>
</entry>
<entry>
<base>LABEL_AVAILABLE_GROUPS</base>
<trans>Verfügbare Gruppen</trans>
</entry>
<entry>
<base>DESC_AVAILABLE_PACKAGES</base>
<trans>Sie können auch einzelne Pakete zur Installation aus der Liste unten auswählen.</trans>
</entry>
<entry>
<base>LABEL_AVAILABLE_PACKAGES</base>
<trans>Verfügbare Pakete</trans>
</entry>
<entry>
<base>INSTALL_SOFTWARE</base>
<trans>Installiere</trans>
</entry>
<entry>
<base>HEADER_INSTALLED_SOFTWARE</base>
<trans>Die folgende Software ist auf diesem System installiert. Entfernen Sie Software nur von diesem System, wenn Sie sich ganz sicher über daraus folgende Konsequenzen sind.</trans>
</entry>
<entry>
<base>DESC_INSTALLED_GROUPS</base>
<trans>Sie können Softwaregruppen zum Löschen aus der Liste unten auswählen.</trans>
</entry>
<entry>
<base>LABEL_INSTALLED_GROUPS</base>
<trans>Installierte Gruppen</trans>
</entry>
<entry>
<base>DESC_INSTALLED_PACKAGES</base>
<trans>Sie können auch einzelne Pakete zum Löschen aus der Liste unten auswählen.</trans>
</entry>
<entry>
<base>LABEL_INSTALLED_PACKAGES</base>
<trans>Installierte Pakete</trans>
</entry>
<entry>
<base>DESC_BUTTON_CONFIGURATION</base>
<trans><![CDATA[ <a class="button-like" href="yum?page=0&page_stack=&Next=Next&wherenext=YUM_PAGE_CONFIGURATION">Einstellungen zur SW-Installation ändern</a> ]]></trans>
</entry>
<entry>
<base>DESC_BUTTON_INSTALL_AVAILABLE</base>
<trans><![CDATA[ <a class="button-like" href="yum?page=0&page_stack=&Next=Next&wherenext=YUM_PAGE_INSTALL_AVAILABLE">Zusätzliche Software installieren</a> ]]></trans>
</entry>
<entry>
<base>DESC_BUTTON_REMOVE</base>
<trans><![CDATA[ <a class="button-like" href="yum?page=0&page_stack=&Next=Next&wherenext=YUM_PAGE_REMOVE">Installierte Software löschen</a> ]]></trans>
</entry>
<entry>
<base>HEADER_POSTUPGRADE_REQUIRED</base>
<trans><![CDATA[ Das System muß nach Hinzufügen oder Entfernen oder nach Einspielen von Updates rekonfiguriert werden. <p> Bitte klicken Sie auf den Rekonfigurieren Button am Ende dieser Seite, um die Rekonfiguration zu starten. <b>Ein automatischer Neustart des Systems wird als Teil der Rekonfigurierung angestoßen</b></p> ]]></trans>
</entry>
<entry>
<base>SYSTEM_BEING_RECONFIGURED</base>
<trans>Ihr System wird automatisch neu gestartet um den Rekonfigurationsvorgang abzuschließen.</trans>
</entry>
<entry>
<base>1DAILY</base>
<trans>Täglich</trans>
</entry>
<entry>
<base>2WEEKLY</base>
<trans>Wöchentlich</trans>
</entry>
<entry>
<base>3MONTHLY</base>
<trans>Monatlich</trans>
</entry>
<entry>
<base>LABEL_YUM_DELTARPMPROCESS</base>
<trans>Delta RPM Update</trans>
</entry>
<entry>
<base>LABEL_YUM_DELTARPM</base>
<trans>Ein Delta RPM enthält die Differenz zwischen einer alten und einer neuen RPM Version, was Bandbreite sparen kann. Der Nachteil ist, daß die Updatedurchführung erheblich mehr CPU Zyklen benötigt</trans>
</entry>
<entry>
<base>LABEL_YUM_DOWNLOADONLY</base>
<trans>Updates vorab herunterladen</trans>
</entry>
<entry>
<base>LABEL_YUM_DOWNLOADONLY_DESCRIPTION</base>
<trans>Die RPM Updates können nachts heruntergeladen werden, was den Yum Updateprozeß vereinfacht und beschleunigt (nur aktivierte Repositories werden benutzt).</trans>
</entry>
</lexicon>

View File

@@ -0,0 +1,8 @@
<lexicon lang="de">
<entry>
<base>DESCRIPTION</base>
<trans><![CDATA[ <P>Um das Kennwort des Benutzerkontos zu ändern, müssen Sie die Felder unten ausfüllen. Sie benötigen den Namen des Benutzerkontos, das alte Kennwort sowie das gewünschte neue Kennwort. (Sie müssen das neue Kennwort zweimal eingeben.)</P> <P>Wenn Sie Ihr Kennwort nicht ändern können, da Sie ihr altes vergessen haben, kann der Systemadministrator über den <EM> Server-Manager</EM> dieses zurücksetzen.</P> ]]></trans>
</entry>
</lexicon>